Geschwindigkeitslimitassistent, APS 50, LCD Modul vom Tacho

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und kenne die Gepflogenheiten hier noch nicht. Bis jetzt habe ich viel Interesse nur mit die Beiträge gelesen. Doch leider war nichts darunter was mir weiter Helfen konnte.
Es ist mein erster Beitrag.

Mein jetziges Fahrzeug:

MERCEDES-BENZ E 250 CGI BlueEff Avgarde (Limousine)

Erste inverkehrsetzung 26.02.2010

Audio 50 APS DVD-Navigationssystem (Kartennavigation) mit 6-fach DVD-Wechsler und Sprachsteuerung

Fernlichtassistent ist verbaut.

Nun möchte ich gerne den Geschwindigkeitslimitassistenten freischalten. Ich weiss die Kamera muss gewechselt werden.

Bis jetzt haben alle Mercedeswerkstätten im meiner Gegend gemeint das geht nicht.

Sie meinten ich müsste erst mal auf das Comand aufrüsten. Auf meinen Einwand, dass ich über die Konfiguration der Mercedes Website das Audio 50 mit Geschwindigkeitslimitassistent neu so bestellen kann wussten sie auch keine Antwort. Unisono, es geht halt nicht.
Inzwischen habe ich rausgefunden, dass mein APS 50 zu alt sei. Warum das so ist und was an den neueren anders ist konnte mir der Freundliche auch nicht sagen.

Mein Navi ist nicht der Hit nur jetzt wegen des Geschwindigkeitslimitassistent auf Comand aufrüsten gefällt mir nicht.
Es sollte nach Aussage des Freundlichen aber über eine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit verfügen. Meins macht dies allerdings nicht.

Auf mbgtc habe ich gesehen dass es Mehrzweckkameras zu bestellen gibt die das gleichen können, für das gleiche Fahrzeug aber mit unterschiedlichen Teilenummern. Welche ist dann die Richtige? Der Freundliche weiss da auch nicht zu helfen.

Für den Fahrspursassistenten würde ich mich auch interessieren. Was kostet das Mantelrohrmodul und welche Teilenummer hat das richtige Mantelrohrmodul?

Ausserdem ist es möglich, dass man das LCD Modul vom Tacho problemlos auf das neuere farbige wechseln kann (Gleicher Stecker und Steuergerät)?

Für eure Hilfe danke ich schon mal im Voraus.

Gruss
w204c250cdi

PS: mein Nick ist inzwischen nicht mehr passend. Meine C Klasse hatte ich nur 6 Wochen. Dann hatte ich das Pech auf der Autobahn am Ende eines Staus zu stehen. Das war das Ende der C Klasse und 8 Wochen vorher hat mir jemand die Vorfahrt genommen und ist über rot. Das war das ende meine R Klasse. Da habe ich wirklich Pech gehabt.

Beste Antwort im Thema

Also, laut WIS Dokument AN54.30-P-0100EW geht die Nachrüstung bei den 2009 und 2010 Modellen nur in Verbindung mit COMAND.
Erst ab Modell 2011 (ab 6/2010) ist es auch mit dem APS 50 möglich.
Es wird am APS 50 liegen.
Das KI benötigt die Informationen von Innerorts und Ausserorts und so weiter.

Da ist aber noch das Problem, dass die Nachrüstung den Zustand beschreibt, das auch kein Kabel verbaut ist. D.h. ein bloßer austausch der Kamera bei vorhandener Fernlichtschaltung oder reines aktivieren bei vorhandenem Spurassistenten ist gar nicht vorgesehen.

Also bleibt dann bloß aufrüsten aufs COMAND.

Ich habe noch ein vier Wochen altes COMAND komplett.

Img-0537
Img-0538
Img-0539
+1
47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo zusammen, jetzt bin ich auch am Ende, wollte auch Geschwindigkeitslimiterkennung freischalten lassen, habe alle Voraussetzungen wenn ich hier so lese Spurassistent ,Geschwindikeitshalteassistent und das Command. Dennoch soll es ausgerechnet bei mir Bj. 01.10 nicht gehen laut dem Freuntlichen und auch Service Telefon vom Freundlichen. Bitte kann jemand konkret sagen was ich benötige, oder soll ich es vergessen?
Wenn es geht wäre ein Kontakt NRW /Oberbergische wäre ein Traum.

Danke

Also, ich habe mir nochmal einige Nachrüstanleitungen angesehen.
Laut WIS Dokument AN54.30-P-0100EW ist es auch bei APS50 möglich, das Dokument ist von 28.10.2009.

@ Loschmann
Du musst das SAM vorn aktualisieren lassen, sowie das Comand.
Anschließend muss im Comand die GLA per Star Diagnose aktiviert werden.

Es geht, ich habe es selber genau so durchgeführt obwohl es Mercedes verneinte.

Erst mal Dank, Leider weiß ich nicht wie ich dieses realisieren soll wenn der Freundliche mir nachhaltig sagt, geht nicht. Kann man da nicht selber was machen, bekommt man die Software irgendwo und kann diese dann mit einem Laptop und entsprechenden Verbindungskabeln selber Programiren. Habe sowieso einige Sachen die mir nicht passen z.B. dass das Telefon einfach auflegt wenn man den Z-Schlüssel abzieht.

