Geschwindigkeitsregelanlage
Hallo an meinen GOLF 5 war schon die Geschwindigkeitsregelanlage defekt.
Der Meister in der Werkstatt sagte sofort wird auf Kulanz gemacht ist eine Krankheit von VW.
Es wurde der Rechte Kombieschalter aus geweckselt.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo an meinen GOLF 5 war schon die Geschwindigkeitsregelanlage defekt.
Der Meister in der Werkstatt sagte sofort wird auf Kulanz gemacht ist eine Krankheit von VW.
Es wurde der Rechte Kombieschalter aus geweckselt.
Gruß
Martin
13 Antworten
Ist doch nett, wenn uns jemand über Krankheiten beim Golf informiert. Wir müssen doch nicht jedesmal warten bis Autobild dazu was schreibt.
Ich finde solche Infos gut
Bei mir sitzt die GRA allerdings im Blinkerhebel verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Ist doch nett, wenn uns jemand über Krankheiten beim Golf informiert. Wir müssen doch nicht jedesmal warten bis Autobild dazu was schreibt.Ich finde solche Infos gut
Bei mir sitzt die GRA allerdings im Blinkerhebel verbaut.
Nicht nur bei dir ...
Ähnliche Themen
Beim IV´er gab es welche zum "draufschieben" und komplette.
Ob es beim 5´er auch unterschiedliche gibt, weiß ich nicht. Bei uns ist er auch im Blinker integriert.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFFAHRER42
Hallo an meinen GOLF 5 war schon die Geschwindigkeitsregelanlage defekt.Der Meister in der Werkstatt sagte sofort wird auf Kulanz gemacht ist eine Krankheit von VW.
Es wurde der Rechte Kombieschalter aus geweckselt.ups leicht verschrieben auch die Linke Seite
Gruß
Martin
Muss mich hier mal dranhängen, da ich mehr als enttäuscht von VW bin.
Mein Golf V (EZ 10/2006 20.000km) hatte die oben beschriebenen Probleme mit der Geschw.regelanlage.
Ich hatte innerhalb der Kulanzzeit während der ersten Inspektion bei meinem Händler angemerkt, dass die GRA nicht 100%ig funktionieren würde und ob man sich das bitte anschauen könnte.
Da bekam ich mein Auto aus der Inspektion zurück und auf der Rechnung stand vermerkt, ich wolle bitte einen neuen Termin für die GRA ausmachen.
Habe dann mein Auto im Dezember wieder hingebracht und (natürlich) es lag an altbekanntem Hebel. Der wurde ausgetauscht und mein Konto mit unschlagbaren 110€ belastet.
Nachdem mein Händler abgewiegelt hat, dass eine Kulanzerhöhung nur von VW direkt und nicht von ihm vorgenommen werden kann, habe ich dann eine E-Mail an Volkswagen geschrieben, dass ich eine 100%ige Kulanzübernahme fordere, da das Problem bekannt sei und man sich seitens VW nur um eine Rückrufaktion drücke.
Zurück kam dann nur die Standard-Blabla-Mail. Nachdem ich dann geantwortet hatte, dass mir das ganz schön gegen den Strich geht und sich andere Hersteller (z.B. Audi) da ganz anders anstellen, bekam ich heute folgende E-Mail:
Bitte rufen Sie uns an!
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wir wuerden gern mit Ihnen sprechen, um Ihnen den Grund fuer unsere Kulanzentscheidung naeher zu erlaeutern.
Leider koennen wir Sie telefonisch nicht erreichen.
Deshalb bitten wir Sie heute, uns unter der Telefonnummer 01805-865579 anzurufen. Und noch eine Bitte: Koennen Sie bei dem
Gespraech Ihre Referenznummer (VW-2009/01-XYZ123) zur Hand haben? Danke!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
i.V. Mario Meyer i.V. Marian Lampe
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 14 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
a) Wie hätten die mich erreichen wollen? Haben die eine Tel.Nr von mir? Wenn ja, dann gibt es einen Anrufbeantworter/Mailbox auf den/die man sprechen könnte.
b) Ich soll jetzt eine 01805-Nummer anrufen und nochmals für den Schmarrn bezahlen?
Danke Volkswagen! Ich weiß nun, welchen Hersteller ich beim nächsten Mal nicht wählen werde!
