Geschwindigkeitslimitassistent, APS 50, LCD Modul vom Tacho
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und kenne die Gepflogenheiten hier noch nicht. Bis jetzt habe ich viel Interesse nur mit die Beiträge gelesen. Doch leider war nichts darunter was mir weiter Helfen konnte.
Es ist mein erster Beitrag.
Mein jetziges Fahrzeug:
MERCEDES-BENZ E 250 CGI BlueEff Avgarde (Limousine)
Erste inverkehrsetzung 26.02.2010
Audio 50 APS DVD-Navigationssystem (Kartennavigation) mit 6-fach DVD-Wechsler und Sprachsteuerung
Fernlichtassistent ist verbaut.
Nun möchte ich gerne den Geschwindigkeitslimitassistenten freischalten. Ich weiss die Kamera muss gewechselt werden.
Bis jetzt haben alle Mercedeswerkstätten im meiner Gegend gemeint das geht nicht.
Sie meinten ich müsste erst mal auf das Comand aufrüsten. Auf meinen Einwand, dass ich über die Konfiguration der Mercedes Website das Audio 50 mit Geschwindigkeitslimitassistent neu so bestellen kann wussten sie auch keine Antwort. Unisono, es geht halt nicht.
Inzwischen habe ich rausgefunden, dass mein APS 50 zu alt sei. Warum das so ist und was an den neueren anders ist konnte mir der Freundliche auch nicht sagen.
Mein Navi ist nicht der Hit nur jetzt wegen des Geschwindigkeitslimitassistent auf Comand aufrüsten gefällt mir nicht.
Es sollte nach Aussage des Freundlichen aber über eine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit verfügen. Meins macht dies allerdings nicht.
Auf mbgtc habe ich gesehen dass es Mehrzweckkameras zu bestellen gibt die das gleichen können, für das gleiche Fahrzeug aber mit unterschiedlichen Teilenummern. Welche ist dann die Richtige? Der Freundliche weiss da auch nicht zu helfen.
Für den Fahrspursassistenten würde ich mich auch interessieren. Was kostet das Mantelrohrmodul und welche Teilenummer hat das richtige Mantelrohrmodul?
Ausserdem ist es möglich, dass man das LCD Modul vom Tacho problemlos auf das neuere farbige wechseln kann (Gleicher Stecker und Steuergerät)?
Für eure Hilfe danke ich schon mal im Voraus.
Gruss
w204c250cdi
PS: mein Nick ist inzwischen nicht mehr passend. Meine C Klasse hatte ich nur 6 Wochen. Dann hatte ich das Pech auf der Autobahn am Ende eines Staus zu stehen. Das war das Ende der C Klasse und 8 Wochen vorher hat mir jemand die Vorfahrt genommen und ist über rot. Das war das ende meine R Klasse. Da habe ich wirklich Pech gehabt.
Beste Antwort im Thema
Also, laut WIS Dokument AN54.30-P-0100EW geht die Nachrüstung bei den 2009 und 2010 Modellen nur in Verbindung mit COMAND.
Erst ab Modell 2011 (ab 6/2010) ist es auch mit dem APS 50 möglich.
Es wird am APS 50 liegen.
Das KI benötigt die Informationen von Innerorts und Ausserorts und so weiter.
Da ist aber noch das Problem, dass die Nachrüstung den Zustand beschreibt, das auch kein Kabel verbaut ist. D.h. ein bloßer austausch der Kamera bei vorhandener Fernlichtschaltung oder reines aktivieren bei vorhandenem Spurassistenten ist gar nicht vorgesehen.
Also bleibt dann bloß aufrüsten aufs COMAND.
Ich habe noch ein vier Wochen altes COMAND komplett.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Ich werde nicht getadelt.Grüße
Moin Kutjub.
Was hast Du gemacht?
MfG
Hans
Nichts ??!
Mein Auto tadelt mich halt nicht, auch wenn ich zu schnell fahren sollte.
Steht lediglich die max. zulässige Geschwindigkeit im KI und Navi TFT.
Grüße
Hallo,
ich möchte den GLA in einem E350CDI Bj. 12-2010 nachrüsten.
Er hat Comand (ohne Online Zugang), Spurhalte-Assistent und ILS, Modelljahr 2011 (Code 801), Staffel 2 (Code 062).
Jetzt habe ich dem Forum schon entnehmen können, dass der GLA "nur" von Mercedes freigeschaltet werden muss, da die hochauflösende Kamera wegen der o.g. Systeme schon verbaut ist.
Aber wie ist das jetzt mit der Anzeige im Comand? Braucht es dafür auch noch ein Update des SAM vorne und des Comands selbst, evtl. auch der Kamera - oder ist das bei Modelljahr 2011 nicht mehr erforderlich?
Ich befürchte, dass sich meine Niederlassung damit nicht auskennen wird. Auch die WIS Anleitung scheint es nicht mehr zu geben (Dokument an54.30-p-0100EW). Daher muss ich gut vorbereitet hingehen 😉