Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn
Hi Leudz!
Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.
Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.
Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.
Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.
Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Beste Antwort im Thema
So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.
Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.
413 Antworten
Finde es interessant, nachts bin ich mit meinen 120-130 bei freier trockener Strecke immer einer der schnellsten und am Nachmittag immer einer der langsamsten.
Was mich persöhnlich ankotzt ist man endscheidet sich aufgrund des Wetters langsamer zufahren als erlaubt und dann hängt irgend ein trottel an der Stange und traut sich nicht zu überholen.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wäre toll wenn sich mal so ein Fahrer melden würde.
Ui! Auf "manchen Teilen der Fahrbahn" lag sogar Schnee!
Sei mal froh, dass du mit deinen 90 km/h nicht in den Tod gerast bist...
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Nachdem sie schneller war als die LKW und rechts fuhr.Zitat:
Ui! Auf "manchen Teilen der Fahrbahn" lag sogar Schnee!
Sei mal froh, dass du mit deinen 90 km/h nicht in den Tod gerast bist...
Nachdem nicht geklärt ist ob es womöglich stellenweise eisig war überlasse ich hämische Antworten Anderen.
Die meisten Leute können den Fahrbahnzustand überhaupt nicht richtig einschätzen.
Da braucht es nur mal ein bisschen schneien und schon ist "alles vereist" und man wird zum Schleichen gezwungen.
Ich habe nichts gegen angepasste Fahrweise, aber sich aufzuregen, weil andere womöglich 110 fahren, weil es ein bisschen schneit, ist doch arg übertrieben.
Ähnliche Themen
@shathh
Das Einschätzen des Fahrbahnzustands in der Nacht ist nicht so einfach, gerade bei Temperaturen um die 0 Grad. Der Wind spielt eine Rolle, schattige Stellen auch.
Es zwingt dich ja niemand zum Schleichen. Du kannst ja überholen, wenn du dir so sicher bist, dass der Straßenzustand es hergibt. Wo der eine schon halb in die Hose macht, tritt der andere noch schneidig auf, ob Intelligenz dahinter steckt oder Leichtsinn, das steht auf einem anderen Blatt. Die Menschen sind eben sowas von verschieden. Allein das Wissen darum sollte dazu beitragen können, deinen Ärger zu halbieren😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das Einschätzen des Fahrbahnzustands in der Nacht ist nicht so einfach, gerade bei Temperaturen um die 0 Grad. Der Wind spielt eine Rolle, schattige Stellen auch.
Selbst an beleuchteten Stellen läßt sich das nachts kaum einschätzen. Da ist quasi so gut wie kein Unterschied zwischen Licht und Schatten.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Die meisten Leute können den Fahrbahnzustand überhaupt nicht richtig einschätzen.
Da braucht es nur mal ein bisschen schneien und schon ist "alles vereist" und man wird zum Schleichen gezwungen.Ich habe nichts gegen angepasste Fahrweise, aber sich aufzuregen, weil andere womöglich 110 fahren, weil es ein bisschen schneit, ist doch arg übertrieben.
Meinst du das es nicht besser ist lieber 10km/h unter der möglich gefahren Geschwindigkeit zu bleiben statt die Karre in den Graben zu setzen, und man dann feststellt das es doch zu glatt war?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@shathhDas Einschätzen des Fahrbahnzustands in der Nacht ist nicht so einfach, gerade bei Temperaturen um die 0 Grad. Der Wind spielt eine Rolle, schattige Stellen auch.
Es zwingt dich ja niemand zum Schleichen. Du kannst ja überholen, wenn du dir so sicher bist, dass der Straßenzustand es hergibt. Wo der eine schon halb in die Hose macht, tritt der andere noch schneidig auf, ob Intelligenz dahinter steckt oder Leichtsinn, das steht auf einem anderen Blatt. Die Menschen sind eben sowas von verschieden. Allein das Wissen darum sollte dazu beitragen können, deinen Ärger zu halbieren😉
Letztens erst gehabt die Außentemperaturanzeige +3 Grad und die Autobahnauffart war glatt so das ich mit dem leeren Tankwagen ganz schön in Schwulitäten kam.
