1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Geschwindigkeitstest

Geschwindigkeitstest

Audi A6 C5/4B

Hallo
Ich fAhr ein audi A6 4,2l und wollte ihn mal testen was da so geht also vmax ist offen da bin ich mal 280 km/h Gefahren. Heute Abend war ich wieder auf der Autobahn und hab ihn getestet von 100 auf 200 km/h und ich bin schockiert, von 100-180 km/h braucht er nur 11-12 Sek. Was meine Meinung nach sehr gut ist da ein Freund einen BMW M3 e36 3,2l hat und der
Braucht von 100-200 km/h 14sek , naja und meiner braucht von 100-200kmh ganze stolze 20 Sek. Was für nur 20 km/h mehr extrem viel ist wenn man rechnet braucht der 8-9 Sek mehr für nur 20kmh.
Also die ersten drei Gänge sind brutal bei dem Fahrzeug aber der 4 Gang und der kommt bei 180 km/h zum Einsatz der IST so träge und er hat da einfach keine power, kein Druck dahinter . Da wollte ich euch jetzt mal fragen ist es nur bei mir so oder bei allen 4,2l .
Auf der Autobahn bin ich gegen einen BMW 640 gefahren und obwohl er mehr ps hat und neue Technik ( DSG Getriebe usw ) waren wir vom 2 Gang und im 3 Gang auf gleiche Höhe aber als ich in den vierten schaltete war der BMW weg .
Selbst gegen ein s6 Automatik bin ich vom Start aus Gefahren und siehe da wir waren auf gleiche Höhe .
Jetzt wollte ich noch fahren zwar gabs da kein Unterschied von 4.2l zum s6 aber kann es sein das der s6 selbst bei dem vierten Gang besser abgeht als der 4,2l da er kürzer übersetzt ist und eher für sowas ausgelegt ist

Beste Antwort im Thema

OMG was ein Gelabb…

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Gassan



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


OMG was ein Gelabb…
?????

Klar doch...die A6-opamatik reagiert schneller als jeder handschalter...ich schmeiß mich grade weg!

😁😁😁

das sag ich doch nicht . icch weiß dass das automatikgetriebe langsam ist und das deswegen die lange übersetzung gut ist da du nicht oft schalten musst

Trotzdem brauchst du mit der längeren übersetzung länger bis zur Vmax.
Mein A8 ist auch im 4. Gang schneller bei 260 als im 5.
Die TipTronic schaltet bei 265 dann in die 5 😁

Mit der kürzeren Übersetzung und der entsprechenden Motorleistung geht das alles noch viel schneller.
Problem ist: Der V8 5V Motor streut unheimlich in der Leistung und das meistens eher nach unten als nach oben.

Ich hatte neulich erst einen S8 hier...
LMM brand neu. Fehlerspeicher leer, Gemischanpassungswerte auch sauber, Nockenwellenverstellung i.O. und trotzdem ging er schlechter als mein S8 32V obwohl er 20PS mehr hat.
Selbst mein A8 mit nur 300PS war genau so schnell wie der S8 40V. Das einzige was bei dem 40V ging war die Verbrauchsanzeige

naja, schade aber auch wenn ich enttäuscht bin :-) muss ich noch dabei denken es ist ein a6 ist also ein großes auto um zum cruisen nicht zum racen gedacht :-)

noch ein Tipp: wer später bremst ist länger schnell 😉

Dazu benötigt man allerdings gute bremsen und nicht die originalen aus dem A6/S6 :'😉

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


noch ein Tipp: wer später bremst ist länger schnell 😉

Genau...und wer früher stirbt ist länger tot.;-)

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Hier mal die theoretisch rechnerisch ermittelten Höchstgeschwindigkeiten pro Gang für den S6 Handschalter. Das gute daran, er schafft die auch, selbst im 6. Gang ;-)

Weils es so ein Gelabb ist, mal doof gefragt:

Dreht der S6 nicht über 7.000?

Ich bilde mir ein, bei meinem kommt der Begrenzer bei ca. 7.400 Touren...

Der Motor dreht tatsächlich bis ca. 7400, beim Automatik aber nur, wenn man dort die Begrenzung rausnimmt. Ist aber völlig sinnlos, da der Motor bei 7000 seine max. Leistung hat, und die TT5 auch genau da schaltet.

jup kann ich nur bestätigen, hab ihn heut mal wieder auf 260 (tacho) gejagt und im 4. bei pi mal daumen 220 / 230kmh strich 7000 turen (nur im Kickdown) in den 5ten. war mal wieder schön😁😁

Meiner schaltet erst bei Tacho 250 in den 5. 😰

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Der Motor dreht tatsächlich bis ca. 7400, beim Automatik aber nur, wenn man dort die Begrenzung rausnimmt. Ist aber völlig sinnlos, da der Motor bei 7000 seine max. Leistung hat, und die TT5 auch genau da schaltet.

Ich hab ja auch Handrührer.

Ist mir nur so aufgefallen, da ich manchmal erst über 7.000 schalte.

Meiner dreht auch höher als 7000upm, aber das ist der Leistungspeak. Danach schalten macht normalerweise keinen Sinn... ;-)

Bescheuertes Hochdrehzahlkonzept !!!
Ein V8 sollte kraft aus dem Bauch raus haben und nicht drehen wie ein 1,6er Honda Vtec...
Blödsinn, einfach komplett daneben entwickelter Motor

7000U haben doch nix mit HDZ zu tun, da musst du beim RS4/5 schauen, das sind HDZ-Motoren. Un Drehmoment hat der V8 ja nun wirklich mehr als genug. Die Drehzahl braucht man nun mal um auf die angepeilten 340PS zu kommen.
Wenn ich bloß bis 5000 drehen will, kauf ich mir nen Diesel 😁

Deine Antwort