Geschwindigkeitsindex Serienreifen?
Heute ist mir aufgefallen:
Golf 4 BJ 03 1.6L 105PS.
VMAX laut Fahrzeugschein: 192 km/h.
Die Reifen, die bei Kauf dabei waren, haben jedoch nur ein "T" drauf, gehen also bis 190 km/h!
Ist das korrekt so? Sicher, die 2 km/h reißens nicht raus denke ich, aber ist das überhaupt erlaubt das Fahrzeug mit diesen Reifen, die ja theoretisch nicht für die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges ausreichen, zu verkaufen?
GemFire
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Ist das wirklich bei allen Autos erlaubt, im Winter Reifen zu fahren, die man will? Glaube der neue A6 darf minimal H-Reifen fahren (bis 210 km/h) auch im Winter. T-Reifen wären nicht möglich.
Frage mich schon die ganze Zeit, ob es ein festgesetztes Limit auf für den GTI gilt?
Gesetzlich scheint es keine Einschränkung zu geben.
§36 Abs. 1 StVZO
Zitat:
Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein.
Bei Verwendung von M + S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch
1. die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
2. die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.Reifen oder andere Laufflächen dürfen keine Unebenheiten haben, die eine feste Fahrbahn beschädigen können; eiserne Reifen müssen abgerundete Kanten haben. Nägel müssen eingelassen sein
Inwieweit die Hersteller anderes festlegen können, weiß ich nicht.
Eingeschränkt wird das ganze natürlich auch durch die Reifenhersteller. Wenn für ein Auto z.B. 205er Reifen vorgeschrieben sind, wird es die wahrscheinlich nicht mit Geschwindigkeitsindex Q (160 km/h) geben.
Reifenindex
Moin,
meiner ist mit 195Km\h eingetragen, habe noch die ersten Reifen drauf! Mit Geschwinigkeits-Index W!
W=270Km\H!
Na, das ist doch mal GROßZÜGIG von VW ! ! !
Re: Reifenindex
Zitat:
Original geschrieben von NilleB
Moin,
meiner ist mit 195Km\h eingetragen, habe noch die ersten Reifen drauf! Mit Geschwinigkeits-Index W!
W=270Km\H!
Na, das ist doch mal GROßZÜGIG von VW ! ! !
VW scheint W-Reifen in Massen zu kaufen. Mein alter IVer war mit 180 km /h eingetragen und hatte auch W-Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
naja frag mich sowieso, wieso da bei mir zb. auch H (bis210km/h) drinsteht, obwohl der lt. schein nur 187km/h geht...da würden T Reifen reichen..
Der TÜV gibt da immer noch eine Toleranz vor. Hat mir letztens ein TÜV-Prüfer erzählt. Diese liegt bei ca. 9 km/h. Wird verlangt, weil Motoren eine gewisse Streuung bei der Leistung haben und bergab auch mal schneller sein können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Ich hab' den Index Y!
Sprich: 300 km/h *brumm brumm*
😉
Die schafft er ja noch nichtmal im freien Fall.
Aber lt. Tacho erreicht er die doch bestimmt 😁