Geschwindigkeitsabhängige Klimaautomatic
Hallo Freunde,
durch Umwege bin ich im Techniklexikon von VW gelandet und dort habe ich gefunden, das die Klimaautomatic bei VW geschwindigkeitsabhängig laufen soll. Luftausströmung (Lautstärke) passt sich der Geschwindigkeit an.
Haben wir das bei unserem Audi auch?
Gruß Krallos
27 Antworten
Mir ist das gestern auch aufgefallen..ich hatte 22° eingestellt und mir kam das alles viel kälter vor als wenn ich morgens zur arbeit fahre..gut zu wissen !
und ich dachte das sei Pfefferspray in der MK 😉
das dachten leider 3 Polizisten bei der Kontrolle auch schon 😉 ... und die Reaktionen von denen war alles andere als "freundlich".. Entwarnung gabs dann aber relativ schnell !
Aber die Flasche passt genau in die Aussparung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das dachten leider 3 Polizisten bei der Kontrolle auch schon 😉 ... und die Reaktionen von denen war alles andere als "freundlich".. Entwarnung gabs dann aber relativ schnell !
Aber die Flasche passt genau in die Aussparung 😉
Die vom Pfefferspray auch =)
Hab ich schon ausprobiert ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hat der A3 nicht-. Die im A3 ist SONNENSTANDSGEREGELT !
Sonnenstandsgeregelt sind alle halbwegs modernen Klimaautomaten😉
Das ist kein supermegaaudipremium-Feature, sondern eine zwingende Notwendigkeit um das Klima auch bei wechselnder Sonneneinstrahlung ordentlich zu regeln.
Diese geschwindigkeitsabhängige Gebläseregelung ist mir beim Golf V mal aufgefallen. In der Aufheizphase konnte man beim Ampelstop sehr schön hören, wie das Gebläse langsamer geworden ist und dann beim weiterfahren die Drehzahl etwas erhöht hat. Dieses Feature ist auch im Selbststudienprogramm zum Golf V beschrieben.
Ich habe aber keine Ahnung ob das beim Audi A3 auch der Fall ist, hatte leider noch nicht die Gelegenheit dies zu testen.
Im Selbststudienprogramm A3 ist jedenfalls nix dazu beschrieben.
also ich hab en Golf und ich kann da keine Reglung bzgl. Geschwindigkeit feststellen.
vielleicht wird das mit der Umluft verwechselt die die Climaautomatik gerade am anfang beim runterkühlen diese zuschaltet, das hört sich schon dann anders an....
Auch kann die Geräuschentwicklung sich ändern wenn auch verschiedenen Düsen die Luft geblasen wird.
eine Geschwindigkeitsabhängige Regelung gibt es jedoch nicht
also was mir aufgefallen ist..wenn ich über 100kmh fahre wird mehr luft durchgeblasen.
quasi so wie das radio lauter wird, wird die klima stärker und kälter.
Joa, das ist aber normal durch den Fahrtwind. Dass da irgendwas gesteuert wird, halte ich auch für unwarscheinlich. Zumal das wünschenswerte Innenraumklima ja keinerlei Bezug zur Geschwindigkeit hat.
Eine Geschwindigkeitsabhänige Klimaautomatik gibt es im A3 nicht- ist mir auch nicht bekannt das es diese überhaupt in einem AUDI gibt...
warum wird dann meine ab ca 100-120 km h stärker und kälter?
Vielleicht schwitzt du bei diesen rasanten Geschwindigkeiten mehr. Stichwort Verdunstungskälte...
😁
ja warum wird die wohl kälter.....
wie kühlt die sich überhaupt ab.....
klar vorne über einen Kühler, der bei schnellerer Fahrt nun mal besser gekühlt wird als in der Stadt somit kann es schon sein das die Klima bei schneller Autobahnfahrt bessere Leistungen erziehlt als in der Stadt.
Das hat aber mit einer Geschwindigkeitsabhängigenregelung nichts zu tun.
okay..ist mir halt nur aufgefallen wenn ich immer auf der AB unterwegs bin.