Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn
Hi Leudz!
Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.
Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.
Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.
Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.
Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Beste Antwort im Thema
So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.
Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.
413 Antworten
Hab gerade einen interessanten Artikel endeckt. Demnach darf die Rechte seite der Fahrspur so weit ausgeleuchtet werden wie es technisch möglich ist. Jetzt weiß ich auch warum die Xenonfahrer meistens stärker blenden. In einer Kurve wird die Rechte Seite schnell mal zur linken. 🙁
Der linke Scheinwerfer muss eine Neigung von 1% haben. Das heißt dass die Reichweite des Abblendlicht links 50 Meter beträgt wenn der Scheinwerfer in 50 cm Höhe verbaut ist.
@novesori
Also entweder ist bei deinem BMW der Scheinwerfer in 70 - 100 cm Höhe verbaut oder du hast das Licht falsch einstellen lassen. Und verlierst somit die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs. Bzw blendest deinen Gegenverkehr. Derjenige mit einem schlechteren Abblendlicht wird es dir danken! 😉
http://www.autobild.de/artikel/der-grosse-licht-test-2006-58035.html
Um ja nichts zu übersehen... wie war das vor wenigen Jahren, als 3 PKW Fahrer unabhängig von einander behaupteten, sie hätten in der Dämmerung einen Auspuff überfahren...
Die Polizisten fanden vor Ort die Reste eines Motorradfahrers...
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Deshalb verstehe ich die Leute nicht, die Nachts nur 120 fahren um ja nichts zu übersehen.
Ich verstehe die sehr gut, ich bin mal Nachts mit etwa 120 über eine Europalette gesemmelt.
Gut das Du das nicht mit 250 warst.
Ach ich sehe gerade, kannst Du nicht gewesen sein, da gab es Dich noch nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Ob erlaubt oder nicht lasse ich in einem öffentlichem Forum mal im Raume stehen, genauso wie die Leuchtweite.Hauptsache ich habe ihn gesehen und konnte rechtzeitig auf die linke Spur wechseln, um den nicht zu erwischen. Deshalb verstehe ich die Leute nicht, die Nachts nur 120 fahren um ja nichts zu übersehen.
Diese Leute haben das Abblendlicht meist laut STVO eingestellt und besitzen evtl kein Xenon. Evlt leuchtet dein BMW auf der rechten Seite über 150 Meter weit und hattest deshalb Glück. Würd mich aber nicht darauf verlassen das es immer so klappt. Aber keine Sorge, die Erfahrung kommt ganz von alleine. 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Hab gerade einen interessanten Artikel endeckt. Demnach darf die Rechte seite der Fahrspur so weit ausgeleuchtet werden wie es technisch möglich ist.
Das war eigentlich schon immer so. Und in Großbritannien war es wegen des Linksverkehrs die linke Seite. Deswegen ja immer die Abkleberei beim Besuch auf der Insel bzw. umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Um ja nichts zu übersehen... wie war das vor wenigen Jahren, als 3 PKW Fahrer unabhängig von einander behaupteten, sie hätten in der Dämmerung einen Auspuff überfahren...
Die Polizisten fanden vor Ort die Reste eines Motorradfahrers...
Ich fahre nachts auch langsamer als am Tag, habe auch nie Leute verstanden die extra über Nacht weitere Strecken fahren "weil alles schön leer ist und man Gas geben kann..." (Werkstätten zu, schlechterer Winterdienst, nur Notbesetzung in Krankenhäusern, teilweise mehr Tiere mit Wanderlust, weniger Sicht ist klar...) aber man sollte sich nichts vormachen, es wird unmöglich sein so langsam zu fahren dass man in jeder Situation allen Hindernissen ausweichen kann. Eine schwarze Lederkombi ist auch schon am Tag auf schwarzen Asphalt ungesund, der böse Ninja Look kann wirklich mal böse enden.
Jedes Kind das in der Stadt auf Bürgersteigen läuft hat Reflektoren dran (wenn die Eltern was taugen), gibt kein Grund sich im höheren Alter an gefährlicheren Orten zurück zu entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hat der Fuchs denn während der ganzen Aktion auf einer Stelle gestanden, ohne sich zu bewegen? 😰
Nein, er ist von Rechts gekommen, ich habe ihn entdeckt als er über die Absprerrung gesprungen ist. Ich hatte genug Zeit um die Spur zu wechseln und ihn nicht zu erwischen.
Mein Rechter Scheinwerfer leuchtet Parallel geradeaus sogar leicht nach oben, und hat dementsprechend eine ziemlich große Reichweite. Der Linke ist so eingestellt um wie du schon sagtest keinen zu blenden. Darüber hinaus habe ich noch adaptives Kurvenlicht und adaptive Lichtverteilung, was bei hohen Geschwindigkeiten beide Scheinwerfer auf größt Mögliche Leuchtweite stellt.
Aus diesem Grund kaufe ich mir schon seit vielen Jahren keine Fahrzeuge ohne Xenon. Und ich freue mich auf baldige LED-Scheinwerfer, die noch mehr Leuchtkraft und Reichweite bieten.
