Geschwindigkeit automatisch nach Schildererkennung?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo
Ist es eigentlich möglich den Pilot Assistent (oder den ACC) so einzustellen, dass die Geschwindigkeit automatisch der Geschwindigkeitsbegrenzungen geregelt wird?

Beste Antwort im Thema

Nein, automatisch anpassen geht nur mit Limiter

Edit Textkorrektur + Anleitung 😉

9c254997-6cbc-4c8f-a866-636f61262537
143 weitere Antworten
143 Antworten

🙂 leider erkennt das System zu oft Limits nicht oder sieht Limits, wo keine sind. Darum kann man sich diese Funktion sparen und hoffen, es wird mit einer neuen Version treffsicherer.

Nicht Tempomat -> Limiter 😉

Zitat:

@Albert64 schrieb am 16. März 2019 um 20:14:20 Uhr:



Zitat:

@RGBLicht schrieb am 16. März 2019 um 20:04:18 Uhr:


Ähm, glaube nicht, dass das funktioniert. Wenn Du mit dem Tempomat 150km/h fährst und es kommt ein Limit, dann bremst das Auto ab.
Bei ACC oder PA2 sieht man m.E. nur die Information und es wird das Digitaldisplay angepasst. Aber bremsen musst Du alleine.

Das stimmt für ACC und PA2.
Wenn der Limiter eingeschaltet ist, bremst er selbstverständlich auf die neu erkannte Geschwindigkeit ab, oder lässt bei Erhöhung, bei entsprechendem Gasfuss die Geschwindigkeit auf den neuen Wert zu.

Im Limitermodus muss man also trotz Schildererkennung zur Geschwindigkeitserhöhung selbst Gas geben?

BTW...... habe seit zwei Wochen einen Q5 als Leihwagen ohne ACC....... grausam und stressig, wenn man ACC gewohnt ist.

Ja musst du, man lässt das System schnell links liegen wenn man ein paar mal aus einer Ortschaft rausfährt und erst nach ca 100m erkannt wird, dass 50 nicht mehr gilt...

Ähnliche Themen

Danke. Der Limiter passt das Tempo also nur nach unten an......... also nur eine halbe Lösung,, zudem ohne Integration im ACC.

Hoffe, dass Volvo da bald mal nachzieht.

Im XC40 funktioniert der Limiter recht ordentlich und auch dynamisch genug. Mich stört nur, dass ich nicht mehr als 10 km drauflegen kann und das auch noch jedes mal neu einstellen muss.

Ich würde z.B. gern dauerhaft 12 km/h mehr fahren, da ja der Tacho auch voreilt.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 17. März 2019 um 09:14:56 Uhr:


Danke. Der Limiter passt das Tempo also nur nach unten an......... also nur eine halbe Lösung,, zudem ohne Integration im ACC.

Hoffe, dass Volvo da bald mal nachzieht.

Wolfgang (!) was heisst denn "LIMITER"? Er limitriert und das macht er (ist im Sternenwagen schon seit 30 Jahre so eingebaut). Nur hier (im Volvo) ist das Limit nicht fest, sondern dynamisch an der VZE aufgehangen. Das ist originär eine Lösung für diejenigen, die im Ausland Probleme mit niedrigeren Tempolimits hatten.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 17. März 2019 um 08:48:31 Uhr:


Im Limitermodus muss man also trotz Schildererkennung zur Geschwindigkeitserhöhung selbst Gas geben?

BTW...... habe seit zwei Wochen einen Q5 als Leihwagen ohne ACC....... grausam und stressig, wenn man ACC gewohnt ist.

Das kommt ganz drauf an, wie weit du das Pedal gedrückt hast.
Hast du das Pedal tiefer, als es für die aktuelle Begrenzung benötigt wird, geht bei erhöhung vom Limit, die Geschwindigkeit natürlich sofort hoch.
Für mich ist das genau so wie ein Limiter funktionieren hat, ansonsten wären wir beim ACC mit Schildererkennung, was der Volvo ja bekannterweise nicht kann.

Was für mich die Funktion eines Limiters adabsurdum führt. Für das Übersteuern kann man ja den Kick-Down Knopf verwenden. So kann es vorkommen, dass man beim Volvo überhaupt nicht mitbekommt, dass man über dem Limit fährt im Glauben es wäre noch drin, wieder so eine Eigenwilligkeit von Volvo oder Feature was für mich ein Bug ist. Ein Limiter soll mich von der Sorge, zu schnell zu fahren bewahren damit ich mich auf die Umgebung konzentrieren kann, so hilft es nur halb. Und ich dachte schon ich bin bekloppt weil immer wieder der Limiter scheinbar ohne erkennbaren Grund überschritten war.

Der Limiter kann bei jedem Auto durch "Vollgas" übersteuert werden.

Als ich vor einem Monat einen V90 probegefahren bin, hat auch der PA2 auf der Autobahn auf das Tempolimit reagiert. Ich hatte den PA2 auf 160 km/h eingestellt und bei einer Schilderbrücke mit angezeigten 130 km/h ist er vom Gas gegangen. Gleiches habe ich auf der Landstraße ohne Limit (also 100 ohne Beschilderung) auf 70 km/h festgestellt.

Habe ich das falsch wahrgenommen? Oder geht's hier nicht um den V90 und es ist im XC90 anders? Oder wurde es inzwischen nachgerüstet? Ich weiß nicht, welches Mj der V90 war, es war jedenfalls ein Inscription D5 mit Polestar-Performance.

Ich denke, Du bist der Erste, der das hier berichtet. Gibt es den V90 schon mit PA3?

Spannend! 😉

Mein V90CC kann das nicht. Auslieferung war im Januar.

Gruß, Alexander

Zitat:

@StefanLi schrieb am 19. März 2019 um 10:39:19 Uhr:


Ich denke, Du bist der Erste, der das hier berichtet. Gibt es den V90 schon mit PA3?

Möglicherweise liege ich auch falsch und es lag an anderen Umständen... will hier keinem unnötig Hoffnung machen!

Welche PA-Version verbaut war, kann ich leider nicht sagen. Musste mich ja generell erstmal auf die Bedienung einschießen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen