Geschwindigkeitsanzeige-Korrektur
Hi!
Da ich im PDA-Navi die GPS-Geschwindigkeit angezeigt bekomme, ist mir aufgefallen, dass die Anzeige im Tachometer doch sehr vorgeht.
Meist sind es zwischen 8-12 Km/h die zuviel angezeigt werden (im Top-Speed-Bereich bis zu 18 Km/h um genau zu sein 😉 ).
Gibt es ne Möglichkeit, ähnlich dem Verbrauch im BC, diese Werte elektronisch korrigieren zu lassen?
Hat da schon mal jemand was gehört? Im Geheim-Menü gibt es dazu jedenfalls bisher noch keinen identifizierten Menüpunkt oder? V-eff ist ja ganz nett, aber würd genau auch gern den Wert aufm Tacho sehen.
Gruß
Hendrix1000
22 Antworten
Hi Hendrx1000,
dazu ist mir nix bekannt.
Mir wäre es ganz recht wenn er immer so 8KmH zu viel anzeigen würde, dann bräucht ich mir keine Gedanken machen, ob ich die nächste Zeit nicht Post bekomme, mit lustigen kleinen Fotos ;-)
Stimmt der V-eff Wert mit der GPS-Messung einigermaßen überein?
Welche Reifengröße hast du denn momentan montiert? Macht ja auch das ein oder andere KmH aus!
Wenn dann kann hier nur der :-) was ändern - do it yourself ist hier leider nüscht!
Hallo.
Mir ist neulich auch aufgefallen, dass der Tacho dem PDA zufolge im oberen Geschwindigkeitsbereich bis zu 15 km/h zuviel anzeigt. Mir stellt sich aber die Frage, ob denn die Geschwindigkeitsangabe des Navigationssystems unbedingt 100%ig genau ist? Ausserdem denke ich, dass die Abweichung Tacho/PDA mit den Sommerreifen (wie die Winterreifen 205/55 R16, allerdings mit Runflat) nicht so stark ausgeprägt war.
Wisst Ihr da mehr?
Beste Grüße :-)
Hi!
Es sind So/Wi jeweils die Seriengröße montiert - 195/55 R16.
Die GPS-Anzeige korrelliert ziemlich genau mit der Veff im Geheimmenü.
Die Abweichung - insbesondere bei Top-Speed - wird im GPS korrekt mit 201 Km/h angegeben (elektronisch begrenzt beim 118d) - aufm Tacho stehen exakt 220 Km/h = Abweichung 18 Km/h.
Ich meine im oberen Bereich ists mir relativ egal, aber bei angezeigten 60 fahr ich nur knapp 53 real - das is schon blöd. Wills mir ja auch nicht angewöhnen IMMER 10 Km/h zu schnell zu fahren, nur um die erlaubte Geschwindigkeit voll auszunutzen 😉
Gruß
Hendrix1000
Nun, der tacho zeigt immer zu viel an.
Meine aber, dass es sich dabei um einen %-Wert handelt.
Man sollte also nicht immer eine geschwindigkeit "x" hinzuaddieren können.
Nebenbei, welches Programm nutzt ihr bei eurem PDA?
Hi!
Ich nutze Mobile Navigator 5 (MN 5) von Navigon. Bin sehr zufrieden, obwohl ich schon auf die neue Version 6 schiele, die in einigen Monaten rauskommt.
Als Hardware setze ich einen Asus MyPal A636 mit SiRF-Star III Chipsatz ein (neueste Generation).
Bin mit der Navigation sehr zufrieden (der Empfang ist echt genial mit dem Teil) und vom P/L-Verhältnis sowieso! Sorry, aber da kann das BMW-Navi bei weitem nicht mithalten. Die Kartenupdates gibts inkl. der neuesten Version jährlich zum akzeptablen Preis von ca. 50 Euro.
Falls du dich auch für solch eine Lösung interessierst, kann ich dir nur das Pocketnavigationsforum empfehlen. Das ist sehr aktiv und du bekommst dort gute Hilfestellungen.
Gruß
Hendrix1000
Ich fahre öfters verschiedene Autos. Dank Navi kann man schon so einige vergleichen, was die Tachoabweichung angeht.
Grundsätzlich geht jeder Tacho vor. Die hier angegeben Werte sind durchaus normal. Die größten "Eieruhren" hatte ich mal in einem alten Capri. Unten rum waren es bis zu 10 km/h Differenz, so ab 120 wurde der Tacho seltsamerweise immer genauer. Bei 180 ging er nur noch 2 km/h vor. Aber das ist äusserst ungewöhnlich.
Die Werte vom Capri stammen allerdings von einem Prüfstand, da hatte noch keiner an GPS gedacht.
In der Regel kann man ruhig 5 - 10% vom angezeigten Wert abziehen, das kommt dann meistens hin.
In meinem Mini kann man auch einen internen Tacho aktivieren, der geht laut GPS bis auf 1 km/h genau.
Wie man sieht ginge es auch genauer mit der Geschwindigkeitsanzeige.
