Geschwindigkeitsanzeige-Korrektur

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!

Da ich im PDA-Navi die GPS-Geschwindigkeit angezeigt bekomme, ist mir aufgefallen, dass die Anzeige im Tachometer doch sehr vorgeht.

Meist sind es zwischen 8-12 Km/h die zuviel angezeigt werden (im Top-Speed-Bereich bis zu 18 Km/h um genau zu sein 😉 ).

Gibt es ne Möglichkeit, ähnlich dem Verbrauch im BC, diese Werte elektronisch korrigieren zu lassen?

Hat da schon mal jemand was gehört? Im Geheim-Menü gibt es dazu jedenfalls bisher noch keinen identifizierten Menüpunkt oder? V-eff ist ja ganz nett, aber würd genau auch gern den Wert aufm Tacho sehen.

Gruß
Hendrix1000

22 Antworten

Hi,

hab mal gelesen, dass der Tacho 5% zu viel anzeigen muss - stimmt das? (Soll gesetzlich verkankert sein).

Der Tacho darf nur nicht zuwenig und auch nicht mehr als 10%+4km/h zuviel anzeigen.Dazwischen ist nichts geregelt.Allerdings ist 1% Voreilung meßtechnisch bedingt das Genaueste was geht.Das Meßgerät zum prüfen der Tachos hat eine Toleranz von +-1% der echten Gechwindigkeit,was dann zwangsläufig bedeutet das der Autotacho bei echten 100 mindestens 101 anzeigen muß da er ja sonst gegenüber dem amtlichem Meßgerät zuwenig anzeigen würde wenn er exakt stimmen würde.Aber das liegt eh alles unterhalb der Ablesegenauigkeit.
Aber das er mindestens um x% vorgehen muß ist nirgens verankert.

Das wäre imho auch blöd vom Gesetzgeber wenn x% Voreilung vorgeschrieben wäre. Dann würden wohl die meisten dementsprechend schneller fahren.
So bleibt die Ungewissheit und im Zweifel fahren einige lieber etwas langsamer.

Die Straßen und die Verkehrsregeln sind ja nun mal nicht zu unserem Vergnügen da, sondern damit wir alle sicher von A nach B kommen.
Wenn der Vordermann die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht fährt, kann es auch sein das er nicht so ein versierter Fahrer ist. Da sollte man auch schon mal etwas Rücksicht nehmen. Auch wenn es schwerfällt, ich muß mich dabei auch manchmal anstrengen.
Solange der langsame Fahrer den Verkehr nicht behindert, ist doch alles ok.
Zum Glück ist der Ring bei mir in der Nähe. Da kann man es dann mal krachen lassen.

Jupp, oft heißt es einfach Rücksicht nehmen, wobei das Verständnis hört bei mir immer bei jenen auf, die auf der Freilandstraße (100km/h erlaubt) 70km/h fahren - kommt eine Ortschaft, werden die 70km/h aber weiterhin genauestens eingehalten.

Wenn sich jemand mal wo nicht so auskennt und statt 100 nur 80 fährt, dann ist das für mich völlig ok...

Genau so ist es für mich ok, wenn jemand auf der AB nur 100km/h fahren will (solange das auf der rechten Spur passiert und nicht in der Mitte oder links, wenn rechts alles frei ist)...

Bei idealen Bedingungen (trocken, Tag, gutes Licht, wenig Verkehr) sollte man sich aber meiner Meinung nach durchaus an der erlaubten Höchstgeschwindigkeit orientieren und das lernt man so sogar schon in der Fahrschule, jemand der sich in einem halbwegs neuen Auto bei einer breiten Bundesstraße die km lang gerade aus geht bzw. bei fast keinem Verkehr nicht schneller als 60 oder 70km/h fahren traut sollte ohnedies mal überprüft werden, ob er noch fahrtauglich ist bzw. gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen kann. Weil wenn man bei so einer Straße schon "überfordert" ist, wie siehts dann in einer Stadt aus, bei Stau, viel Verkehr, etc....

Ich weiß nicht ob 70km/h statt erlaubter 100 bei optimalen Bedingungen schon als Verkehrsbehinderung gilt.
Aber wenn das auf einer Landstraße ist wo überholen erlaubt ist, dann soll er doch. Ärgerlich ist es halt, wenn man unnötig behindert wird und man nicht überholen kann.
Da muss dann der Vordermann Rücksicht nehmen und wenn er denn nicht schneller will den Hintermann vorbei lassen.

So ich bin heute mit PDA unterwegs gewesen und hab festgestellt, dass die Abweichung jetzt niedriger ist.

Bei 50km/h Tacho zeigt der PDA 48km/h an, genauso wie das Geheimmenue. Bei 100km/h sind es beim PDA 96km/h und Geheimmenue 98km/h.
Wem man nun mehr Vertrauen schenken darf, weiß ich nicht.

Göran

Hallo!

Ich bin bestimmt kein Raser in dem Sinne bei jeder sich bietenden Gelegenheit die HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT (welche nur unter optimalen Bedingungen gilt) zu überschreiten.

Was mich allerdings aufregt - auch das nur bei ortskundigen Fahrern - ist das nicht erkennbare Langsamfahren, z. B. 70 in einer 100-Zone.

} Dabei geht mir einer ab - die Sauerei hält sich aber in Grenzen.

Zur Information, das schreibt die StVO zum Thema Geschwindigkeit, insbesondere Behinderung durch Langsamfahren (§3, Satz 2):

"(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern."

StVO

Durch dieses Verhalten, insbesondere wenn sich hinter mir noch weitere 17 Autos durch Lichthupen, Hupen, kurzzeitiges Aus- und wieder Einscheren usw. auffällig bemerkbar machen, im Verkehrsfluß behindert.

Das wollte ich an dieser Stelle nur mal klarstellen.

Zurück zum Thema: Geschwindigkeitsanzeige-Korrektur

Soweit ich bis jetzt mitbekommen habe, ist niemandem bekannt ob es möglich ist, den Tacho elektronisch genauer einzustellen. Dass der Tacho IMMER vorgehen muss und niemals zu wenig anzeigen darf, war mir schon bekannt. Ob es denn wirklich immer 8-10 Km/h sein müssen, ist dennoch fraglich.

Gruß
Hendrix1000

Ich hab sogar mal die Tachovoreilung fuer einen Daimler programmiert. Die Voreilung war Veff abhaengig. Wir hatten damals sogar 2 Maps mit Korrekturwerten. Eine fuer USA, Australien und Japan (da konnte man sogar weniger anzeigen) und eine Map mit Korrekturwerten fuer den Rest der Welt. Mir hat man damals gesagt das waere so vorgeschrieben, obs wirklich so ist, ka.

Normalerweise sind die Veff werte sehr genau gewesen. Die kamen vom ESP Steuergeraet via CAN bus. Da wurde an jedem Rad die Drehzahl gemessen und vorne links sogar mit einer 2. Messmethode ein 2. mal. Wenn ich mich recht entsinne konnte man sogar sogar der Reifenumfang via Variantencodierung aendern im Steuergerat.

Deswegen gehe ich mal davon aus das man Veff aus dem Geheimmenue am meisten trauen kann, umso mehr da GPS so genau nun auch noch nicht ist was die Positionsbestimmungen betrifft. Deswegen halte ich +- 5 km/h abweichungen fuer durchaus moeglich. Genaueres dazu kann man sicherlich im Pocketnavigationsforum erfahren.

Deine Antwort