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Nein, er ist von Rechts gekommen, ich habe ihn entdeckt als er über die Absprerrung gesprungen ist. Ich hatte genug Zeit um die Spur zu wechseln und ihn nicht zu erwischen.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hat der Fuchs denn während der ganzen Aktion auf einer Stelle gestanden, ohne sich zu bewegen? 😰
Da du, wie du geschrieben hast, auf die linke Spur ausgewichen bist, hätte der Fuchs dir ja im Prinzip noch in die Spur hineinlaufen können, wenn er schnell genug gewesen wäre.
Ich fahre nachts Gerne schnell, auch wenn ich mal auf ablendlich schalten muss. Ich gehe immer einfach davon aus das nichts auf der Fahrbahn liegt, was auf der Autobahn auch zu 99,99% der normalfall ist.
Weil: Mein ablendlich galant gesagt besch... bescheiden ist, und ich damit vielleicht 30-40m auf der rechten seite hab, was nicht wirklich viel ist, die ausleuchtung ist ebenfalls miserabel, also sofern ich nicht 80 oder langsamer fahre könnte ich dank meinem 44m bremsweg aus 100km/h, niemals rechtzeitig anhalten, da kann ich genausogut 180km/h fahren, ich knalle sowieso drauf, und einen Hasen merkt man vielleicht als nen kleinen bums aber das war es dann auch, ist mir ja schon mal passiert.
Ja mag mancher sagen das ist jezt ne hardcore einstellung, und es währe bescheuert und bla bla bla, ich mach es halt so. Es ist einfach extrem unwahscheinlich das etwas wirklich gefährliches (=Großes) auf der fahrbahn liegt, und man kann jezt nicht angst vor jeder pipi-gefahr haben. Das mache ich aber auch nur auf Autobahnen die ich kenne und wo ich weis das diese einen Wildzaun haben.
Bei einem zweiten Modernerem Auto das ich auch ab und zu mal fahre ist die ausleuchtung gleich viel besser.
Nachts ists ein entspannteres Fahren, keine durchgeknallten Choleriker am Steuer, die Fahrbahn ist frei, man wird beim Überholen nicht bedrängelt geschnitten oder ausgebremst, nur weil man mit seinem Fahrzeug, bauartbedingt, knapp an der 130er Marke kratzt..
Wenn Du mal unverhofft nachts mit 180 über einen größeren Fremdkörper rumpelst,
wirst Du Dich umschauen wenn Du es noch kannst.🙄
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Mein Rechter Scheinwerfer leuchtet Parallel geradeaus sogar leicht nach oben, und hat dementsprechend eine ziemlich große Reichweite.
Der kann nicht nach oben eingestellt sein, weil sonst die Straße nicht ausgeleuchtet wird. 😉 Er kann das Licht höchstens stärker streuen.
Zitat:
Der Linke ist so eingestellt um wie du schon sagtest keinen zu blenden.
Also Sichtweite = 60 Meter. Was machst du wenn der Fuchs von links nach rechts kommt? Dann fährst drüber bevor du überhaupt ans Bremsen denken kannst.
Zitat:
Aus diesem Grund kaufe ich mir schon seit vielen Jahren keine Fahrzeuge ohne Xenon. Und ich freue mich auf baldige LED-Scheinwerfer, die noch mehr Leuchtkraft und Reichweite bieten.
Aha, das heißt also dass dein Bobbycar bereits mit Xenon ausgestattet war. 😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da du, wie du geschrieben hast, auf die linke Spur ausgewichen bist, hätte der Fuchs dir ja im Prinzip noch in die Spur hineinlaufen können, wenn er schnell genug gewesen wäre.Zitat:
Original geschrieben von novesori
Nein, er ist von Rechts gekommen, ich habe ihn entdeckt als er über die Absprerrung gesprungen ist. Ich hatte genug Zeit um die Spur zu wechseln und ihn nicht zu erwischen.
Wäre ich weitergefahren hätte ich eine neue Jaguar-Kühlerfigur.
Hätte, hätte - Fahrradkette. 😁
Lassen wir mal jetzt den Fuchs in Ruhe und schreiben wieder OT. Ich fahre weiterhin Nachts sehr schnell, und bin dabei mehr entspannt, als wenn ich es tagsüber tue.
Vorallem schreiben hier die Meisten Leute dass sie vorsichtig und langsam fahren, die ein Fahrzeug haben was sich bei hohen Geschwindigkeiten anfühlt wie Pudding, und dazu noch Glühobst-Scheinwerfer, die kaum Leuchtweite besitzen.
Niemand kann dir verbieten so schnell zu fahren wie du willst. Mich interessiert nur wie Risikobereit der heutige Autobahnfahrer ist.
Zitat:
, die ein Fahrzeug haben was sich bei hohen Geschwindigkeiten anfühlt wie Pudding,
Damit bin hoffentlich nicht ich gemeint. 😁
Zitat:
Glühobst-Scheinwerfer, die kaum Leuchtweite besitzen.
Schuldig im Sinne der Anklage. 😁
Wenn der Bratapfel heiss genug ist, dann mit Rum übergossen wird, und Feuer fängt, kann er weit leuchten.
Ein verbrannter/denaturierter Bratapfel, wird auch als Glühbirne bezeichnet 😁
Wer bei Nacht ein Tier auf der Strasse sieht, und nicht sofort das Licht ausmacht, braucht sich nicht darüber zu ärgern, das er sein Auto rasieren muss, weil ihm plötzlich Haare wachsen.