Ganz so einfach ist es mit dem Tacho auch nicht.Der interne darf auch zuwenig anzeigen und somit ist er einfach zu programmieren,einfach die Anzahl der Radumdrehungen multiplizieren.Wenn der Radumfang exakt passt zeigt es die exakte Geschwindigkeit an,je nach Ferigungstolerantz und Verschleiß des Reifens kann er dann auch zuwenig anzeigen.Das amtliche Schätzeisen im Blickfeld des Fahrers darf dagegen unter keinen Umständen zuwenig anzeigen,was zwangsläufig bedeutet das er immer mehr oder weniger vorgeht.Bei den heutigen Tachos dürften die meisten bis ca 120 um 4-6km/h vorgehen.Bei Höchstgeschwindigkeit dürfte die Abweichung dann von der Marketingabteilung festgelegt werden.
Im übrigen wird jeder Hersteller und Zulieferer die zulässigen Toleranzen auch ausnutzen,ist eine reine Kostenfrage.
Hallo Hendrix,
ich habe auch N5 und habe selbe Abweichung.
Dieser glaube ich so aber nicht, denn bei N4 hatte ich eine Abweichung von 2-3km/h.
Die Hardware ist die selbe geblieben.
Am Wochenende werde ich N5.1 testen, mal sehen, wie da die Abweichung ausssieht.
Göran
PS: Wenn Du wirklich so viel weniger schnell fahren würdest, dann hätteste sicher Probs mit anderen Verkehrsteilnehmern.😉
Re: Geschwindigkeitsanzeige-Korrektur
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
Hi!
Da ich im PDA-Navi die GPS-Geschwindigkeit angezeigt bekomme, ist mir aufgefallen, dass die Anzeige im Tachometer doch sehr vorgeht.
Meist sind es zwischen 8-12 Km/h die zuviel angezeigt werden (im Top-Speed-Bereich bis zu 18 Km/h um genau zu sein 😉 ).
Gibt es ne Möglichkeit, ähnlich dem Verbrauch im BC, diese Werte elektronisch korrigieren zu lassen?
Tja, dass würde ich auch gerne mal wissen, allerdings ist es bei mir umgekehrt, als bei dir!
Bei 220 fahre ich 217 echte, mein Tacho geht mir leider zu genau!
Bei 55 nach Tacho werde ich schon geblitzt mit 54 "echten"!
Finde das ist zu genau für meinen Geschmack, würde deshalb auch gerne wissen, ob man das korregieren kann!?
Der Gesetzgeber läßt eine Tochovoreilung von 7% vom Vollausschlag über den gesamten Anzeigebereich zu.
Das bedeutet, dass bei einem 240er Tacho 16 km/h in allen bereichen zuviel angezeigt werden dürfen - auch bei z.B. 50 km/h in der Stadt! (Beim 260er Tcho sind's dann schon 18...)
Eine Minus-Abweichung ist nach den Buchstaben des Gesetzes nicht zulässig - also ab zum Freundlichen, da werden Sie geholfen :-))
spiti
Die 7% gelten aber nur für Autos bis EZ Anfang 1991,seither darf der Tacho bis zu 10%+4km/h der gefahrenen Geschwindigkeit vorgehen,bei echten 100 dürfen also 114angezeigt werden und bei 200 schon 224.Da aber die höchste Meßgeschwindigkeit laut Norm 120km/h beträgt kann man sich ausdenken das der Bereich darüber praktisch rechtsfreier Raum ist.Es steht nämlich nirgens das die Toleranz über den ganzen Anzeigebereich gilt.
Ich sehe schon, dass ich in Zukunft immer 10 km/h schneller unterwegs sein (laut Tacho) als erlaubt.
Mir wächst halt nur ein Geweih, wenn mal wieder einer mit 60 lt. Tacho auf der Umgehungsstraße (Limit 70) unterwegs ist und der demnach real nur 52 bei erlaubten 70 fährt. Da geht mir dann echt einer ab...
Gruß
Hendrix1000
Wenn 70 erlaubt sind heisst es ja nicht das man 70 fahren muß. Vielleicht hat der andere ja Gründe warum er so "langsam" fährt. Oder sein Tacho geht weiter vor als deiner.
Vielleicht soll´test du erst mal daran denken das ein Tempolimit die zulässige Höchstgeschwindigkeit unter absolut optimalen Bedingungen angibt und nicht bedeutet das man die möglichts genau treffen muß oder sie sogar als Mindestgeschwindigkeit definiert wird.Wenn einer nach Tacho exakt das Limit einhält ist das vielleicht für dich ärgerlich.Wenn dir dabei einer Abgeht spricht das eher dafür das du ein kleines Problem hast dich anzupassen.Ausserdem machst du den Fehler die Abweichungen schon wieder zu verallgemeinern,florian_20 hat zum Beispiel einen sehr exakten,du möglicherweise auch.Möglicherweise aber auch einen der voll an der Toleranzgrenze liegt.
Wenn dir der Vordermann/frau zu langsam ist hast du zwei Möglichkeiten.Du überholst wenn möglich oder bleibst dahinter,wenn dir dabei einer abgeht bist du selbst schuld,den Vorne wird das nicht stören. 😁 Ausserdem ist die Sauerei ja in deinem Auto.