Geschwindigkeit
Hallo
hab da mal eine frage .
und zwar ich fahre Einen Corsa C 1.0 Bj 2001
soweit so gut :-P
2 von meinen Kollegen haben auch den corsa c1.0 und die sind in der endgeschwindigkeit alle schneller als ich.
schaffen alle um die 170-175 KmH
ich schaffe nur 150 kmh
wo rann kann das liegen ?
Wir haben alle nur ein Sport End Pot drunter mehr nicht sonst alles serie ..
LG Manuel
21 Antworten
Gleiche Reifenkombination.
Tank leer / voll.
Übergewichtiger Fahrer.
Gegenwind.
Mies gewartet.
Fahrprofil (Kurzstrecke, also weniger als 10-15min pro Strecke.)
etc.
Wann war deine letzte Inspektion. Wie sieht dein Öl aus.
/E: Die Unterbodenbeleuchtung steht nicht zufällig voll im Fahrtwind? Der Spoiler is auch nicht Serie. Das sind breite Räder. Findet sich schon genug.
P.S.: Bei so Fragen krieg ich immer direkt stehende Nackenhaare -.-'
Ganz ruhig eve, tief durchatmen 😉
Hatte es mir auch schon überlegt, was dazu zu schreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manu100
schaffen alle um die 170-175 KmH
Der Corsa C mit 58 PS geht also 175 km/h. Wie schnell läuft dann der 1.4 er mit 90 PS? 230? 😁
Ich bin den Corsa C selber schon gefahren (1.0 und 1.2, 58 und 75 PS) und beide liefen nur dann Tacho 170 bis 180, wenn es bergab ging. Hierfür reicht schon ein minimalstes Gefälle.
Genau aus diesem Grund gibt es diese Tachoscheibe, die bis 300km/h geht 😁😁😁
http://www.tachodesign.de/Tachoscheibe_Tachoblende_Meriva_Corsa_C.jpg
Wenn wir die vollen 360 Grad verwenden, reicht der sogar bis 340km/h 😁
Ähnliche Themen
Hallöle,
der 1,2er schafft mit Anlauf lt. Tacho 170/180 km/h. Mit 195ern, ohne Spoiler, nur Tieferlegung 😉
Verringert den Luftwiderstand erheblich, und erhöht den Anpressdruck auch ohne Spoiler hinten 😉
Das der Walzermotor (3/4 Zylinder 😉) da ohne was hinkommt, wage ich mal ein wenig anzuzweifeln. Okay der fehlende Zylinder macht vielleicht ein halbes Kilo weniger Kampfgewicht, aber es fehlen einfach einige PS und NM. Ich denk die 150 km/h gehen in Ordnung. Ist schließlich kein Porsche......
Gruß Lars
PS: Bitte beachten: Beitrag enthält ironische Elemente....
Hallo
Reifenkombination fahren alle die gleichen im 195/50 R15
Tank Waren jeweils Halb voll
Zu gegeben Bin nicht Der Leichteste :-P
Aber Auch wenn ich beim kollegen dann als Beifahrer Sitze schaft er auch diese 175 Kmh
also ausgeschlossen ^^
Fahren Alle ungefähr immer die gleichen Kilometer am Tag.
(wurde auch schon Oft von mir ausgefahren Richtung Ostsee und zurück Eine Fahrt 408 Km.)
Inspektion (neue Kerzen und Öl+filter Wurden auch gemacht)
Bis auf das Meiner Am Meisten KM weg hat sind die Autos gleich.
Ps: sei nicht so hart zu mir :-)
Hallöle,
ich bin nicht hart 😉 Ich mag es nur gern ein wenig ironisch 😉
Der X10XE hat lt. Werk 155km/h, der X12XE 170km/h. Klingt logisch. Wenn ich mal alle Toleranzen und so zusammen nehme, kommt vielleicht ne Tachoanzeige von 175km/h hin, aber mach mal den Spaß, und teste das mit nem GPS-Navi. Da wird den Jungs ganz fix das Lachen vergehen. Tacho zeigt immer zu viel an.. Und auch wenn man sich es wünscht, ein 3Zylinder Kleinwagen ist nun mal kein Porsche 911. 😉 Für die Stadt und Kurzstrecke ideal, als Dauerläufer/für Langstrecke wäre er mir nix. Mein Corsa ist der Zweitwagen, für die Frau. Für die Stadt, für sie zur Arbeit, zum rumgurken. Weil ihr mein Omega zu groß ist. Ansichtssache 😉 Aber ich akzeptiere es, obwohl ich ihr meinen zum Fahren gegeben hätte (hatte deshalb sogar extra Memorysitze reingebaut). Aber gut. Ich bin auch etwas zu klein fürs Gewicht, und ich hatte meinen mal gen Leipzig auf der A14 getestet. Kamen zu Zweit lt. Tacho um ca. 180 km/h. Für die Kiste eigentlich ausreichend. Irgendwann wird's dann doch laut und quälend....😉
Gruß Lars
Verstehe nicht warum sich soviele über die 1.0 gurke beschweren und sich nicht einfach nen 1.8er zulegen. Das reicht fürs junge Publikum voll und ganz und ist im unterhalt nicht viel teuer. Zahle jetzt vill. 50 euro mehr im monat an mehrverbrauch und abgaben. Klar, wenn man schneller unterwegs ist geht der tank auch entsprechend schnell leer. Aber irgentwann lernt man ja zurückhaltung. 😁