Klar, habe schon etliche Sachen freigeschaltet.
Aber ist nicht so einfach nur ein Laptop.

Das WIS Doc. Wurde geändert, in einer früheren Ausgabe war das noch ausgeschlossen, wie ich schon schrieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Schau mal in meinen Blog, da steht einiges.

Klick

Hab gerade dein Blog gelesen (sehr informativ, danke hierfuer) aber konnte nicht finden was benotigt ist um ein MJ'12 mit Comand Online (527) und ILS (P35) mit Geschwindikeitshalteassistent (513) zu erweitern.

Ist es so einfach wie "camera austauschen", "software updaten", "🙂 bezahlen & wegfahren"?

Mein 🙂 hat gesagt das ich eine neue frontscheibe brauche (obwohl die "kleine" camera schon da ist) und das es etwa 1.500 Euro kosten sollte. Kann ich an das WIS Dokument AN54.30-P-0100EW referieren wenn ich ein antwort auf sein angebot schreibe?

Wenn die Kamera für die Fernlichtschaltung schon vorhanden ist, muss nur die Kamera getauscht werden und anschließend im VeDoc die Änderung nachgetragen werden, hier dann CODE 513 und anschließend muss das ZGW, KI und COMAND SCN codiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Wenn die Kamera für die Fernlichtschaltung schon vorhanden ist, muss nur die Kamera getauscht werden und anschließend im VeDoc die Änderung nachgetragen werden, hier dann CODE 513 und anschließend muss das ZGW, KI und COMAND SCN codiert werden.

Heute hat mein 🙂 sich gemeldet: nachruesten von einem Geschwindigkeitlimitassistent werd nicht von MB unterstutzt.

Wenn ich EUR 1.500 + MwSt bezahl werden die es versuchen aber die geben kein Garatie dass es auch funktionieren werd.

Kann jemand mir nach ein MB Dokument verweisen wo die nachruestung erklaert werd und dann nochmal mein 🙂 fragen?
Gibt es hier schon Leute die ein Geschwindigkeitslimitassistent erfolgreich nachgeruestet haben? So ja, auch bei ein werkstatt im Ruhrgebiet?

'n Abend Haikow.

Bist Du sicher dass Du den Geschwindigkeitslimitassistenten wirklich haben willst? Ich habe den mal in einer B-Klasse erlebt. Und da habe ich erst verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht, das Ding auszuschalten. Ging nicht. Die Software hat mich so auf die Palme gebracht, dass ich das ganze COMAND oder APS 50 am Liebsten rausgerissen und aus dem Fenster geschmissen hätte.

MfG
Hans

Geschmackssache.
Ich vermisse das System sofort in jedem anderen Auto.
Was nervt denn da?

Die Anzeige im KI kann abgestellt werden und in der Navigation bleibt die Anzeige.

Ein Top System.

Es ist nachrüstbar.

Die 1500,-€ kommen für die Kamera. Neupreis knapp 1000,-€.

Anschließend den Code 513 in die Datenkarte eintragen und SCN codieren.

Habe es auch nachgerüstet.
Mit einer gebrauchten Kamera.

Dem kann ich nur beipflichten. Ich empfinde es als sehr Hilfreich. Die Nachrüstung ist recht einfach. Meine Kam. habe ich von mbgtc für 230,- gekauft. Obwohl von seitens MB gesagt wurde, dass dies das falsche Modell ist funktioniert es. Nur die erkennungsrate bei einer Geschwindigkeitsbegrenzug bei Regen könnte besser sein. Das kapiert meine nicht. Deine Werkstatt will oder kann nicht. Du kannst die Kam. selber austauschen dafür brauchst du keine Werkstatt. Nur die Codierung muss die Werkstatt machen.

Ich finde das System auch gut.

Besonders wenn man in Gegenden unterwegs ist,
die einem unbekannt sind.
Z.B. Niedersachsen.
Da rollt ma mit 70 entlang und denkt alles ok, dann
schaue ich zum Navi . uuups nur 50 erlaubt.

Irgendwo ist da immer ne Ortschaft bzw. Haufendorf,
welches nicht für den Großstädter sichtbar ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Geschmackssache.
Ich vermisse das System sofort in jedem anderen Auto.
Was nervt denn da?

Die Anzeige im KI kann abgestellt werden und in der Navigation bleibt die Anzeige.
...

'n Abend Benzsport.

Die Anzeige hätte mich ja gar nicht gestört. Aber da ich gerne etwas Mehrwertsteuer auf die erlaubte Geschwindigkeit aufschlage, hat mich die Tante im COMAND bei jedem Schild angequatscht: »Bitte beachten sie sie erlaubte Höchstgeschwindigkeit«. Und wenn mir beim Fahren jemand oder etwas sagt, wie ich zu fahren habe, dann bekomme ich einen dicken Hals.

MfG
Hans

Das ist das Beckersystem, den Hinweis kann man abstellen.

In der B-Klasse? Ich habe das ganze KI-Menü durchstöbert, aber nichts gefunden. Erst viel später - nachdem ich den Wagen schon zurückgegeben hatte - fiel mir ein, einfach während der Durchsage die Lautstärke runter zu drehen. Ob's geholfen hätte?

MfG
Hans

Ich werde nicht getadelt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen