Geschwindigkeit & Sportauspuff
Hallo ,
ich fahre nun seit Mitte januar Golf 3 mit 101 PS , bin aber enttäuscht von der Geschwindigkeit , die Karre kommt irgendwie nicht in die Hufen 🙁 ich habe auch zwischendurch den Eindruck als hält mich wer fest , besonders im 2 ten bei der Beschleunigung .
Vorhin Autobahn , Pedal bis unten durch getreten , leichte Steigung - bei 140 war Ende . Ich meine auch leichtes Ruckeln zu spüren .
Das andere ist , ich habe einen Sportauspuff verbaut ( bzw. hinterm Kat ) der Auspuff ist gebraucht , aber irgendwie fehlt mir der Sound . Man hört Ihn zwar , aber das ist mir zu wenig .
Nun hätte ich gern gewußt was Ihr für ESD verbaut habt und wie der Sound ist .
Mein Sohn hat bei seinem Opel ein Remus drunter , der hat besseren Sound wie ich ( und die Karre hat gerade mal 45 Ps )
102 Antworten
Laß dir unbedingt einen Ausdruck vom Fehlerspeicher geben, auch wenn da angeblich "nichts drin" ist.
Zitat:
Original geschrieben von zafirafan1410
Zahnriemenschutz
Kofferraum?
Serviceheft/Betriebsanleitung
Danke , dann guck ich da nochmal 🙂
BA hab ich nicht .
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Laß dir unbedingt einen Ausdruck vom Fehlerspeicher geben, auch wenn da angeblich "nichts drin" ist.
Gut das Du es sagst , hätte ich nämlich nicht dran gedacht . Mach ich .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
MKB ist : AFT
und was wollte Ihr nun damit ?
Dir mit Rat zur Seite stehen wenn dein Fehlerspeicher ausgelesen wurde...😁
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Dir mit Rat zur Seite stehen wenn dein Fehlerspeicher ausgelesen wurde...😁Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
MKB ist : AFT
und was wollte Ihr nun damit ?
OK 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zafirafan1410
ja irgwendwas wird da wohl nicht ganz normal sein 😉
Aber was ?
Wie sind die AFT Motoren ? Robust oder doch eher anfällig ?
Wenn der 1.6er 100PS einfach schlapp ist und keine Leistung hat (Vmax ist dann ca. 180 nach Tacho) dann tippe ich auf den Luftmassenmesser.
Der kostet derzeit 49 Euro von Mapco, z. B. bei KFZteile. Musst nicht bei VW kaufen, der 130Euro-LMM ist da nicht besser.
Nach dem Einbau musst du ca. 50km fahren, dann sollte der Motor spürbar mehr Leistung haben.
Das ist so ziemlich immer das Problem bei den 1.6er 100PS Motoren und den 2.0l mit der Simos-Elektronik (ADY, AGG).
Ich hatte es auch. Mein GTI fuhr noch wie 70PS und lief mit Mühe und Not 180 kmh. Drehmoment brachte der Motor fast keins mehr.
Nach dem Tausch dauerte es ca. 50-100km und der Motor lief wieder mit voller Power.
PS: Das ist keine Werkstatt-Arbeit. Einen LMM wechseln kann wirklich jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
Aber was ?Zitat:
Original geschrieben von zafirafan1410
ja irgwendwas wird da wohl nicht ganz normal sein 😉
Wie sind die AFT Motoren ? Robust oder doch eher anfällig ?
Robust. Der 8V Motor 1.6 101PS wurde im Golf IV bis ca. 1999 weiter verbaut mit leichten Veränderungen. Viele wissen das gar nicht.
Nicht ohne Grund. Laufleistungen bis ca. 300-400tkm sind kein Problem wenn man den Motor nicht tritt und ihm ein Mindestmaß ein Zuwendung (Ölwechsel 10W40 - 15W40 spendiert).
Wenn ihr Probleme mit dem AFT hab, könnt ihr immer auch Leute fragen, die einen ADY-AGG als GTI fahren, den AFT ADY und AGG haben die gleiche Elektronik.
PS: Ich habe hier einen Golf IV stehen mit dem 1.6er 101PS 8-Ventiler. Der hat 270tkm runter.
Du braucht dieses Teil hier, möglichst neu:
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Wenn der 1.6er 100PS einfach schlapp ist und keine Leistung hat (Vmax ist dann ca. 180 nach Tacho) dann tippe ich auf den Luftmassenmesser.
Vmax ist schon laut pappiere bei 188KM/h und da die 3er Tachos ja nicht die ehrlichsten sind sollte dann da schon mindestens 195km/h (er kann aber einges mehr, aus eigener Erfahrung 😉 )
das mit dem LMM kann man mal probieren würde aber denn noch abwarten was der FS sagt
habe auch schon von einigen Gehört das der Kat zu wahr und die gleichen Symptome hat wie von der TEin. (sollte man also auch mal prüfen)
Packt meiner nicht , bei knapp 140 war bei mir auf der bahn Ende , dass ruckeln ging ja garnicht 🙁
Und ich hatte das Pedal bis Ende getreten.
Wenn der Kat zu sein sollte , stellt man das auch beim Fehler auslesen fest ?
Also der von der Werke macht einen kompetenten Eindruck , ich hoffe er hilft .bzw. kann mir helfen..