Geschwindigkeitsmessung viel zu hoch
Moin an alle hier
ich wurde gestern angehalten mit dem Vorwurf, viel zu schnell gefahren zu sein. Auf der Straße ist normalerweise 100 erlaubt, aufgrund von Rollsplitt jedoch nur 40. Ich bin ca 65 gefahren, wurde ständig überholt (da kein Rollsplitt mehr vorhanden, nur die Schilder standen noch). Plötzlich fuhr ein Golf hinter mir dicht auf, setzte sich n blaulicht aufs Dach und sie hielten mich an. Er warf mir vor, 80 gefahren zu sein. Auf meine Frage ob er das denn an irgendwelchen Aufnahmen etc. beweisen kann, sagte er Nein, er habe das durch nachfahren ermittelt. Für mich bedeutet das nach Abzügen (20%) n Bußgeld und 1 Punkt. Ich bin in der Probezeit, also wär das dann erstmal Schein weg. Ich will nicht bestreiten, dass ich zu schnell gefahren bin, aber nicht soviel zu schnell. (ich achte schon drauf, dass ich wenn überhaupt nur soviel zu schnell fahre dass es keine Punkte gibt). Ich werde Einspruch einlegen, wollte mal eure Meinungen/eigene Erfahrungen hören, wie meine Chancen stehen, denn 80 scheint mir willkürlich fest gelegt. Es geht ja nur um 4 kmh, dass es keinen punkt gibt.
MfG
Beste Antwort im Thema
a) Die Polizisten haben nix davon, wenn der Knabe Punkte bekommt.
b) Er ist lt. eigener Aussage 65 gefahren und damit 25 zu schnell. Bestraft wird er für 24 zu schnell, oder? Die haben vielleicht tatsächlich 80 abgelesen und ihr Tacho geht weit daneben. Dafür gibt es den 20%-Abzug.
Wo ist das Problem? Für Geschwindigkeitsüberschreitungen wird man bestraft, wenn man erwischt wird.
Das ist doch hier nix anderes als 1000 andere Heulthreads auch.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Alles gut und schön, aber jetzt beantworte uns doch mal zwei Fragen:Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Um Punkte zu verteilen brauchen sie keinen Fahranfänger. Das folgende Aufbauseminar ist Bonus.Was hat der Polizist davon wenn der TE einen Punkt bekommt?
Was hat der Staat davon, wenn der TE einen Punkt bekommt?
Angesichts der Tatsache, daß in den Haushaltsplänen Einnahmen durch Bußgelder in bestimmter Höhe schon fest eingeplant sind, ist gut vorstellbar, daß da Druck gemacht wurde, die "Planvorgaben" endlich zu erreichen und mehr Geld einzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das hängt mit der gefahrenen Geschwindigkeit zusammen.Zitat:
Original geschrieben von Sznokey
Wie können auf dem Tacho des Polizeiautos 80 km/h gestanden haben und das über einen längeren Zeitraum???Die Frage war aber, warum sollten die Polizisten eine Geschwindigkeit erfinden, und ihre Jobs dafür riskieren, obwohl sie und der Staat garnichts davon haben?
Eine mögliche Antwort steht in meinem Post hier drüber. Ohne nachweisbare Datenaufzeichnung können die leider Lügen, wie es ihnen ins Konzept passt.
Deshalb bin ich auch für eine Datenaufzeichnungspflicht für jedes KFZ über 1 Monat, die dann nur von einer vereidigten, staatlich unabhängigen Stelle ausgelesen werden darf, von der dann am Ort die Polizei und der Beschuldigte gleichlautende Ausdrucke erhält.
Was aber leider aufgrund der Datenschutzbestimmungen in Deutschland schon wieder scheitert.
Das Thema Blackbox für das Auto wurde ja schon mehrfach diskutiert. Ich hätte auch nichts dagegen...
zb. hier:
http://www.faz.net/.../...evolution-der-kfz-versicherung-12747505.html
Wobei das eher ein Vorstoß der Versicherungen ist, um es bei Unfällen in der Ermittlungsarbeit "bequemer" zu haben.
Zitat:
Deshalb bin ich auch für eine Datenaufzeichnungspflicht für jedes KFZ über 1 Monat, die dann nur von einer vereidigten, staatlich unabhängigen Stelle ausgelesen werden darf, von der dann am Ort die Polizei und der Beschuldigte gleichlautende Ausdrucke erhält.
Wirre Idee!
Dass es sowas nicht gibt ist schon ganz gut, auch wenn das manch selbsternannter Oberlehrer gerne anders hätte.
Es wird schon viel überwacht, zu viel.
Was wäre dann der nächste konsequente Schritt, verpflichtende elektronische Fußfesseln mit GPS Aufzeichnung über 1 Monat für alle Bürger?
Wollen wir wirklich wieder dorthin, wo ein Teil Deutschlands bis 1990 bereits war?😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Theoretisch könnte man jetzt unterstellen die Herren haben 80 km/h angesetzt, um über die 21 km/h des Strafbereichs hinaus zu kommen.
Genau so wirds gewesen sein, ist ja beliebt bei denen sich irgendwas aus den Fingern zu saugen Hauptsache sie können mal wieder einen rausfischen. Für 15€ machen die sich die Mühe nicht. Ob das nun ne angeblich rote Ampel war oder wie hier die angeblichen 80km/h.
