Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) / Tempomat nachrüsten!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich will diese Woche einen A4 Avant Lagerfahrzeug kaufen. Der Händler hat 3 Stück dastehen. Einer ist mein Favorit, hat für mich die akzeptabelste Ausstattung/Farbe/Preis. Allerdings eine Kleinigkeit hat er leider nicht: Die Geschwindigkeitsregelanlage. 🙁

Daran habe ich mich sehr gewöhnt, da es einen in Bereichen mit Tempolimit vor dem Zuschnellfahren schützt.
Beim BMW hatte ich diese mal sehr günstig nachgerüstet (einfach MFL-Knöpfe und ein Kabel) das war sogar billiger als Neubestellung.
Wer hat das beim A4 vor, bzw schon gemacht oder nachgefragt???
Ich denke man braucht nur den Hebel. Die Fahrzeugelektronik muss dann noch umprogrammiert werden, oder??

Beste Antwort im Thema

Habe eben mit meinem 🙂 gesprochen. Er sagt, dass die Nachrüstung der GRA nicht mit jedem Steuergerät möglich ist. Dieses muß zuerst ausgelesen werden und dann kann er sagen ob es funktioniert.
Kostenloser Service. 🙂

Holger

306 weitere Antworten
306 Antworten

hi
könnte man ein tempomat von avant in eine limo bauen?
oder gibts da probleme wegen der scheibenwischerfunkion hinten?
könnte da günstig dran kommen

Funktioniert , der Scheibenwischer Hebel hat nach Hinten dann nur keine Funktion

alles klar
dank dir scotty

du kannst den wischerhebel aber auch von deinem alten Hebel übernehmen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


du kannst den wischerhebel aber auch von deinem alten Hebel übernehmen...

danke für den tipp🙄

Hallo,

kann mir einer von euch die Teilenummer für die Hebeleinheit (Tempomatnachrüstung) für meinen A4 raussuchen?

Audi A4 Avant 3.0TDI quattro (CAHA)
Modelljahr 2009 (Baujahr 05/2008)
MMI Basic Plus (monochrom), FIS (monochrom) und Multifunktionslenkrad (4-Speichen) vorhanden

Kann man mit den Infos den passenden Hebel finden?

Danke im Voraus.

Gruß
Gelenk

Hallo,

ich hab nen Audi a4 2.0 TDI Limo 09.2008 Modeljahr 2009

MUFU, Navi und Farb FIS sind vorhanden. leider hab ich keine GRA und würde diese gerne nachrüsten. Kann mir jemand dabei Helfen bzw. weiß jemand welcher Lenkstock bei mir passen könnte.

Ich würde außerdem gerne noch nen anderen Lichtschalter mit Automatischen Licht einbauen. Ist der Plug and Play zu tauschen oder müssen noch Kabel gezogen werden?

Jemanden zum Codieren bräuchte ich auch. Gibt es da ne User liste?

Hoffe jemand kann mir helfen

Zitat:

Original geschrieben von irekm


Ich würde außerdem gerne noch nen anderen Lichtschalter mit Automatischen Licht einbauen. Ist der Plug and Play zu tauschen oder müssen noch Kabel gezogen werden?

Es kommt drauf an, was du nachher erwartest. Du hast selbstverständlich keine Lichtautomatik, nur weil der Schalter getauscht wird. Der Rest is Plug&Play

damit die Lichtautomatik auch funktioniert musst du auch einen Licht/Regensensor nachrüsten und dazu auch neue Kabel verlegen. Dazu gibt es aber genug Threads!
Der Schalter an sich ist Plug'n'play...

Ok,

also brauch ich umbedingt noch einen neuen Spiegel. Und natürlich den Kabelsatz.

Den Schalter sowie den Kabelsatz bekommt man ja recht günstig in der Bucht. Aber der Spiegel wird bestimmt teuer.

Guten Abend

Gibt's jemand der im Raum Lörrach einen Einbau des Lenkstockkombinationschalter vornehmen könnte/möche. Voraussetzungen für GRA sollten gegeben sein (8K0 953 568 F, MUFU). Schalter und Abdeckung kann ich besorgen. Ich habe bereits 4 Betriebe angeschrieben, aber leider nur ein unbrauchbares Angebot oder gar keine Reaktion ! Weitere sind relativ weit entfernt !

Gruss und schönen Abend.
Ferguson

Zitat:

Original geschrieben von Ferguson_75


Guten Abend

Gibt's jemand der im Raum Lörrach einen Einbau des Lenkstockkombinationschalter vornehmen könnte/möche. Voraussetzungen für GRA sollten gegeben sein (8K0 953 568 F, MUFU). Schalter und Abdeckung kann ich besorgen. Ich habe bereits 4 Betriebe angeschrieben, aber leider nur ein unbrauchbares Angebot oder gar keine Reaktion ! Weitere sind relativ weit entfernt !

Gruss und schönen Abend.
Ferguson

In der

VCDS-User Liste

findest du zwar eher Leute die Codierungen ausführen, vielleicht kann es dir aber auch einer von den Jungs bei dir in der Nähe einbauen.

Vielen Dank für den Tip ... VCDS habe ich selber, aber der Hinweis ist gut ! Ich werden da mal schauen !

Wieso müssen sämtliche Anbieter mind. 300Km weit weg sein ? 😕😕

Bist du handwerklich begabt?

Könnte dir sagen wie du es machen musst, Schritt für Schritt 😉

Vielen Dank für die Hilfe. Der Einbau ist nicht das Problem, Anleitungen sind genügend vorhanden, respektive wird bei Bestellung mitgeliefert. Nachgerüstet habe ich auch schon (DriveSelect, Fussraum-, Tür- und HSF-Beleuchtung). Mir geht es eher darum, dass sich das Lenkrad nicht ungewollt aufbläst. Vielzahnschlüssel für's Lenkrad müsste ich noch organisieren ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen