ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bosima Sportauspuff auf einem 3'er Golf

Bosima Sportauspuff auf einem 3'er Golf

Themenstarteram 25. Juni 2003 um 7:20

Hi, ich wollte wissen ob ein Bosima Sportauspuff auf einem 3'er Golf gut rüber kommt!!!

Was könnt ihr mir dazu sagen??

oder was soll ich mir für einen holen???

Ähnliche Themen
20 Antworten

Alles nur kein BOsima oder Bosi Esd =)

Dann noch lieber den von Atu!Wenn du einen schönen Sound haben willst würde ich zu Bastuck raten!Kenne 2 Leute die einen Bosi Auspuff hatten und die waren innerhalb einem monat wieder ab!Scheiß Sound keine gute verarbeitung für den Preis bekommst du viel bessere!Oder Remus die sind auch sehr gut!

Mfg Alex

am 25. Juni 2003 um 9:26

@BlueSky1983

Also Bosima oder Bosi kann ich Dir net empfehlen die Fallen schneller ab als Du denkst. Der vorbesitzer hat nen Bosima drauf - der war neue als ich das Auto gekauft habe. Na nem halben jahr war das Ding futsch. Wenn Du einen günstigen und stabilen ESD haben willst dann kannst Du dir ja nen Supersprint zulegen. ist zwar nix besonderes aber der hat in den meisten Fällen nen Edelstahlmatel. Und schlecht aussehen tut er auch net. Und kauf die bloß keinen bie ATU.!!!!

Wieso keinen bei Atu??

Also ich finde den Doppelrohr Esd von Atu wirklich schick und vom Sound her sind die auch nicht schlecht! =)

Bin ca. 2 Monate einen gefahren und kann ihn aus der Zeit nur empfehlen!Was ist den an dem Atu esd nicht gut???

Also die ATU ESD sehn ja eigentlich doch recht gut aus. Und hörn sich auch gut an, für leute dies kernig lieber mögen als dumpf, das ist aber je nach Geschmack.

Ich hab zwar selber keinen aber ein Bekannter hat einen an seinem Golf.

Das einzige was mich stören würde ist das ATU draufsteht. Ist aber auch wieder Geschmack. Ist halt sone Imagesache find ich. Aber vom Ding her ist der Pott okay würd ich sagen.

am 25. Juni 2003 um 9:34

Also meiner ist nen Bosi. Und ich bin zufrieden. Der Sound ist extrem gut, blubbert richtig schön, brüllt und schiesst auch mal.... War auch nicht von ATU 2*90, der ist jetzt schon 20tkm drauf und nix verrostet ect.

Stimmt das Atu darin stört wirklich =)

Aber sonst ich kann auch nichts schlechtes von ihm sagen!

am 25. Juni 2003 um 9:42

ATU kauft und verwendet nur Billigteile. Für den Preis bekommt m,an z.B bei vergölst einen Auspuss der von einer guten Marke ist. Ein Kumpel arbeitet bei TÜV und die haben letzten nen check bei ATU Pitstopp usw gemacht. Und ATU hat am schlechstesten abgeschnitten. Bei mir wollte die z.B 700 Euro für Wehcsel von Bremsscheiben und Belägen(alse NoName Teile). Die habe ich dann bei Holert Konz für 200 ERuro gewechselt (ATS). Da legt man echt eon paar schein mehr drauf und käuft sich nen bastuck

Nagut ich würde auch nie im Leben zu ATU gehen wenn mal was schrott ist an meinem Wagen das ist klar.... =)

Hmmm naja auch wenn es billigteile sind bei mir hat der Esd mit einer 1- / 2 abgeschnitten halt wegen dem ATU zeichen keine 1+ aber ich war begeistert für den preis habe ich noch nichts besseres gesehen!

am 25. Juni 2003 um 9:56

@Weberalex2001

 

Das Problem ist das ATU um Eindruck zu erwecken dass die Teile gute Qualität habe das Zeug im Ausland checken lassen(z.B. Italien) Und da bekommen sie so eine E Prüfzeichen. Ok. Dann sind die dinger wenigsten sicher. Aber würde eher immer bei so teile drauf schaune dass da ein (*geprüft, oder ISO Zeichen drauf ist, oder TÜV Zeichen) Dann ist es auch bei uns geprüft. Naja ber ich weiss das auch erst seitdem ein Kumpel TÜV Prüfer ist.

Am besten guckt man bei der Stiftung Warentest oder bei Tuningzeitschrift was die so empfehlen.

Aber hier gabs schon mal einen Thread zum Thema. Da waren viele Leutz von den ATU ESD enttäuscht

Es gab doch hier schon mal nen Thread über die ATU ESD`s und ich glaub da kam raus dass die aus Edelstahl sind. Also kann man von der Qualität her ja nicht soviel falsch machen.

Sollte man vielleicht vorher kurz anschaun das Teil, ob die Scheißnähte i.O. sind und so.

Okay Passgenauigkeit fällt auch unter Qualität. Aber wenn man ehrlich ist passen auch Remus oder was weiß ich meist nicht auf Anhieb richtig drunter.

Bei meinem Atu Esd war das Endrohr aus Edelstahl naja und der Rest war schwarz lackiert keine ahnung ob es Edelstahl war aber wüßte nicht warum die Edelstahl lackieren sollten...denke daher nur das endstück war aus edelstahl!

mhh okay ich weiß jetzt auch nicht ob es da verschiedene Ausführungen gibt. Jemand hat mal gesagt und glaub auch bewiesen dass der aus Edelstahl ist.

Edelstahl ist halt schon besser. Auch teurer ich weiß, aber man schon was davon finde ich.

im prospekt schreiben sie 100% Edelstahl

der preis ist aber auch kaum zu schlagen.

http://www.atu.de/aktuell/Beinzel/15.html

am 25. Juni 2003 um 14:33

Ohjee genau die gleiche Werbung wie damals als sich ein Kumpel das teil gekauft hat. Der war auch voll begeistert. Aber nur 3 monate. dann ist das es abgefallen

Also ich habe meinen ATU jetzt ca. 2 Wochen drauf und bin voll begeistert von dem Ding...hat nen sonoren kernigen Sound, und das schöne ist das es aber 3500 Umdrehungen kaum noch was zu hören ist, gut für Autobahnfahrten.

Und das ATU Emplem sieht man eigentlich sowieso kaum, weil der Auspuff nur nen bissle rausguckt und net so nen Proll Ding das derbe rausragt.

Und das die Leute hier im Board vom ATU Sportauspuff soo enttäuscht sein sollen, hab ich noch nicht bemerkt eher das Gegenteil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bosima Sportauspuff auf einem 3'er Golf