Geschwindigkeitsbegrenzung auf BAB wird nicht aufgelöst
Hallo,
wenn man auf der A8 aus Stuttgart kommend in Richtung München fährt, kreuzt man bei 89160 Dornstadt die B10. Hier wird die Geschwindigkeit durch Beschilderung vor der Autobahnabfahrt auf 100 km/h reduziert. Nach der dazugehörigen Auffahrt wird die Begrenzung jedoch nicht aufgehoben und auch bei weiteren Auffahrten mehrere Kilometer später steht kein “Wiederholungs”tempolimit. Die meisten Autofahrer fahren dann irgendwann von sich aus wieder schneller.
Kann es sein, dass hier das Aufhebungszeichen einfach vergessen würde?!
Wenn ja, wo kann man so etwas melden? Ich fahre da jede Woche ca. dreimal vorbei und es nervt mich, dass ich mich als Autofahrer so penibel an Tempolimits halten muss während die Behörden so “schlampig” arbeiten.
Ich kenne die Regelung, dass das Tempolimit auch ohne Aufhebungszeichen automatisch wegfällt, wenn der Grund dafür nicht mehr da ist. Diese Regelung wäre meiner Meinung nach an dieser Stelle aber absolut fehl am Platz.
MfG
Beste Antwort im Thema
eine Kreuzung hebt auch kein Tempolimit auf.
128 Antworten
Na zum Glück brauchte ich das in den letzten 20 Jahren Strassenverkehr auch nicht. Mag daran liegen, dass man fast jedes Problem auch wie ein Erwachsener regeln kann. Natürlich erst wenn man dann auch erwachsen ist 😉
Und ob ein Limit noch gilt oder nicht ist mir sowieso relativ schnuppe. Seit 20 Jahren fahre ich so wie ich es in der Situation für angemessen halte. Wenn ein Fotoautomat dann meint er müsse das für die Nachwelt festhalten, dann ist es halt so. Da stirbt keiner von.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 3. August 2016 um 11:07:43 Uhr:
@ Themestarter:Falls du noch keine Antwort hast, die deine Frage beantwortet:
Die Autobahnmeisterei Mindelheim ist für den Bereich um Ulm zuständig:
Tel: 08261-7698-0Frag mal da nach!
http://www.abdsb.bayern.de/.../betriebsstreckenkarte.pdf
Es geht um die BAB 8, AS Ulm-West + 2 km in FR München. Dieser Bereich liegt gänzlich in Baden-Württemberg. Wenn überhaupt, dann wäre vielleicht noch die Autobahnmeisterei Memmingen/Vöhringen zuständig, aber gleich zweimal nicht die Autobahnmeisterei Mindelheim, siehe deine verlinkte Karte der Autobahndirektion Südbayern.
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 3. August 2016 um 11:22:29 Uhr:
Einen Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Verkehrsrecht. Die Polizei hat einfach keine Ahnung.
Ja sicher. Und dessen Honorarrechnung nach Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) lasse ich dann gleich dir zukommen.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 3. August 2016 um 11:37:12 Uhr:
Und ob ein Limit noch gilt oder nicht ist mir sowieso relativ schnuppe. Seit 20 Jahren fahre ich so wie ich es in der Situation für angemessen halte. Wenn ein Fotoautomat dann meint er müsse das für die Nachwelt festhalten, dann ist es halt so. Da stirbt keiner von.
Das klingt mir dann doch schon etwas nach dem scheinbar weit verbreiteten Egoismus auf unseren Straßen.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 3. August 2016 um 09:55:06 Uhr:
Wieso OLG Hamm? Es gibt noch jede Menge anderer OLG!
Ja, aber eine sehr große Anzahl "merkwürdiger" Urteile kommen aus Hamm. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 3. August 2016 um 13:32:31 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 3. August 2016 um 11:07:43 Uhr:
@ Themestarter:Korrektur: Die zuständige Autobahnmeisterei ist in Ulm bzw. Dornstadt:
Autobahnmeisterei Ulm:
Am Gehöft
89160 Dornstadt
Tel: 07348-98310
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 3. August 2016 um 13:32:31 Uhr:
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 3. August 2016 um 11:22:29 Uhr:
Einen Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Verkehrsrecht. Die Polizei hat einfach keine Ahnung.
Ja sicher. Und dessen Honorarrechnung nach Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) lasse ich dann gleich dir zukommen.
Dann lass dir doch von der Polizei weiterhin einen Bären aufbinden.
Ich persönlich vertraue lieber zuverlässigen und vor allem geschulten Quellen 😉
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 3. August 2016 um 13:32:31 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 3. August 2016 um 11:37:12 Uhr:
Und ob ein Limit noch gilt oder nicht ist mir sowieso relativ schnuppe. Seit 20 Jahren fahre ich so wie ich es in der Situation für angemessen halte. Wenn ein Fotoautomat dann meint er müsse das für die Nachwelt festhalten, dann ist es halt so. Da stirbt keiner von.Das klingt mir dann doch schon etwas nach dem scheinbar weit verbreiteten Egoismus auf unseren Straßen.
Nein ganz im Gegenteil, das ist die vernünftigste Variante. Und es scheint auch noch entspannt gelebt zu werden, ohne Beißspuren im Lenkrad. Dann ist es so genau richtig.
Eben, ich sag ja, der Egoismus ist weit verbreitet. Einen Vorteil hat diese Sichtweise für alle anderen aber schon. Die Chance, dass man mit einer solchen Einstellung (ob ein Limit herrscht ist schnuppe...) einmal vorübergehend zu Fuß geht, ist ein wenig höher 😉
Wir haben auf einem Kilometer ca. 30 Schilder. Da finde ich es schon etwas peinlich, wenn gerade so wichtige Schilder auf der Autobahn fehlen. Hauptsache an jeder Nebenstraße in irgend einem Kuhdorf in Brandenburg stehen für 100m zwei 70er-Schilder/100er-Schilder, wo der letzte Abbiegende Kaiser Wilhelm II war.