Geschwindigkeitsanzeige
Im Forum liest man immer über die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige bei Mercedes.
Heutiger Test mit der Orginalbereifung auf der Autobahn mittels Datenlogger. Tempomat auf 135 Km/h eingestellt, anschließende Auswertung des Datenloggers 125,3 km/h, also fast 10 km/h Fehlanzeige. :-(((
Da ist mein Wohnmobil auf Renault Master noch genauer.
lg.
Kurt
Beste Antwort im Thema
Bei meinem C220-CDI habe ich die Geschwindigkeitsanzeige mittlerweile schon mit der von 4 verschiedenen mobilen Navis verglichen.
Dabei kam eine Abweichung von 5 kmh bis 8 kmh raus, die an der Mercedes-Anzeige zuviel angezeigt werden. Ganz normaler Abweichungs-Wert, finde ich.
24 Antworten
Das ist ein GPS-Datenlogger, der alle zwei Sekunden Koordinaten, Geschwindigkeit und Höhe aufzeichnet. Diese Daten werden dann am PC ausgelesen und weiterverarbeitet.
Kurt
Zitat:
Original geschrieben von 46erkurt
Im Forum liest man immer über die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige bei Mercedes.
Heutiger Test mit der Orginalbereifung auf der Autobahn mittels Datenlogger. Tempomat auf 135 Km/h eingestellt, anschließende Auswertung des Datenloggers 125,3 km/h, also fast 10 km/h Fehlanzeige. :-(((
Da ist mein Wohnmobil auf Renault Master noch genauer.lg.
Kurt
Tacho ungenau:
Sag ich doch mein 220 CDI läuft nach Tacho 248 km/h ,nicht das ich daran glaube,aber im Forum gibt es ja auch welche die glauben daran das der Tacho stimmt.
Also bei uns in der Gemeinde gibts einige dieser Geschwindigkeitmessanlagen die dir sagen wie schnell du bist und dann, je nach dem ob zu schnell, nen bösen oder nen grinsenden Smiley zeigen. Mein Tacho zeigt mir immer 5 km/h zu langsam an, egal ob bei 70, 50 oder 30 km/h ...
Verstehe die Diskussion nicht, Geschwindigkeitsmessung bzw -überprüfung auf der Rolle Tacho <=> Wirklichkeit kostet beim ADAC zumindest als Mitglied nix. Einfach mal selbst durchführen. 😉 Fakt ist, je schneller, desto kleiner die Abweichung vom Realwert. Ansonsten bitte her mit den echten Tacho-270 eines bei 250-abgeregelten Fahrzeugs, also nicht jetzt der photoshop- und paintshop- gefakte Müll wieder mal, sowas nervt ... 🙄
Gott sei dank endlich mal normale realistische leute die mir nicht erzählen wollen dass ihr bsp. 200er cdi bei 250 abgeregelt ist ;D
Bei meinem C220-CDI habe ich die Geschwindigkeitsanzeige mittlerweile schon mit der von 4 verschiedenen mobilen Navis verglichen.
Dabei kam eine Abweichung von 5 kmh bis 8 kmh raus, die an der Mercedes-Anzeige zuviel angezeigt werden. Ganz normaler Abweichungs-Wert, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von ca18
Fakt ist, je schneller, desto kleiner die Abweichung vom Realwert.
Also bei allen meinen Fahrzeugen war das bis jetzt andersrum. Je schneller ich gefahren bin, desto größer wurde die Abweichung,
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Also bei allen meinen Fahrzeugen war das bis jetzt andersrum. Je schneller ich gefahren bin, desto größer wurde die Abweichung,Zitat:
Original geschrieben von ca18
Fakt ist, je schneller, desto kleiner die Abweichung vom Realwert.MfG
Genau, so ist es.
Kurt
Absolut wird der Wert größer mit zunehmender Geschwindigkeit,
prozentual wird er kleiner (100->105 = 5%) und (240->248 = 3,3%).
Zitat:
as ist ein GPS-Datenlogger, der alle zwei Sekunden Koordinaten, Geschwindigkeit und Höhe aufzeichnet. Diese Daten werden dann am PC ausgelesen und weiterverarbeitet.
Alle 2 Sekunden sind schon eher grenzwertig. Man muß sicherstellen, dass die Strecke in beiden Richtungen mit einer konstanten v mit hinreichendem Zeitraum befahren wird. Für Geschwindigkeitsmessungen werden gerne GPS Einrichtungen mit einer höheren Frequenz genutzt, wobei: wenn man das Tempo 1 Minute lang konstant halten kann, dann ist die Messung hinreichend genau.
Mein Tomtom und mein Tacho liegen 5 km auseinander. Der MB-tacho ist fünf km zu schnell, was mich aber auch schon ein paarmal vor Bltzanlagen gerettet hat. Ich fuhr knapp über 60 laut Tacho und es waren reale 58. Ab 60 wird erst geblitzt. Aber das mit der Tachoungenauigkeit weiß jeder Autofahrer eigentlich schon seit ewigen Zeiten. Ich seh es auch nicht als Mangel an, wenn der Tacho 5 km mehr zeigt. Und bei der Endgeschwindigkeit wird von den meisten Fahreren eh noch einmal 5-15 km draufgelogen 😁