Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) / Tempomat nachrüsten!
Hallo zusammen,
ich will diese Woche einen A4 Avant Lagerfahrzeug kaufen. Der Händler hat 3 Stück dastehen. Einer ist mein Favorit, hat für mich die akzeptabelste Ausstattung/Farbe/Preis. Allerdings eine Kleinigkeit hat er leider nicht: Die Geschwindigkeitsregelanlage. 🙁
Daran habe ich mich sehr gewöhnt, da es einen in Bereichen mit Tempolimit vor dem Zuschnellfahren schützt.
Beim BMW hatte ich diese mal sehr günstig nachgerüstet (einfach MFL-Knöpfe und ein Kabel) das war sogar billiger als Neubestellung.
Wer hat das beim A4 vor, bzw schon gemacht oder nachgefragt???
Ich denke man braucht nur den Hebel. Die Fahrzeugelektronik muss dann noch umprogrammiert werden, oder??
Beste Antwort im Thema
Habe eben mit meinem 🙂 gesprochen. Er sagt, dass die Nachrüstung der GRA nicht mit jedem Steuergerät möglich ist. Dieses muß zuerst ausgelesen werden und dann kann er sagen ob es funktioniert.
Kostenloser Service. 🙂
Holger
Ähnliche Themen
306 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 14. Februar 2015 um 22:24:08 Uhr:
Du hast den Lenkwinkelsensor nicht angelernt...Zitat:
@LuckyPat schrieb am 14. Februar 2015 um 21:29:06 Uhr:
Was hab ich falsch gemacht?Wenn Du dein Index F drin lässt brauchst du nur die Codierung ändern...
Wie lernt man den Lenkwinkelsensor per VCDS an?
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. Februar 2015 um 09:38:56 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...lsensor-neu-anlernen-t3544836.html?...
sofern keine Dynamik Lenkung verbaut ist
Moin zusammen,
was brauche ich beim RS4 mit Dynamic Lenkung??
Wer kann mir das freischalten in der Nähe von 42929???
was oder worum gehts ?
für GRA nachrüsten ?
Lenkstockhebel
Verkleidung
einbauen und codieren
ich kann s dir in Marl /Kreis RE anbieten
das ist eine kleinigeit.und in kürzester zeit verbaut.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.
Mein A4 hatte kein Tempomat und kein Multifunktionslenkrad. Deshalb habe ich mir einen Lenkstock 8k0953568f mit dem Tempomat 8K0953502BK besorgt. Vorher hatte ich den Lenkstock 8k0953568D und kein Tempomat.
Jetzt nach dem Einbau habe ich die folgenden Fehlermeldungen und zudem blinkt die Vorglühlampe und das ESP:
P164700 Codierung/Varianten der Steuergeräte
im Antriebsstrang prüfen
(Checking coding/versions of control modules in CAN-bus)
00778 Geber für Lenkwinkel
bitte Fehlerspeicher auslesen, statisch
00778 Geber für Lenkwinkel
keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
Die Codierungen konnte ich nicht eingeben, da sie schon codiert waren!?
Bei STG 1 war Byte 6 Bit 0 schon aktiviert, und bit 1 ebenfalls...
Bei STG 16 war Byte 2 Bit 2 schon aktiviert.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler beim Nachrüsten GRA A4 8K' überführt.]
schuster bleib bei deinen leisten
hast du etwa ne ACC verbaut?
lenkwinkel angelernt danach?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler beim Nachrüsten GRA A4 8K' überführt.]
Nein ich habe keine ACC verbaut, die Codierung hierfür ist jedoch drin. Ist die Codierung auf Lenkstock 8k0953568f? Dann könnte es der Vorbesitzer des Lenkstocks codiert haben. Ansonsten kann ich es mir auch nicht erklären.
Lenkwinkel werde ich morgen früh neu anlernen, noch nicht gemacht. Mit Lenkwinkel meinst du den Lenkstock 8k0953568f oder?
Schonmal Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler beim Nachrüsten GRA A4 8K' überführt.]
"F" kannst du nicht auf ACC codieren - da dafür gar nicht fähig
es darf bei dem Stg auch kein ACC-Hebel verbaut werden - geht nicht, auch wenn es "nur" auf GRA codiert wird.
Also ich habe heute den Lenkwinkelsensor neu angelernt. Die Fehlermeldung "Geber für Lenkwinkel" ist jetzt nichtmehr da. Außerdem konnte ich jetzt die Codierung für die GRA im STG 16 codieren.
Der Fehler im Motorsteuergerät "4332 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen - P1647 00 (167) - Warnleuchte EIN - unbestätigt" ist jedoch noch da und es leuchtet die Lampe für das Vorglühen.
Die Codierung im STG 1 Motorelektronik kann ich nicht vornehmen (ich vermute aufgrund des o.g. Fehlers). Allgemein kann ich im STG 1 keine Codierungen vornehmen.
Nochmal zu der ACC. Ich habe diese nicht verbaut und möchte diese auch nicht codieren, das Thema ist erledigt.
der fehler ist da weil du das MSG nicht codiert hast; und das musst du
und es geht auch mit VCDS!
Ja richtig. Hab es jetzt geschafft. Mein Fehler. Anders als im STG 16 kann man ja im STG 1 nicht bei laufendem Motor codieren. Nur Zündung ein, hat einwandfrei geklappt.
Also danke für eure Hilfe.
Gruß ridethewings92
man sollte nie bei laufenden motor codieren!