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Muss mich hier mal dranhängen, da ich mehr als enttäuscht von VW bin.Mein Golf V (EZ 10/2006 20.000km) hatte die oben beschriebenen Probleme mit der Geschw.regelanlage.
Ich hatte innerhalb der Kulanzzeit während der ersten Inspektion bei meinem Händler angemerkt, dass die GRA nicht 100%ig funktionieren würde und ob man sich das bitte anschauen könnte.
Da bekam ich mein Auto aus der Inspektion zurück und auf der Rechnung stand vermerkt, ich wolle bitte einen neuen Termin für die GRA ausmachen.
Habe dann mein Auto im Dezember wieder hingebracht und (natürlich) es lag an altbekanntem Hebel. Der wurde ausgetauscht und mein Konto mit unschlagbaren 110€ belastet.
Nachdem mein Händler abgewiegelt hat, dass eine Kulanzerhöhung nur von VW direkt und nicht von ihm vorgenommen werden kann, habe ich dann eine E-Mail an Volkswagen geschrieben, dass ich eine 100%ige Kulanzübernahme fordere, da das Problem bekannt sei und man sich seitens VW nur um eine Rückrufaktion drücke.
Zurück kam dann nur die Standard-Blabla-Mail. Nachdem ich dann geantwortet hatte, dass mir das ganz schön gegen den Strich geht und sich andere Hersteller (z.B. Audi) da ganz anders anstellen, bekam ich heute folgende E-Mail:
Bitte rufen Sie uns an!
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wir wuerden gern mit Ihnen sprechen, um Ihnen den Grund fuer unsere Kulanzentscheidung naeher zu erlaeutern.
Leider koennen wir Sie telefonisch nicht erreichen.
Deshalb bitten wir Sie heute, uns unter der Telefonnummer 01805-865579 anzurufen. Und noch eine Bitte: Koennen Sie bei dem
Gespraech Ihre Referenznummer (VW-2009/01-XYZ123) zur Hand haben? Danke!Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
i.V. Mario Meyer i.V. Marian LampeVolkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 14 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekoma) Wie hätten die mich erreichen wollen? Haben die eine Tel.Nr von mir? Wenn ja, dann gibt es einen Anrufbeantworter/Mailbox auf den/die man sprechen könnte.
b) Ich soll jetzt eine 01805-Nummer anrufen und nochmals für den Schmarrn bezahlen?
Danke Volkswagen! Ich weiß nun, welchen Hersteller ich beim nächsten Mal nicht wählen werde!
zum glück ist sowas ehr der einzelfall... 🙂
Zitat:
zum glück ist sowas ehr der einzelfall... 🙂
Na hoffentlich.
Ich arbeite selbst als technischer Einkäufer bei einem der großen Automobilzulieferer und ich weiß, was man als Lieferant Strafe zahlen muss, wenn sich ein Teil als fehlerhaft erweisen sollte. Abnahme hin oder her...
Und von diesem Batzen, den VW da kassiert hat, wir nichts an den Kunden weitergegeben.
Zwei Jahre altes Auto und dann so ein Mist.
bei mir war neulich eine grobe spurverstellung festzustellen. (nachdem die bremsflüssigkeit gewechselt wurde)
auf einmal war das lenkrad ca. 20 schief! 😕
da hat der 🙂 mir kostenlos die achsen neu vermessen und es gerade gerückt.
natürlich ist das ne sauerei mit der antwort von VW, aber da arbeiten ja auch nur menschen. kann gut passieren das man mal zwangsweise dort mit nen a.... in verbindung treten muss. zum glück arbeiten da meist freundliche menschen 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Muss mich hier mal dranhängen, da ich mehr als enttäuscht von VW bin.Mein Golf V (EZ 10/2006 20.000km) hatte die oben beschriebenen Probleme mit der Geschw.regelanlage.
Ich hatte innerhalb der Kulanzzeit während der ersten Inspektion bei meinem Händler angemerkt, dass die GRA nicht 100%ig funktionieren würde und ob man sich das bitte anschauen könnte.
Da bekam ich mein Auto aus der Inspektion zurück und auf der Rechnung stand vermerkt, ich wolle bitte einen neuen Termin für die GRA ausmachen.