Fakt ist halt, der 1liter corsa ist nicht für schnell fahren gemacht. Alles über 120 ist für den eine Belastung ohne ende...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Hallöle,ich bin nicht hart 😉 Ich mag es nur gern ein wenig ironisch 😉
Der X10XE hat lt. Werk 155km/h, der X12XE 170km/h. Klingt logisch. Wenn ich mal alle Toleranzen und so zusammen nehme, kommt vielleicht ne Tachoanzeige von 175km/h hin, aber mach mal den Spaß, und teste das mit nem GPS-Navi. Da wird den Jungs ganz fix das Lachen vergehen. Tacho zeigt immer zu viel an.. Und auch wenn man sich es wünscht, ein 3Zylinder Kleinwagen ist nun mal kein Porsche 911. 😉 Für die Stadt und Kurzstrecke ideal, als Dauerläufer/für Langstrecke wäre er mir nix. Mein Corsa ist der Zweitwagen, für die Frau. Für die Stadt, für sie zur Arbeit, zum rumgurken. Weil ihr mein Omega zu groß ist. Ansichtssache 😉 Aber ich akzeptiere es, obwohl ich ihr meinen zum Fahren gegeben hätte (hatte deshalb sogar extra Memorysitze reingebaut). Aber gut. Ich bin auch etwas zu klein fürs Gewicht, und ich hatte meinen mal gen Leipzig auf der A14 getestet. Kamen zu Zweit lt. Tacho um ca. 180 km/h. Für die Kiste eigentlich ausreichend. Irgendwann wird's dann doch laut und quälend....😉
Gruß Lars
*hust* Lars... der 1.2er kommt bei richtiger Pflege gut auch auf _echte_ 190 u. Tacho iwas bei 200-205 🙂 Habs ja öfters durchgezogen. Außerdem sind im C niemals X Motorencodes verbaut gewesen. Stichwort E-Gas, etc.
Ausstattung kann man dann ja im Profil bei mir nachschlagen...
Meinte ja die Z10 und Z12....
Vielleicht schafft meiner ja auch die 190, aber bei 180 war mir die Kiste einfach zu laut. Auch ohne Gruppe A und ähnliche "Späße", wie ich im Omega drin habe. Außerdem... ein Corsa bleibt für mich ein Kleinwagen. Und da über ein paar km/h mehr oder weniger zu sinieren.. naja... 😉 Es hängt viel vom Zustand und der Wartung ab, und ein wenig Streuung und Toleranzen gibt's ja auch. Trotzdem finde ich die Abweichung nicht so bedrohlich, als das ich mir darüber Gedanken machen würde. Die Jungs können ja mal auf ner abgesperrten Strecke gegeneinander antreten. Dann wissen sie, obs am Auto liegt oder an den Toleranzen 😉 Nem Tacho trau ich keinen Meter über den Weg 😉 Alles Schätzeisen 😉
Gruß Lars
Jop, jop 🙂
Ich war nur echt erstaunt, dass ein Wägelchen, was mit 172 angegeben ist, Tacho 200-205 und GPS nachgemessen (2 versch. Handy-GPS, Garmin Navi GPS) auf echte 190 km/h kommt. Und das wirklich ohne Rückenwind u. / o. so Späße wie Bergab 😉
150 km/h finde ich dann allerdings für einen 1.0 doch etwas wenig... der ist mit mehr als 160 angegeben. Deshalb hatte ich zu Anfang die Fragen nach dem Wartungsstand gestellt, aber irgendwie... wurde das gekonnt ignoriert 😉
Achja, das ledige Geschwindigkeitsthema... Ich konnte meinen Corsa bis jetzt noch nie ausfahren, weil immer wenn ich es wollte war die AB zu voll und damit fehlte der laaaaannge Beschleunigungsstreifen. Bequem schafft der 1,2 160, alles andere darüber ist mit warten und Tee trinken verbunden... So habe ich gerade mal die 170 gepackt nach einer endlosen Beschleunigungsphase, bis mich ein anderes Auto ausbremste... Mehr drin gewesen wäre allerdings noch mit sehr viel Zeit und Platz... Ich bin mir ganz sicher, wenn ich die Rückbank rausbaue, den Motor vorher eine Stunde bei 100 km/h warmfahre und besonders abgefahrene Sommerreifen ohne Rollwiederstand verwende, dann sind bergab locker 220 drin.
Spaß beiseite; im Alltag finde ich 160 realistisch für einen 1,2. Also kann mir gut 150 bei nem 1,0er vorstellen. Wer mehr will sollte den GSI fahren 😁. Achja und ich meine damit GPS Geschwindigkeiten laut Navi. Tacho ist es ja nochmal mehr...
Grins... ja das leidige Thema.... Gabs da nicht auch noch was ähnliches beim Duschen? Duuuu.. meiner ist.... 😉 😉 😉.....
*undwech...*
Gruß Lars
Ich hatte mal mit einer gps messung 183 km/h und tacho stand bei 190 bin mir aber nicht sicher. Meiner ist auch tiefer gelegt geschaft hab ich es mit meinen winterräder 155/80 R13 und glaube 3/4 voller tank bei gerader strecke. 1.2 bj2001