Geschwindigkeitsbegrenzung Winterreifen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich habe seit nunmehr 2 Wochen meinen CLK 320 mit EZ 4/2000 und Blinkern in den Spiegeln. Ich denke es sollte ein Mopf sein, jedoch hat er die Steuerung der Fenster in den Türen bei Öffnung nicht. Das ist allerdings nicht meine Sorge, vielmehr habe ich heute festgestellt das ich die permanente Geschwingkeitsbegrenzung nicht einstellen kann. Dieser Menüpunkt fehlt komplett bei mir. Kann das sein, oder gibt es einen Trick um das Menü freizuschalten ? Tempomat mit Limiter habe ich an Bord, wollte jedoch für die Winterräder (bis 190 kmh) die permanente Begrenzung einstellen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Ray

19 Antworten

Zitat:

@frestyle schrieb am 23. April 2017 um 12:06:30 Uhr:



Limiterhebel einmal drücken (Gelbes Lichtchen sollte einen Anstrahlen)

Hebel 5s zu sich ziehen

Im KI sollten 3 Striche erscheinen (oder blinken )

Dann kann man mit Limiterhebel rauf/runter also Plus und Minus die Geschwindigkeitsbegrenzung fest legen, je nach Austattung und Modell soll man es angeblich von 190 bis 320km/h einstellen können.

Zum abspeichern der gewünschten Begrenzung den Hebel wieder ca. 5s zu sich ziehen und die erfolgreiche Programmierung sollte mit einem Piepton quittiert werden.

Genau so beschreibt es meine Bedienungsanleitung.
Allerdings kam keine Anzeige vor bzw. bei erreichen der eingestellten Endgeschwindigkeit.
Muss mal sehen wann ich hier auf die Autobahn komme und werde berichten ob sich was getan hat da ich den Limiter nun auf 3 striche --- gestellt habe.

Zitat:

@frestyle schrieb am 23. April 2017 um 12:06:30 Uhr:


cool, scheinbar gibt es sie doch. Bei meinem wollte ich es aus Neugier tetsten bin aber zu blöd dazu.

Es sollte ca. 10 km/h vor erreichen der eingestellten Geschwindigkeit die Limiterleuchte am Hebel sich über ihre Funktion erfreuen damit der Fahrer weiss das er jetzt dann die Begrenzung erreicht.

Angaben jetzt ohne Richtigkeit, da ich das jetzt aus meinem Gehirnstübchen raus ziehen muss und wie schon geschrieben, ich das bei mir nie hinbekommen habe.

Alle Türe/Klappen zu, Zündung Stellung 2

Limiterhebel einmal drücken (Gelbes Lichtchen sollte einen Anstrahlen)

Hebel 5s zu sich ziehen

Im KI sollten 3 Striche erscheinen (oder blinken )

Dann kann man mit Limiterhebel rauf/runter also Plus und Minus die Geschwindigkeitsbegrenzung fest legen, je nach Austattung und Modell soll man es angeblich von 190 bis 320km/h einstellen können.

Zum abspeichern der gewünschten Begrenzung den Hebel wieder ca. 5s zu sich ziehen und die erfolgreiche Programmierung sollte mit einem Piepton quittiert werden.

Genau so kenne ich es auch, als ich mein Cabrio (230K) 2008 gekauft habe war vom Vorbesitzer auch noch der Limiten drin, ich habe diesen dann gelöscht und somit hatte ich Freie Fahrt, im Winter haben ich ihn dann wieder Aktiviert, mein A208 ist einer der ersten, EZ. 07/98 und da war der Limitier schon an Bord, die Komforttürsteuergeräte zum Absenken der Scheiben beim Türöffner habe ich nachgerüstet!

Und genau das habe ich getan wie beschrieben, aber der läuft dennoch nur 190 mit mühe und Not

Hallo,

kann mal jemand die Seite aus dem Handbuch (VorMOPF !) reinstellen, wo genau das (Einstellung der Permanenten Geschwindigkeitsbegrenzung) beschrieben ist ?

DANKE im voraus !

KB

Ähnliche Themen

Hallo,

soeben gestestet:

1) Alle Türe/Klappen zu, Zündung Stellung 2

2) Limiterhebel einmal drücken (Gelbes Lichtchen sollte einen Anstrahlen)

3) Hebel 5s zu sich ziehen

4) Im KI sollten 3 Striche erscheinen (oder blinken )

5) Dann kann man mit Limiterhebel rauf/runter also Plus und Minus die Geschwindigkeitsbegrenzung fest legen, je nach Austattung und Modell soll man es angeblich von 190 bis 320km/h einstellen können.

6)Zum Abspeichern der gewünschten Begrenzung den Hebel wieder ca. 5s zu sich ziehen und die erfolgreiche Programmierung sollte mit einem Piepton quittiert werden.

....funktioniert aber nicht. Ich sehe (in Zündung Stellung 2, Motor ist aus, gelbe Limiterleuchte an) zwar sofort (ohne 5s warten zu müssen) die 3 Striche, aber wenn ich dann den Limiterhebel nach oben oder unten auslenke, ändert sich an der Anzeige nichts, es blinken weiterin nur die 3 Striche und darunter steht der Text "Limit".
Im Fahrbetrieb (also wenn der Motor läuft) kann ich das Limit natürlich von 10-250 kmh eingeben, aber das ist ja das normale (temporär) einstellbare Limit und nicht das PERMANENTE Limit.

Jemand ne Idee ?

KB

Deine Antwort
Ähnliche Themen