- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen
Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen
Hallo,
ich habe seit nunmehr 2 Wochen meinen CLK 320 mit EZ 4/2000 und Blinkern in den Spiegeln. Ich denke es sollte ein Mopf sein, jedoch hat er die Steuerung der Fenster in den Türen bei Öffnung nicht. Das ist allerdings nicht meine Sorge, vielmehr habe ich heute festgestellt das ich die permanente Geschwingkeitsbegrenzung nicht einstellen kann. Dieser Menüpunkt fehlt komplett bei mir. Kann das sein, oder gibt es einen Trick um das Menü freizuschalten ? Tempomat mit Limiter habe ich an Bord, wollte jedoch für die Winterräder (bis 190 kmh) die permanente Begrenzung einstellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ray
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi,
stell doch mal ein Bild vom Kombiinstrument ein bzw. von den Amaturen, dann kann man dir sagen, ob du Facelift hast oder nicht. Ich kenne nur Faceliftmodelle mit der Fensteranpassung beim öffnen und schließen. Mein alter war EZ.11/99 und hatte das. Irgendwie denke ich wird das gehen.
Grüße ALEX
Wenn die Blinker der Spiegel nicht nachgerüstet sind, ist es wohl ein MoPf. Die Fenster müssen bei dir wahrscheinlich nur neu angelernt werden! Schau mal in die Anleitung, da steht drin, wie es geht. Dort findest du auch die Erklärung des Limiters, den kann man doch bestimmt auf 190 km/h einstellen, oder?
ich hab auch einen 320er 5/2000, das ist ein mopf, auch erkennbar am multifunktionslenkrad, nicht nur an den spiegeln.
die fenster gehen erst beim 2002er runter. das mit der geschwindigkeitsbegrenzung geht deffinitiv. nur weiß ich nicht wo im menü man das einstellen muß ...
gruß, cyber
Vielen Dank für Eure Antworten,
es ist definitiv ein Mopf, da er das Multifunktionslenkrad hat. Ich habe nochmal in der Bedienungsanleitung des Wagens nachgelesen, und versucht die Einstellung vorzunehmen, allerdings fehlt nach wie vor der komplette Menüpunkt für die permanente Geschwindigkeitsbegrenzung.
Du weist schon, dass du auf die Auswahl gehen musst wo steht: Einstellungen nur im Stand bedienbar und dann die Pfeiltasten, bis das Geschwindigkeitsmenü kommt!
Ja, das habe ich versucht, und ich kann auch alle Einstellunge vornehmen, jedoch fehlt der Menüpunkt komplett. Ich habe mal Bilder vom Menü gemacht. Zwischen Bild 1 und Bild 2 müsste die Einstellung sein, ist sie aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cyberroli
die fenster gehen erst beim 2002er runter.
Stimmt so absolut nicht! Gibt es schon wesentlich länger...
auch der vormopf hat den dauerbegrenzer, dort geht es über zündung ohne motorlauf und zaubereien mit dem tempomat-hebel. evtl mußt der bei dir auch eine bestimmte stellung einnehmen, damit du was ändern kannst.
Zitat:
Original geschrieben von andy-ibo
auch der vormopf hat den dauerbegrenzer, dort geht es über zündung ohne motorlauf und zaubereien mit dem tempomat-hebel. evtl mußt der bei dir auch eine bestimmte stellung einnehmen, damit du was ändern kannst.
...würde mich mal interessieren, wie genau das gehen soll ?!?!?!
Beim VorMopf wird die Limit-Funktion über den Tempomat-Heble betätigt. Dazu einfach den Hebel rein drücken. (nicht vor, zurück, hoch oder runter. Sonder rein.) Dann müsste auch im Kombiinstrument LIM leuchten und dann kann man die km/h mit hoch oder runter einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von DrKinley
Beim VorMopf wird die Limit-Funktion über den Tempomat-Heble betätigt. Dazu einfach den Hebel rein drücken. (nicht vor, zurück, hoch oder runter. Sonder rein.) Dann müsste auch im Kombiinstrument LIM leuchten und dann kann man die km/h mit hoch oder runter einstellen.
Hallo,
diese Funktion kenne ich...das ist der NORMALE Speed-Limiter. Aber ich dachte mehr an die oben beschriebene Funktion, wo man mittels Tempomathebel die obere maximale Geschwindigkeit (z.B. den ganzen Winter über!) FEST auf z.B. 190 kmh einstellen kann ?!?!
Gibt es eine solche (versteckte!?) Funktion beim VorMopf nun ??? Ja oder Nein ????
Wenn ja, wie genau soll das gehen ?
Ciao
Hallo @kandesbunzler ich habe das selbe Problem. CLK 320 vorMopf 1999 grade zugelassen 19.04.2017 und am Wochenende von Berlin nach Hamburg gefahren.
Autobahn und bei 190 ist Feierabend.
Mein Kumpel in HH kennt einige Leute bei Werkstätten aber alle wussten nicht was und wo das einstell bar wäre.
Diagnose angeschlossen der Runde Stecker im Motorraum rechts nahe der Scheibe. Aber er wusste nicht genau in Welches Steuergerät er rein sollte also hat ers lieber gelassen.
Nu muss ich sehen wies weiter geht.
Wohl mal zu Daimler Direkt hin und schauen.
Bedienungsanleitung Seite 34 beschreibt die Permanente Geschwindigskeitbeschränkung z.b. für Winter zwischen 190 bis 250 kmH mal sehen was die Autobahn dazu sagt wenn ich da mal rum stelle.
cool, scheinbar gibt es sie doch. Bei meinem wollte ich es aus Neugier tetsten bin aber zu blöd dazu.
Es sollte ca. 10 km/h vor erreichen der eingestellten Geschwindigkeit die Limiterleuchte am Hebel sich über ihre Funktion erfreuen damit der Fahrer weiss das er jetzt dann die Begrenzung erreicht.
Angaben jetzt ohne Richtigkeit, da ich das jetzt aus meinem Gehirnstübchen raus ziehen muss und wie schon geschrieben, ich das bei mir nie hinbekommen habe.
Alle Türe/Klappen zu, Zündung Stellung 2
Limiterhebel einmal drücken (Gelbes Lichtchen sollte einen Anstrahlen)
Hebel 5s zu sich ziehen
Im KI sollten 3 Striche erscheinen (oder blinken )
Dann kann man mit Limiterhebel rauf/runter also Plus und Minus die Geschwindigkeitsbegrenzung fest legen, je nach Austattung und Modell soll man es angeblich von 190 bis 320km/h einstellen können.
Zum abspeichern der gewünschten Begrenzung den Hebel wieder ca. 5s zu sich ziehen und die erfolgreiche Programmierung sollte mit einem Piepton quittiert werden.