Geschwindigkeitsübernahme DAP

BMW 3er G20

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem am G20, was mich etwas nervt.

Ich habe standardmässig die Geschwindigkeitsübernahme aktiv. Heisst das Fahrzeug erkennt meinetwegen 30 km/h, bremst herunter und hält die Geschwindigkeit. So weit so gut.

Jedoch ist mir nun immer öfter aufgefallen, dass er sich die Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Navi holt. Sprich laut Navi ist an Stelle X 60 km/h erlaubt. Im Eco Modus bremst er schon früh runter und hat dann am theoretischen 60er Schild die 60 km/h drauf. Nun ist es aber so, gibt es dieses Schild nicht mehr, fährt er trotzdem weiter 60. Das Fahrzeug müsste doch eigentlich von allein checken, kein Schild, also alte Geschwindigkeit? Das nervt dann doch das ein oder andere Mal, zumahl ich ihm dann nicht sagen kann, das ist falsch was du da machst.

Die Lösung wäre dann hier nur über die manuelle Eingabe möglich, oder habe ich etwas übersehen?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Im Normalfall gleicht das Auto Kartensatz und Beschilderung ab. Im Zweifel, wenn die Information vorhanden ist, nimmt er das restriktivste. Es könnte ja auch sein dass das Schild durch Zufall verdeckt war.

Dem Auto vorzuwerfen dass es ein Schild, welches umgedreht ist, nicht erkennt ist etwas vermessen. Ich muss sagen dass normale Schilder, selbst verwittert, gut erkannt werden. Sogar ein Veranstaltungsschild welches für eine Ü30-Party mit eine 30 auf einem Verkehrsschild wirbt, erkennt er als Tempo 30 Bereich.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Wie kann ich beim 330e mit DAP, "einfach nur" den Tempomat aktivieren ohne sonstige Unterstützung durch DAP?
Geht das überhaupt?
Will einfach nur gleichmäßig z.B. durch eine 30-er oder 50-er-Zone rollen.

Du kannst mit der Modus-Tadste im Lenkrad die Lenkunterstützung ausschalten. Bei Hindernissen oder anderen Fahrzeugen bremst er dann aber trotzdem...

Zitat:

@MAve110 schrieb am 10. August 2020 um 19:15:29 Uhr:


Du kannst mit der Modus-Tadste im Lenkrad die Lenkunterstützung ausschalten. Bei Hindernissen oder anderen Fahrzeugen bremst er dann aber trotzdem...

Und wenn du auch keine Abstandsregelung möchtest, kannst du die durch gedrückt halten der Tasten „mehr Abstand“ oder „weniger Abstand“ auch an- und abstellen und hast den klassischen Tempomat (Seite 216 der Bed.-Anl.). Mir ist zwar kein Vorteil bekannt, aber es geht.

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 10. August 2020 um 19:45:33 Uhr:



Zitat:

@MAve110 schrieb am 10. August 2020 um 19:15:29 Uhr:


Du kannst mit der Modus-Tadste im Lenkrad die Lenkunterstützung ausschalten. Bei Hindernissen oder anderen Fahrzeugen bremst er dann aber trotzdem...

Und wenn du auch keine Abstandsregelung möchtest, kannst du die durch gedrückt halten der Tasten „mehr Abstand“ oder „weniger Abstand“ auch an- und abstellen und hast den klassischen Tempomat (Seite 216 der Bed.-Anl.). Mir ist zwar kein Vorteil bekannt, aber es geht.

Das Vorteil mit dem F10 und F36 war, dass wenn ACC beim Schneefall ausgefallen war, könnte ich das normale Tempomat weiter benutzen. Der G20 hat zwar ein beheiztes ACC Deckel, ob es immer ausreichend ist ACC aktiv zuhalten weiß ich noch nicht. Im Fall nicht, ist es schön noch das Tempomat zu haben. Alle Hersteller bieten es aber nicht...

SG

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

@MAve110 schrieb am 10. August 2020 um 19:15:29 Uhr:


Du kannst mit der Modus-Tadste im Lenkrad die Lenkunterstützung ausschalten. Bei Hindernissen oder anderen Fahrzeugen bremst er dann aber trotzdem...

Das macht nichts. Ich teste das morgen mal.

Hallo,

ich habe seit Montag meinen G20 mit DAP und mich treibt eine Funktion in den Wahnsinn. Auch die Anleitung und Google haben mich nicht wirklich weitergebracht.

Ich fahre mit aktivierter ACC, mit Speed Limit Assist und automatischer Übernahme der Geschwindigkeit. Das System funktioniert bis auf ein paar Ausnahmen im Grunde ganz gut. Bei einer Fehlerkennung der Geschwindigkeit, würde ich gerne mit dem Pedal beschleunigen und das neue Tempo dann per Tastendruck für die ACC übernehmen. Das scheint aber nicht vorgesehen zu sein. Ich kann nur per Wippe am Lenkrad das Tempo schrittweise erhöhen, damit es im ACC gesetzt wird. Das erscheint mir sehr umständlich.