Das einzige was gegen sowas hilft ist eine Dashcam+Fahrtenschreiber. Traurig aber wahr. Bald haben wir russische Verhältnisse auf unseren Strassen 🙁
Gegen die aussagen von 2 Polizisten brauchst du entweder handfeste Beweise oder mind. die 4-fache Anzahl an Zeugen. Deren Wort zählt immer mehr als deins, ich fürchte aus der Sache kommst du nicht raus.
a) Die Polizisten haben nix davon, wenn der Knabe Punkte bekommt.
b) Er ist lt. eigener Aussage 65 gefahren und damit 25 zu schnell. Bestraft wird er für 24 zu schnell, oder? Die haben vielleicht tatsächlich 80 abgelesen und ihr Tacho geht weit daneben. Dafür gibt es den 20%-Abzug.
Wo ist das Problem? Für Geschwindigkeitsüberschreitungen wird man bestraft, wenn man erwischt wird.
Das ist doch hier nix anderes als 1000 andere Heulthreads auch.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Angesichts der Tatsache, daß in den Haushaltsplänen Einnahmen durch Bußgelder in bestimmter Höhe schon fest eingeplant sind, ist gut vorstellbar, daß da Druck gemacht wurde, die "Planvorgaben" endlich zu erreichen und mehr Geld einzufahren.Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Alles gut und schön, aber jetzt beantworte uns doch mal zwei Fragen:
Was hat der Polizist davon wenn der TE einen Punkt bekommt?
Was hat der Staat davon, wenn der TE einen Punkt bekommt?
Und wenn dem so wäre - so lange es "Zuarbeiter" oder besser "Lieferanten" in Hülle und Fülle gibt, ist alles im Lot😁
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
a) Die Polizisten haben nix davon, wenn der Knabe Punkte bekommt.b) Er ist lt. eigener Aussage 65 gefahren und damit 25 zu schnell. Bestraft wird er für 24 zu schnell, oder? Die haben vielleicht tatsächlich 80 abgelesen und ihr Tacho geht weit daneben. Dafür gibt es den 20%-Abzug.
Wo ist das Problem? Für Geschwindigkeitsüberschreitungen wird man bestraft, wenn man erwischt wird.
Das ist doch hier nix anderes als 1000 andere Heulthreads auch.
Doch das ist ein Problem und auf die 20% kann man sich nicht berufen, den es steht den Beamten frei eine Geschwindigkeit anzusetzen, sie hätten statt 80 km/h 75 oder 85 ansetzen können!
So blauäugig kann man doch nicht sein an das 20 % Märchen zu glauben!
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
... den es steht den Beamten frei eine Geschwindigkeit anzusetzen, sie hätten statt 80 km/h 75 oder 85 ansetzen können!
Wow das ist ja mal 'ne Geschäftsidee.
Der nächste der das ließt setzt gleich mal 250km/h in der 30er Zone an. 🙄
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Wow das ist ja mal 'ne Geschäftsidee.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
... den es steht den Beamten frei eine Geschwindigkeit anzusetzen, sie hätten statt 80 km/h 75 oder 85 ansetzen können!
Der nächste der das ließt setzt gleich mal 250km/h in der 30er Zone an. 🙄Gruß Metalhead
Naja, du müsstest aber schon bei der Vmax des gemessenen/geschätzten Fahrzeugs bleiben, sonst wirds unglaubwürdig 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, du müsstest aber schon bei der Vmax des gemessenen/geschätzten Fahrzeugs bleiben, sonst wirds unglaubwürdig 😁
Stimmt, werde mir gleich zur Tarnung "Porsche GT3" hinten auf meinen "Fiat Panda" kleben. 😁
Gruß Metalhead
Mich haben sie mal in Österreich mit einer ziemlich frei erfundenen Geschwindigkeitsüberschreitung raus gezogen. Aber die dürfen ja sogar schätzen. Passieren tut so was schon gelegentlich.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Stimmt, werde mir gleich zur Tarnung "Porsche GT3" hinten auf meinen "Fiat Panda" kleben. 😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, du müsstest aber schon bei der Vmax des gemessenen/geschätzten Fahrzeugs bleiben, sonst wirds unglaubwürdig 😁Gruß Metalhead
Das dürfte nicht viel bringen, aber eine neue Kunststoffkarosse auf nem Käfer, die nach einem schnellen Wagen ausschaut und trotzdem nur nen Käfermotor drin hat, aber mit "Rennsound", der dürfte denen dann vielleicht Anreiz dazu bieten.
Nur dürfen die nicht die Motordaten genau kontrollieren, denn sonst werden die vielleicht nicht darauf reinfallen.
Früher gabs doch mal solche Bastelsets, die nach viel Auto ausschauten, aber nur nen 34 PS-Käfer drunter hatten.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Nur dürfen die nicht die Motordaten genau kontrollieren, denn sonst werden die vielleicht nicht darauf reinfallen.
Aber das kommt doch immer nach dem berühmten Satz: "Wissen Sie warum wir sie anhalten? Sie sind mir 380km/h durch die 30er Zone gefahren!".
Gruß Metalhead
Hab da heute durch Zufall ein netten Bericht in Youtube gefunden. In diesem geht es auch darum das Polizisten vorgaben bekommen wieviele Tickets sie austellen müssen, damit die Haushaltskassen richtig Klingeln 😉
Wäre das jetzt grund genug wieso die Polizisten statt 65 Km/h, 80 Km/h genommen haben?
ZDF-Info Blitzer und weiteres