Geschwindigkeit mit Komfortdruck der Reifen
Habe bei meinem Panamera 4E, 09/22, den Komfortdruck der Reifen eingestellt 2,4 / 2.7 bar. Wie schnell kann man max. mit diesem Reifendruck fahren?
Martin
38 Antworten
Oder in der Bedienungsanleitung. Die gibt's sogar digital.
Lesen muss man aber selbst 😉
Grüße,
Markus
Die digitale Bedienungsanleitung in der App ist eine Frechheit. Suche = 6. Ich habe gerade nachgeschaut, in der Bedienungsanleitung wird dazu auf das von mir erwähnte Typenschild verwiesen. Wahrscheinlich weil sie allgemeingehalten ist.
Na ja, so schlimm ist es ja nicht, mal auf‘s Typenschild zu schauen 🙂
Ähnliche Themen
IMHO steht das NICHT in der BA. Bei meinem 992.1 habe ich auch nichts gefunden. Warum das Porsche so macht??
Komisch, beim 718 RS steht es in der digitalen BA. An die Papier-BA komm ich grad nicht dran, Saison-Kennzeichen.
Grüße, Markus
In den technischen Daten steht auch beim Panamera der Standard-Reifendruck.
Aber tatsächlich keine Angaben zum Komfortdruck. Sorry, das hatte ich dann falsch in Erinnerung.
Im Kombi zeigt es das Auto aber an, oder?
Habe eben meine digitale BA nach „Druck“ durchsucht.
Dort stehen u.a. Verweise zu Komfort- und Standarddruck, sogar ein Verweis zum Reifendruckschild, aber ich zumindest finde keinerlei Druckangaben selbst. Dafür den Hinweis: „…Der richtige Reifendruck für werkseitig montierte Reifen kann dem Reifendruckschild entnommen werden…“.
Also entweder ich bin zu doof was zu finden, oder es gibt diese Infos nicht in er BA für meinen 992.1 4 GTS Cabrio.
Ja da steht ein Druck, für das Faltrad, 3,5 bar 😎
Also bei mir steht auch da nix. Aber - ich habe mir das Druckschild in die Note-App auf dem iPhone kopiert, das reicht mir.
Zitat:
@tessky schrieb am 20. Februar 2025 um 16:05:52 Uhr:
Habe bei meinem Panamera 4E, 09/22, den Komfortdruck der Reifen eingestellt 2,4 / 2.7 bar. Wie schnell kann man max. mit diesem Reifendruck fahren?Martin
Den maximalen Reifendruck gibt der Reifenhersteller vor
Die maximale Geschwindigkeit mit diesem Reifen gibt der Reifenhersteller vor
Der Fahrzeughersteller gibt den Reifendruck vor der bei unterschiedlicher Besetzung (Fahrer / Beifahrer)und Zuladung so wie dem Verbrauch das beste Ergebnis liefert.
Wird der Reifendruck höher eingestellt fährt sich das Fahrzeug wie wenn es auf den Rädern ohne Reifen fahren würde und der Reifen wird ungleichmässig nur auf der Lauffläche nicht aber an den Flanken Innen / Aussen abgenützt. Die Geschwindigkeit spielt da nicht so eine große Rolle.
Wird der Reifendruck zu niedrig eingestellt, das kann man an den Bäuchen die sich auf der Fläche wo der Reifen auf der Straße steht sehen, kann es verdammt gefährliche werden: Der Reifen walkt auf der Straße und zerlegt sich bei höheren Geschwindigkeiten und Umgebungstemperatur in die Bestandteile.
Oft bei verunglückten überladenen Wohnmobilen / Anhängern zu sehen.
In diesem Sinne: Reifendruck nach Fahrzeughersteller. Regelmässig die Reifenabnützung beobachten...........
Und lieber höheren als zu niedrigen Reifendruck.
MfG kheinz
Besten Dank für die Antworten.
@crafter276 vielen Dank, du hast meine Frage gut interpretiert. Den Druck gibt das PCM vor, wenn ich auf Komfortdruck eingestellt habe (2.4/2.7)
Ich habe gedacht, wenn man schneller fährt, >180 Km/h, dass der Reifendruck auch höher sein muss. Liege ich da falsch, oder kann ich mit dem Komfortdruck und 2 Personen und 1 Koffer, auch 240 Km/h fahren?