Geschwindigkeitsbegrenzung auf BAB wird nicht aufgelöst
Hallo,
wenn man auf der A8 aus Stuttgart kommend in Richtung München fährt, kreuzt man bei 89160 Dornstadt die B10. Hier wird die Geschwindigkeit durch Beschilderung vor der Autobahnabfahrt auf 100 km/h reduziert. Nach der dazugehörigen Auffahrt wird die Begrenzung jedoch nicht aufgehoben und auch bei weiteren Auffahrten mehrere Kilometer später steht kein “Wiederholungs”tempolimit. Die meisten Autofahrer fahren dann irgendwann von sich aus wieder schneller.
Kann es sein, dass hier das Aufhebungszeichen einfach vergessen würde?!
Wenn ja, wo kann man so etwas melden? Ich fahre da jede Woche ca. dreimal vorbei und es nervt mich, dass ich mich als Autofahrer so penibel an Tempolimits halten muss während die Behörden so “schlampig” arbeiten.
Ich kenne die Regelung, dass das Tempolimit auch ohne Aufhebungszeichen automatisch wegfällt, wenn der Grund dafür nicht mehr da ist. Diese Regelung wäre meiner Meinung nach an dieser Stelle aber absolut fehl am Platz.
MfG
Beste Antwort im Thema
eine Kreuzung hebt auch kein Tempolimit auf.
128 Antworten
Zitat:
@diezge schrieb am 12. Juli 2016 um 12:42:46 Uhr:
Zitat:
@Frank128 schrieb am 12. Juli 2016 um 09:40:33 Uhr:
So ist es. Wir haben hier ein Autobahnstück mit festem Tempolimit. 100 km/h
In diesem Tempolimit kommt eine Auffahrt. Dort ist "kein" Schild, somit ist für den Auffahrenden das TL nicht ersichtbar, aber für mich auf der AB nicht aufgehoben. Das Schild zur Aufhebung des TL kommt übrigens nach ca. 2 km.Gruß Frank,
der natürlich "immer" erst an dieser Auffahrt auf die Autobahn auffährt. 😉Hallo,
und auch da musst Du aufpassen, wenn Du geblitzt würdest und dann kann Dir die Strafe aufgebrummt werden sofern Du ortskundig bist und Dir die Beschränkung bekannt sein müsste.
Grüße,
diezge
Ist schon klar.
Da muss dann noch die Ortskenntnis nachgewiesen werden. 😁
Gruß Frank,
ein zusätzliches Schild aufstellen wäre wohl einfacher. 😉
Also meinetwegen könne die auch alle Schilder abschaffen.
Mein Navi sagt mir immer wie schnell ich fahren darf 😉
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 11. Juli 2016 um 12:54:26 Uhr:
...und ich habe mal bei der Polizei in Ulm angefragt und den Sachverhalt geschildet. Auf die Antwort bin ich schon sehr gespannt 😎
Würdest du das Ergebnis bitte hier mitteilen? Danke
Selbstverständlich - sobald es mir vorliegt 😎🙂
Ähnliche Themen
Auf der A5 irgendwo in Hessen wird das 80er Schild nach der Baustelle für 15 km nicht aufgehoben. Direkt nach der Baustelle kommt bereits die nächste Auffahrt. Es dürfte klar sein, dass auch der Geduldigste nicht 15 km weiter mit 80 zuckelt, während alles andere an einem vorbeifliegt. Rechtlich hin oder her. Es ist schon peinlich, dass man solche elementaren Dinge nach knapp 100 Jahren immer noch nicht geregelt hat.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 12. Juli 2016 um 18:39:36 Uhr:
Rechtlich hin oder her. Es ist schon peinlich, dass man solche elementaren Dinge nach knapp 100 Jahren immer noch nicht geregelt hat.
Was ist daran nicht geregelt? Es ist eindeutig geregelt.
Regelungen bedürfen der Eindeutigkeit. Ist das eindeutig? Nein, weil je nach Zeitpunkt der Auffahrt andere Limits gelten.
Trotzdem sind die Regeln eindeutig. Sie sind nicht logisch bzw. sie sind fehlerhaft angewandt, aber das liegt nicht an der Regel, sondern am Anwender.
Mein Definition von eindeutig besagt etwas anderes. Ich will das jetzt nicht vertiefen. Nach der nächsten Auffahrt fahre ich eh wieder schneller.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 12. Juli 2016 um 20:10:52 Uhr:
Mein Definition von eindeutig besagt etwas anderes. Ich will das jetzt nicht vertiefen. Nach der nächsten Auffahrt fahre ich eh wieder schneller.
Das habe ich einmal gemacht, über 140 Euro und 3 Punkte, seit dem fahre ich immer langsam, nie über 100,
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 12. Juli 2016 um 20:10:52 Uhr:
Mein Definition von eindeutig besagt etwas anderes. Ich will das jetzt nicht vertiefen. Nach der nächsten Auffahrt fahre ich eh wieder schneller.
Mach doch, das geht irgendwann in die Hose.
Das geht seit 15 Jahren nicht in die Hose und wird es auch die nächsten nicht. Wenn man mal logisch überlegt, kann nach einer Auffahrt ohne Beschilderung auch niemand sinnvoll die Geschwindigkeit messen.
Die Provida zieht dann sicher nicht mich raus, weil auf dem Teilstück 90% an mir vorbeifahren, die schon durch die Baustelle mit 110 unterwegs waren.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Juli 2016 um 21:03:06 Uhr:
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 12. Juli 2016 um 20:10:52 Uhr:
Mein Definition von eindeutig besagt etwas anderes. Ich will das jetzt nicht vertiefen. Nach der nächsten Auffahrt fahre ich eh wieder schneller.Mach doch, das geht irgendwann in die Hose.
Wieso? Mach ich auch, wenn dann doch was wäre, würde ich halt sagen ich wäre da erst aufgefahren.
Gruß Metalhead