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Was mich persöhnlich ankotzt ist man endscheidet sich aufgrund des Wetters langsamer zufahren als erlaubt und dann hängt irgend ein trottel an der Stange und traut sich nicht zu überholen.
Was stört dich daran? Es besteht doch überhaupt kein Zwang, jemanden zu überholen, der langsamer als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fährt (die übrigens nur für optimale Witterungsverhältnisse gilt).
@shathh
Bitte nicht immer von dir selbst ausgehen: Die Konstellation DUNKEL/SCHNEE/NASS hat man nicht jeden Tag. Das Thema ist aufgegriffen von Sabine, die sich darüber wunderte, dass so viele andere VT quasi schneller als ihrer Einschätzung der machbaren (risikolosen) Geschwindigkeit nach unterwegs sind. Neben Heißspornen sind auch Angstheimer unterwegs - muss man akzeptieren und auch damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das Thema ist aufgegriffen von Sabine, die sich darüber wunderte, dass so viele andere VT quasi schneller als ihrer Einschätzung der machbaren (risikolosen) Geschwindigkeit nach unterwegs sind.
Dann sollen sich die Angsthasen aber nicht aufregen, wenn andere die Situation besser beherrschen und einschätzen können.
Das sind doch i.d.R. genau die Leute, die über Raser maulen, aber selbst die Situation vollkommen verkennen..
Zitat:
Meinst du das es nicht besser ist lieber 10km/h unter der möglich gefahren Geschwindigkeit zu bleiben statt die Karre in den Graben zu setzen, und man dann feststellt das es doch zu glatt war?
Keine Ahunng, ich hab noch nie nen Abgang gemacht, weil ich mein Fahrzeug unter Kontrolle hab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was stört dich daran? Es besteht doch überhaupt kein Zwang, jemanden zu überholen, der langsamer als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fährt (die übrigens nur für optimale Witterungsverhältnisse gilt).Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Was mich persöhnlich ankotzt ist man endscheidet sich aufgrund des Wetters langsamer zufahren als erlaubt und dann hängt irgend ein trottel an der Stange und traut sich nicht zu überholen.
Endweder sollen sie abstand halten oder überholen und nicht in meinem Kofferraum parken, noch nie gemerkt das man dann etwas "gefährlicher" fährt?
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
...noch nie gemerkt das man dann etwas "gefährlicher" fährt?
Nein, dies ist mir noch nie so wirklich aufgefallen.
@shathh
Wir sind beide nicht dabei gewesen. Vor Ort hättest du dir vielleicht eine andere Meinung gebildet. Dass du der perfekte Autofahrer bist, können ja die anderen nichts dafür😁 Aber auch ich habe mir schon oft auf winterlicher Fahrbahn gedacht: Haben die Eiligen den Sommer auf ihrer Fahrbahn, während ich auf geräumter aber doch sämiger Straße dahinrolle. Wer unter solchen Bedingungen dann mit mehr Bedacht fährt, den solltest du nicht immer als unfähig hinstellen. Wenn du einen Finger auf andere richtest, zeigen drei auf dich zurück.😁😁
@DB NG-80
Die Gesetze der Physik sagen mir das dies nicht N.I.O ist. Es ist nunmal so dass mir keiner verzählen kann, dass er noch bremsen kann, wenn ein Hinderniss auftaucht. Nachts, Abblendlicht, leicht verschneite nasse Fahrbahn und ü 100 km/h....... Ich möchte nicht das Hinderniss sein.
@shathh
Vielleicht gibt es ja tatsächlich Leute, die selbst bei Abblendlicht, Hindernisse in 200 Meter Entfernung ausmachen können. Ich glaub es aber nicht. 😛
Noch nie einen Abgang gemacht? Evlt auch nur Glück gehabt? Schon mal daran gedacht?
Wenn solche Leute wie dich das Glück verlässt, dann stecken sie eben im Blechkneul, wenn es mal wieder ne Massenkarambolage gibt.
Und falls man auf der AB mal zum anhalten gezwungen wird, dann ist das erste was man sich ins Gedächtnis ruft: " Kacke, schnell weg bevor mir 20 andere Autos reinknallen"
Und das alles nur, weil 80% der Autofahrer meinen, sie wären überdurchschnittlich gut und haben ihr Kiste immer im Griff. 🙄