Übersehe ich da irgendetwas? Ich hatte vorher einen A4 mit den gleichen Assistenzsystemen, da war das jederzeit möglich.

Danke und viele Grüße

Kann man nicht mit irgend einer Taste die vorherige Geschwindigkeit (vor der fehlerhaften automatischen Übernahme) "wiederherstellen"? Über SET?

Zitat:

@ersonateo schrieb am 28. August 2020 um 16:11:34 Uhr:


Kann man nicht mit irgend einer Taste die vorherige Geschwindigkeit (vor der fehlerhaften automatischen Übernahme) "wiederherstellen"? Über SET?

Dachte ich auch, dass es irgendwie über SET funktioniert. Es wird aber nur die jeweils erkannte Geschwindigkeit gesetzt.

Habe es jetzt auch mit der Option "manueller Übernahme" versucht, aber leider funktioniert es da auch nicht. Die SET Taste setzt immer nur die über das System erkannte Geschwindigkeit.

Zitat:

@beosf schrieb am 28. August 2020 um 15:44:11 Uhr:


Bei einer Fehlerkennung der Geschwindigkeit, würde ich gerne mit dem Pedal beschleunigen und das neue Tempo dann per Tastendruck für die ACC übernehmen. Das scheint aber nicht vorgesehen zu sein. Ich kann nur per Wippe am Lenkrad das Tempo schrittweise erhöhen, damit es im ACC gesetzt wird. Das erscheint mir sehr umständlich.

Wenn der Speed Limit Assist ausgeschaltet ist, dann kannst du die Geschwindigkeit mit Gaspedal und Set-Taste speichern.

Bei aktiviertem Speed Limit Assist übernimmt er mit der Set-Taste das erkannte Limit. Das ist ja Aufgabe und Funktion des Speed Limit Assist.

Wie gesagt, bei Audi war das anders und in meinen Augen besser gelöst. Automatische Übernahme und die Option per einmaligem Tastendruck die aktuelle Geschwindigkeit zu setzen.

Aber Danke für die Antwort.

Nach jeder automatischen Übernahme kann man ganz entspannt mit der SET Taste zu der vormals eingestellten Geschwindigkeit zurück springen. Der vorgeschlagene Wert ist im Tachokranz als hellgrüne Markierung sichtbar.

Alternativ kann man auch per Pedal beschleunigen und per Wippe hoch und noch getretenem Pedal die aktuelle Geschwindigkeit als neue Wunschgeschwindigkeit setzen. Dabei kann man beliebig große Sprünge machen, ohne mühsam hochklickern zu müssen.

Ggü. der Audi Lösung hat man beim BMW System den Vorteil, dass man zu auch jederzeit (außer in den paar Sekunden nach der automatischen Übernahme) seine Wunschgeschwindigkeit auf Limit + Toleranz setzen kann.

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 28. August 2020 um 21:34:00 Uhr:


Nach jeder automatischen Übernahme kann man ganz entspannt mit der SET Taste zu der vormals eingestellten Geschwindigkeit zurück springen. Der vorgeschlagene Wert ist im Tachokranz als hellgrüne Markierung sichtbar.

Es gibt keine automatische Übernahme. Und die Set-Taste dient auch nicht dem zurückspringen, sondern dem übernehmen eines Limits.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 28. August 2020 um 23:04:35 Uhr:



Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 28. August 2020 um 21:34:00 Uhr:


Nach jeder automatischen Übernahme kann man ganz entspannt mit der SET Taste zu der vormals eingestellten Geschwindigkeit zurück springen. Der vorgeschlagene Wert ist im Tachokranz als hellgrüne Markierung sichtbar.

Es gibt keine automatische Übernahme. Und die Set-Taste dient auch nicht dem zurückspringen, sondern dem übernehmen eines Limits.

Wir reden hier über den Driving Assistant Professional und nicht Plus.

Wenn es keine automatische Tempolimit-Übernahme gibt, dann spukt es anscheinend in allen G20, die ich bisher gefahren bin (Ja, die hatten bisher alle DAP verbaut).

Ok, ich dachte es geht nur um den Speed Limit Assist.

Ich weiss ja nicht was ich falsch mache, aber bei mir funktioniert es bei automatischer Geschwindigkeitsübernahme trotzdem die aktuell gefahrene Geschwindigkeit zu setzen: einfach das Drehrädchen etwas länger nach plus oder minus drücken und schon wird die eben gefahrene Geschwindigkeit gesetzt (SW 03/2020).

Eben getestet: Geschwindigkeitsübernahme eingeschaltet, erkannte Geschwindigkeit 50 Km/h, beschleunigt auf 54 Km/h (4 Km Überschreitung eingestellt), bei 45 Km/h Wippe ca 0,5 Sek. auf minus gedrückt, 45 Km/h wird übernommen. auf set gedrückt, wird wieder auf 54 Km/h beschleunigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen