Geschwindigkeitsmessung viel zu hoch
Moin an alle hier
ich wurde gestern angehalten mit dem Vorwurf, viel zu schnell gefahren zu sein. Auf der Straße ist normalerweise 100 erlaubt, aufgrund von Rollsplitt jedoch nur 40. Ich bin ca 65 gefahren, wurde ständig überholt (da kein Rollsplitt mehr vorhanden, nur die Schilder standen noch). Plötzlich fuhr ein Golf hinter mir dicht auf, setzte sich n blaulicht aufs Dach und sie hielten mich an. Er warf mir vor, 80 gefahren zu sein. Auf meine Frage ob er das denn an irgendwelchen Aufnahmen etc. beweisen kann, sagte er Nein, er habe das durch nachfahren ermittelt. Für mich bedeutet das nach Abzügen (20%) n Bußgeld und 1 Punkt. Ich bin in der Probezeit, also wär das dann erstmal Schein weg. Ich will nicht bestreiten, dass ich zu schnell gefahren bin, aber nicht soviel zu schnell. (ich achte schon drauf, dass ich wenn überhaupt nur soviel zu schnell fahre dass es keine Punkte gibt). Ich werde Einspruch einlegen, wollte mal eure Meinungen/eigene Erfahrungen hören, wie meine Chancen stehen, denn 80 scheint mir willkürlich fest gelegt. Es geht ja nur um 4 kmh, dass es keinen punkt gibt.
MfG
Beste Antwort im Thema
a) Die Polizisten haben nix davon, wenn der Knabe Punkte bekommt.
b) Er ist lt. eigener Aussage 65 gefahren und damit 25 zu schnell. Bestraft wird er für 24 zu schnell, oder? Die haben vielleicht tatsächlich 80 abgelesen und ihr Tacho geht weit daneben. Dafür gibt es den 20%-Abzug.
Wo ist das Problem? Für Geschwindigkeitsüberschreitungen wird man bestraft, wenn man erwischt wird.
Das ist doch hier nix anderes als 1000 andere Heulthreads auch.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mich würde in diesem Fall ärgern das sie mich rausgezogen haben obwohl ich der langsamste unter den zu Schnellen war.Das ist ungerecht.
Und dort wirklich 40 zu fahren bedarf es schon starker Nerven. Nicht der 40 wegen sondern, weil man mit Sicherheit die Aggressionen anderer VTs auf sich zieht.
Vieles im Leben ist "ungerecht" Oder anders gesagt: Mal verliert man und mal gewinnen die anderen.
Es ist richtig, dass man oft schneller fährt, als es die Schilder vorsehen. Oft versteht man das auch gar nicht. Dennoch muss man sich daran halten, auch wenn man am liebsten ins Lenkrad beißen würde. (so gehts mir jedenfalls)
Wie die vo mir an anderer Stelle beschriebene 30er Zone, diese ist an einer abschüssigen Straße installiert. Früher im 3. Gang runterrollen, man hielt die Geschwindigkeit. Heute muss man dafür ständig auf der Bremse stehen.
Auch die Gegenrichtung sieht jetzt vor, dass man mittem am Berg wieder beschleunigen darf.
Die Anwohner wirds freuen. Ob die sich das so vorgestellt haben, als sie nach "langsamer" gerufen haben?
(Übernächsten Beitrag lesen) Da stehen auch 40-er Schilder, kein schwein fährt dort aber 40 😁 Hab ich nichtmal gemacht als ich den Unimog überholt habe.
War ein Unimog der eine Art Kleber und dann den Splitt rübergekippt hat. 2 zugekippte Schlaglöcher hab ich ihm wieder versaut, da konnte ich nicht anders als durchfahren 😛
Also eine mit Splitt zugeschüttete wäre eine der wenigen Gründe für mich, freiwillig die gebotene Geschwindigkeit einzuhalten....
Naja richtig zugekippt war sie ja nicht, ich defeniere es mal anders, alle 200-400 m war ein Schlagloch das mit Kleber+Splitt gefüllt wurde. Da Ortskundige, wenn es geht, sowieso nur in der Mitte fahren konnte man die Schlaglöcher bequem umfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Naja richtig zugekippt war sie ja nicht,
Ja was denn nun?
Zitat:
Die haben hier bei mir am Freitag auch eine Straße mit Splitt zugekippt,
Da wundert es mich nicht, wenn hier ständig kontrovers diskutiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Habs doch noch genauer geschrieben 🙂
Weil man Dich darauf hingewiesen hat. Öder hättest Du es von Dir aus relativiert? 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Weil man Dich darauf hingewiesen hat. Öder hättest Du es von Dir aus relativiert? 😁Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Habs doch noch genauer geschrieben 🙂
Ich hätts schon bemerkt keine Angst 🙂