Habe dann mein Auto im Dezember wieder hingebracht und (natürlich) es lag an altbekanntem Hebel. Der wurde ausgetauscht und mein Konto mit unschlagbaren 110€ belastet.
Nachdem mein Händler abgewiegelt hat, dass eine Kulanzerhöhung nur von VW direkt und nicht von ihm vorgenommen werden kann, habe ich dann eine E-Mail an Volkswagen geschrieben, dass ich eine 100%ige Kulanzübernahme fordere, da das Problem bekannt sei und man sich seitens VW nur um eine Rückrufaktion drücke.
Zurück kam dann nur die Standard-Blabla-Mail. Nachdem ich dann geantwortet hatte, dass mir das ganz schön gegen den Strich geht und sich andere Hersteller (z.B. Audi) da ganz anders anstellen, bekam ich heute folgende E-Mail:
Bitte rufen Sie uns an!
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wir wuerden gern mit Ihnen sprechen, um Ihnen den Grund fuer unsere Kulanzentscheidung naeher zu erlaeutern.
Leider koennen wir Sie telefonisch nicht erreichen.
Deshalb bitten wir Sie heute, uns unter der Telefonnummer 01805-865579 anzurufen. Und noch eine Bitte: Koennen Sie bei dem
Gespraech Ihre Referenznummer (VW-2009/01-XYZ123) zur Hand haben? Danke!Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
i.V. Mario Meyer i.V. Marian LampeVolkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage www.volkswagen.de
* 14 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekoma) Wie hätten die mich erreichen wollen? Haben die eine Tel.Nr von mir? Wenn ja, dann gibt es einen Anrufbeantworter/Mailbox auf den/die man sprechen könnte.
b) Ich soll jetzt eine 01805-Nummer anrufen und nochmals für den Schmarrn bezahlen?
Danke Volkswagen! Ich weiß nun, welchen Hersteller ich beim nächsten Mal nicht wählen werde!
Hallo Giszmo3000,
meiner Meinung bist du die Sache von vornherein falsch angegangen.
Deine Herstellergarantie ist 10/2008 abgelaufen. Ich vermute mal, auf eine Anschlussgarantie hast du verzichtet. Eine "Kulanzzeit" gibt es nicht, da Kulanz eine freiwillge Leistung des Herstellers ist und darauf kein Anspruch besteht.
Bevor du den Auftrag veranlasst hast hättest du bei VW einen Kulanzantrag stellen sollen (meines Wissens über das Autohaus) und abwarten bis eine Kostenübernahme vorliegt (wenn dein Fernseher kaputt geht beauftragst man doch auch nicht erst die Reparatur und bittet danach den Hersteller die Kosten dafür zu tragen). Somit hast du den Austausch des GRA-Hebel beauftragt und musst diesen auch bezahlen.
Rückrufaktionen gibt es nur bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie z.B. derzeit MB Vito Ersatzradhalterung: unter dem Fahrzeug kann sich die Aufanhme des Ersatzrades lösen und das Rad kann während der Fahrt verloren gehen, aber wenn deine GRA nicht funktioniert besteht weder Gefahr für Dich noch für die Mitmenschen.
Die letzte Email von VW ist meines achtens mehr als nett von VW. Denn wie du selber schreibst hast du den ja in deinen Schreiben nie eine Telefonnummer mitgeteilt. VW schreibt jetzt sinngemäß: Wir möchten Ihnen gerne die Sachlage am Telefon erklären, da wir Sie aber ohne ihre Telefonnummer nicht anders als per Email erreichen konnten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Diese Email bietet dir die Möglichkeiten da Anzurufen und mit einem zuständigem Gesprächspartner zu reden und ihm deine Argumente darzulegen. Wenn du diese Möglichkeit nicht nutzt bist du dafür verantwortlich. Du kannst ja auch eine Email an die Kundenbetreuung mit bitte um Rückruf und deiner Teleonnummer schicken, das steht dir doch frei.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFFAHRER42
Hallo an meinen GOLF 5 war schon die Geschwindigkeitsregelanlage defekt.Der Meister in der Werkstatt sagte sofort wird auf Kulanz gemacht ist eine Krankheit von VW.
Es wurde der Rechte Kombieschalter aus geweckselt.
Gruß
Martin
erstmal danke, aber was war defekt und wurde nur der Hebel getauscht oder auch mehr?