Geschwindigkeitsübernahme DAP
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem am G20, was mich etwas nervt.
Ich habe standardmässig die Geschwindigkeitsübernahme aktiv. Heisst das Fahrzeug erkennt meinetwegen 30 km/h, bremst herunter und hält die Geschwindigkeit. So weit so gut.
Jedoch ist mir nun immer öfter aufgefallen, dass er sich die Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Navi holt. Sprich laut Navi ist an Stelle X 60 km/h erlaubt. Im Eco Modus bremst er schon früh runter und hat dann am theoretischen 60er Schild die 60 km/h drauf. Nun ist es aber so, gibt es dieses Schild nicht mehr, fährt er trotzdem weiter 60. Das Fahrzeug müsste doch eigentlich von allein checken, kein Schild, also alte Geschwindigkeit? Das nervt dann doch das ein oder andere Mal, zumahl ich ihm dann nicht sagen kann, das ist falsch was du da machst.
Die Lösung wäre dann hier nur über die manuelle Eingabe möglich, oder habe ich etwas übersehen?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Im Normalfall gleicht das Auto Kartensatz und Beschilderung ab. Im Zweifel, wenn die Information vorhanden ist, nimmt er das restriktivste. Es könnte ja auch sein dass das Schild durch Zufall verdeckt war.
Dem Auto vorzuwerfen dass es ein Schild, welches umgedreht ist, nicht erkennt ist etwas vermessen. Ich muss sagen dass normale Schilder, selbst verwittert, gut erkannt werden. Sogar ein Veranstaltungsschild welches für eine Ü30-Party mit eine 30 auf einem Verkehrsschild wirbt, erkennt er als Tempo 30 Bereich.
87 Antworten
Je nach Ausstattung gibt es im Speed Limit Assist mehr oder weniger Optionen. Du hast recht, mit der Einstellung „manuell übernehmen“ kann man mit SET immer auf Limit + Anpassung. Die Option „automatisch übernehmen“ (nur 5AU) nimmt einfach jeden Vorschlag, der manuell zu bestätigen wäre, automatisch an.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 29. August 2020 um 09:14:13 Uhr:
Eben getestet: Geschwindigkeitsübernahme eingeschaltet, erkannte Geschwindigkeit 50 Km/h, beschleunigt auf 54 Km/h (4 Km Überschreitung eingestellt), bei 45 Km/h Wippe ca 0,5 Sek. auf minus gedrückt, 45 Km/h wird übernommen. auf set gedrückt, wird wieder auf 54 Km/h beschleunigt.
Danke für die Info, ich werde es später ausprobieren und berichten.
Habe die Software 07/2020.25.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 29. August 2020 um 09:14:13 Uhr:
Eben getestet: Geschwindigkeitsübernahme eingeschaltet, erkannte Geschwindigkeit 50 Km/h, beschleunigt auf 54 Km/h (4 Km Überschreitung eingestellt), bei 45 Km/h Wippe ca 0,5 Sek. auf minus gedrückt, 45 Km/h wird übernommen. auf set gedrückt, wird wieder auf 54 Km/h beschleunigt.
Kurze Rückmeldung:
Es ist so wie von dir beschrieben. Damit kann ich eigentlich ganz gut leben.
Danke für die Erklärung.
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 29. August 2020 um 11:15:15 Uhr:
Je nach Ausstattung gibt es im Speed Limit Assist mehr oder weniger Optionen. Du hast recht, mit der Einstellung „manuell übernehmen“ kann man mit SET immer auf Limit + Anpassung. Die Option „automatisch übernehmen“ (nur 5AU) nimmt einfach jeden Vorschlag, der manuell zu bestätigen wäre, automatisch an.
Hallo,
Das stimmt, aber wenn ich danach SET drücke, wird die frühere Begrenzung zurück genommen - sehr nützlich, wenn die von Navidaten genommenen Begrenzungen falsch sind.
Jukka
Ähnliche Themen
Ich hätte eine Frage zum Speed Limit Assist im Driving Assistant, nicht Professional. Dort gibt es im Menü 3 Optionen:
- Manuelle Übernahme
- Vorausschau anzeigen
- Aktuelles Tempolimit anzeigen
Wenn ich es richtig verstehe, kann der Driving Assistant die Geschwindigkeit nicht automatisch übernehmen analog dem DAP. Es ist maximal möglich, über die SET Taste die Geschwindigkeit zu übernehmen, solange "Manuelle Übernahme" eingestellt ist.
Was ich nicht verstehe ist, was mir die die Vorausschau und das Aktuelle Tempolimit als Einstellung bringen? Für mich würde es mehr Sinn machen, wenn ich jederzeit das aktuellste Tempolimit manuell übernehmen kann und mir weiterhin das aktuelle Tempolimit und die die Vorausschau angezeigt wird.
Nichts, dann kannst du die Werte nicht übernehmen. Das ist eben noch für denjenigen der gerne alles manuell macht.
Ich habs jetzt auf Manuelle Übernahme gestellt. Mir werden zusätzlich das aktuelle Tempolimit und das nächst kommende angezeigt. Also passt jetzt einfach so 😁
Kann das nicht der "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" auch schon?
... Der manuelle Speed Limit Assist passt die Fahrgeschwindigkeit auf Wunsch und nach Bestätigung an die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung an, die von der Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige und Vorausschau erkannt wird. ...
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 4. Januar 2023 um 20:10:09 Uhr:
Genau, so fahre ich das auch, sonst habe ich ja nichts vom Assistenten.
Ich fahre so auch. Und ich empfinde das sehr viel angenehmer als die automatische Übernahme, die ist mir zu hektisch und zu „unrund“, digital. Außerdem verhindert das ungewollte Beschleunigung bzw abbremsen beim aktuellen Bug in meinem Wagen. Der hat urplötzlich Limits drin die absolut nicht passen. 30 km/h auf einer ausfallstrasse, 100 km/h innerorts usw. Völlig Gaga was der seit heute abliefert.