Geschwindigkeitsmessung viel zu hoch

Moin an alle hier
ich wurde gestern angehalten mit dem Vorwurf, viel zu schnell gefahren zu sein. Auf der Straße ist normalerweise 100 erlaubt, aufgrund von Rollsplitt jedoch nur 40. Ich bin ca 65 gefahren, wurde ständig überholt (da kein Rollsplitt mehr vorhanden, nur die Schilder standen noch). Plötzlich fuhr ein Golf hinter mir dicht auf, setzte sich n blaulicht aufs Dach und sie hielten mich an. Er warf mir vor, 80 gefahren zu sein. Auf meine Frage ob er das denn an irgendwelchen Aufnahmen etc. beweisen kann, sagte er Nein, er habe das durch nachfahren ermittelt. Für mich bedeutet das nach Abzügen (20%) n Bußgeld und 1 Punkt. Ich bin in der Probezeit, also wär das dann erstmal Schein weg. Ich will nicht bestreiten, dass ich zu schnell gefahren bin, aber nicht soviel zu schnell. (ich achte schon drauf, dass ich wenn überhaupt nur soviel zu schnell fahre dass es keine Punkte gibt). Ich werde Einspruch einlegen, wollte mal eure Meinungen/eigene Erfahrungen hören, wie meine Chancen stehen, denn 80 scheint mir willkürlich fest gelegt. Es geht ja nur um 4 kmh, dass es keinen punkt gibt.

MfG

Beste Antwort im Thema

a) Die Polizisten haben nix davon, wenn der Knabe Punkte bekommt.

b) Er ist lt. eigener Aussage 65 gefahren und damit 25 zu schnell. Bestraft wird er für 24 zu schnell, oder? Die haben vielleicht tatsächlich 80 abgelesen und ihr Tacho geht weit daneben. Dafür gibt es den 20%-Abzug.

Wo ist das Problem? Für Geschwindigkeitsüberschreitungen wird man bestraft, wenn man erwischt wird.

Das ist doch hier nix anderes als 1000 andere Heulthreads auch.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


und hinterher nochmal nachdem klar war er ist Fahranfänger?

Das wussten die vorher schon. Haben ja vorher nen Abgleich mit der NSA Datenbank gemacht.

Um Punkte zu verteilen brauchen sie keinen Fahranfänger. Das folgende Aufbauseminar ist Bonus.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Um Punkte zu verteilen brauchen sie keinen Fahranfänger. Das folgende Aufbauseminar ist Bonus.

Alles gut und schön, aber jetzt beantworte uns doch mal zwei Fragen:

Was hat der Polizist davon wenn der TE einen Punkt bekommt?
Was hat der Staat davon, wenn der TE einen Punkt bekommt?

Der Polizist konnte seine "Macht" mal wieder Spielen lassen und hat Abends endlich mal wieder einen Hochbekommen weil er malwieder willkürlich Punkte verteilen konnte 😉

Ähnliche Themen

Aha. Dafür riskiert er also seinen Job.

Nächster Versuch.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Aha. Dafür riskiert er also seinen Job.

Nächster Versuch.

Ironie, ich hätte vielleicht noch [Ironie on] u. [Ironie off] schreiben sollen sry.

Im ernst ich kann dir keinen Grund nennen warum, weswegen und weshalb. Dennoch ist mir die Diff. zwischen 65 u. 80 einfach zu hoch um es als "Richtig" Abstempeln zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Ironie, ich hätte vielleicht noch [Ironie on] u. [Ironie off] schreiben sollen sry.

Was aber falsch sein würde. Es müsste heissen [irony on] oder [Ironie ein] 😉

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Dennoch ist mir die Diff. zwischen 65 u. 80 einfach zu hoch um es als "Richtig" Abstempeln zu können.

Wobei es ja für die 65 erstmal keine Belege gibt, außer die Aussage des TE. Vielleicht hat er auch einen kleinen Pralaxenfehler mit in der Rechnung.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Dennoch ist mir die Diff. zwischen 65 u. 80 einfach zu hoch um es als "Richtig" Abstempeln zu können.
Wobei es ja für die 65 erstmal keine Belege gibt, außer die Aussage des TE. Vielleicht hat er auch einen kleinen Pralaxenfehler mit in der Rechnung.

Wenn der TE sein Handy mit hatte könnte man ja die NSA anrufen und fragen ob sie an den GPS Daten die Geschwindigkeit ermitteln könnten. Obwohl eigentlich könnte man es hier gleich direkt machen nur ob sie Antworten ist die frage. 😛 😉

Klar ist das nichts unmöglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Wenn der TE sein Handy mit hatte könnte man ja die NSA anrufen und fragen ob sie an den GPS Daten die Geschwindigkeit ermitteln könnten.

Der erste, wirklich sinnvolle Vorschlag in diesem Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Der erste, wirklich sinnvolle Vorschlag in diesem Thread.

Achso? Danke 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Wobei es ja für die 65 erstmal keine Belege gibt, außer die Aussage des TE. Vielleicht hat er auch einen kleinen Pralaxenfehler mit in der Rechnung.

Und wenn einem die Argumente ausgehen... Lügt der TE halt.

In jedem Thread das gleiche... Ich weiß schon warum ich hier normalerweise nur mitlese und nichts schreibe.

Warum sollten die Polizisten lügen und TE nicht?

Weil es seine Geschichte ist?

Und er kann sich auch geirrt haben...
Nachfahren ist keine exakte Wissenschaft.

Anwalt nehmen - Argumente mit den Reifen 😁 bringen - evtl. die Länge der Nachfahrstrecke...

Aber sonst wer jetzt hier lügt oder irrt...
Da können wir ewig weitermachen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...
Nachfahren ist keine exakte Wissenschaft.
...

Und deshalb gibt es Regeln die eingehalten werden müssen.

Ich frage also nochmal... Wie können auf dem Tacho des Polizeiautos 80 km/h gestanden haben und das über einen längeren Zeitraum???

Zitat:

Original geschrieben von Sznokey



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...
Nachfahren ist keine exakte Wissenschaft.
...
Und deshalb gibt es Regeln die eingehalten werden müssen.
Ich frage also nochmal... Wie können auf dem Tacho des Polizeiautos 80 km/h gestanden haben und das über einen längeren Zeitraum???

Ich habs, die Polizei hat ihn überholt um ihn anhalten zu können und da sind die ebend mit 80 an ihm vorbei 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen