1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Geschwindigkeit als Ziffer im Cockpit

Geschwindigkeit als Ziffer im Cockpit

BMW X3 G01

Hallo Leute,

leider gibt es hier keinen "Kurze Frage-Kurze Antwort"-Thread daher hier die Frage:

Im Moment fahre ich noch eine Ford Mondeo Turnier Vignale, werde aber in den nächsten Wochen einen neuen Dienstwagen bestellen dürfen. Der X3 kommt für mich da in die engere Auswahl, ein Ford wird es definitiv nicht mehr werden.

Meine Frage: ich lege sehr viel Wert darauf, dass ich mir im Cockpit die Geschwindigkeit in Ziffern (also nicht mit Zeigern) anzeigen lassen kann. Bei meinem Ford mit Sync2 ging dies nicht.

Mit dem Head-Up-Display würde das wohl gehen aber ich habe die Technik noch nie gehabt und kein Gefühl dafür, wie ich das real finde.

Da mein (Geschäftswagen-) Budget begrenzt ist, wäre mir die preiswerteste Lösung am liebsten. Vielleicht ist es ja eh Serie, dass man es anzeigen lassen kann. Ich hatte zuletzt 2008 einen BMW und ich glaube, damals gabs das auch noch nicht.

53 Antworten

Kann man wie gesagt auch gefahrlos codieren. Dauert keine 5 Minuten und kann man mit BimmerCode eigentlich auch gut selbst codieren und auch wieder rückgängig machen.

Die Verkehrszeichenerkennung ist vermutlich auch in einem anderen Paket versteckt?

Zitat:

@Montanis schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:10:48 Uhr:


Die Verkehrszeichenerkennung ist vermutlich auch in einem anderen Paket versteckt?

Ist, glaube ich im Innovationspaket enthalten.

Ist beim HeadUp inklusive. Gerade mal nachgesehen. Habe nämlich kein Inno Paket und trotzdem Speedlimit Info. Das ist doch die Verkehrszeichenerkennung oder?

Grüße blub

PS: Nich das ich Werbung machen will, aber bei knappem Budget ist der Kodiaq RS bestimmt ne Alternative. Zumindest der Preis bei Voll-Vollausstattung hat mich überrascht. Bei 1% +Arbeitsweg macht sich das bemerkbar 😁.

Ähnliche Themen

Bei Driving Assistant steht bei mir im internen Konfigurator:

Spurassistent
Überholsensor
Querverkehrswarnung hinten Radar
Crash Warnsystem automatisches Bremsen Mindestgeschw. Zur Aktivierung: 10 km/h Fußgängerschutz, Auffahrwarnung
Bremsassistent mit Vorwarnung
wenn:
[S0606] Navigationssystem Business
oder
[S07XP] Navigationspaket ConnectedDrive
Verkehrszeichenerkennung
erfordert:
[S0430] Innen- und Außenspiegel Paket

So zu verstehen: Verkehrszeichenerkennung erfordert Innen- und Außenspiegel Paket?

Speed Limit Info ist bei der aktiven Geschwindigkeitsregelung dabei.

Übrigens: Der lange Tiguan ist auch eine vernünftige Alternative, wenn man nicht „aus Liebe“ BMW fahren muss...

Zitat:

@rennnonne schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:36:17 Uhr:


Speed Limit Info ist bei der aktiven Geschwindigkeitsregelung dabei.

Übrigens: Der lange Tiguan ist auch eine vernünftige Alternative, wenn man nicht „aus Liebe“ BMW fahren muss...

Ist auch beim HUD dabei.

Jo bestell den mal bei VW momentan gibts nur 150PS Motorvariante und Lieferzeit 9 Monate ;-). Zumindest kam das gestern bei einer DW Bestellung für nen Kollegen raus. Er wechselt nun auf 3er Touring.

Grüße blub

Nein, Speed Limit Info gehört (zumindest in Deutschland) nicht automatisch zum Head Up!

Man braucht entweder die aktive Geschwindigkeitsregelung oder Driving Assistant (geht natürlich auch DA+).

Zitat:

@blubingame schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:15:45 Uhr:



PS: Nich das ich Werbung machen will, aber bei knappem Budget ist der Kodiaq RS bestimmt ne Alternative. Zumindest der Preis bei Voll-Vollausstattung hat mich überrascht. Bei 1% +Arbeitsweg macht sich das bemerkbar 😁.

Ach das ist bei uns völlig verrückt mit den Raten. Die nackte Rate wurde seit 2004 nicht erhöht und steht bei 630 Euro fest. Zusätzlich darf ich bis zu 300 Euro zusätzlich ans Extras buchen. Maximale Rate also 930 Euro.
Beim X3 geht es nackt ohne Extras schon mal bei 801 Euro los. Kann also noch für 130 Euro knapp noch was aus den Extras aussuchen. Der Kodiaq gefällt mir vom Heck her gar nicht.

Die Raten pro Model sind eh völlig wirr. Ich bekomme einen Tiguan Allspace brutto-Preis 51.500 für 295 Euro Zuzahlung. Einen Audi A6 für 60.500 Euro kriege ich auch mit 296 Extra-Zuzahlung. 9.000 Euro Unterschied.

Tiguan und Tiguan Allspace sind noch in der Verlosung. Der Q3 wäre es, wenn er endlich mal konfigurierbar wäre. Ich fürchte aber, dass es beim Audi auch sehr eng wird mit Extras. Dagegen ist die A6 Limousine relativ günstig zu bekommen.

P.S.: das 150PS-Problem kommt bei mir auch dazu...

Der Kodiaq RS ist sicher keine Alternative bei einem „knappen Budget“. Der startet „nackt“ bei 49.900 € und mit entsprechenden SA landet man auch bei 60.000 €. Ok, wer das als knapp bewertet hat natürlich recht... 😉

Sehe den RS auch gar nicht im Konfigurator.

X2 wäre eigentlich eine Alternative. Aber: keine Standheizung ab Werk. Brauch ich aber. Späterer Einbau beim Händler geht nicht, da Dienst- und Leasingfahrzeug.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:59:43 Uhr:


Kann man wie gesagt auch gefahrlos codieren. Dauert keine 5 Minuten und kann man mit BimmerCode eigentlich auch gut selbst codieren und auch wieder rückgängig machen.

Sehe ich auch so. Da hinterlässt ne aufgeklebte Maut-Plakette mehr Spuren als das Umkodieren 🙂

Zitat:

@Montanis schrieb am 30. Oktober 2018 um 23:00:24 Uhr:


Sehe den RS auch gar nicht im Konfigurator.

X2 wäre eigentlich eine Alternative. Aber: keine Standheizung ab Werk. Brauch ich aber. Späterer Einbau beim Händler geht nicht, da Dienst- und Leasingfahrzeug.

Ist eine Sache der Absprache mit dem Leasinggeber?
Wir haben noch einige X3 F25 mit nachträglich eingebauter Standheizung im Fuhrpark. Kosten für Standheizung wird ins Leasing aufgenommen und Fahrer muss zusätzliche Leasingrate und Teilbetrag des Einbaus übernehmen.

Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 31. Oktober 2018 um 10:08:25 Uhr:

Ist eine Sache der Absprache mit dem Leasinggeber?

Nein, da ist leider nichts zu machen. Die lassen nicht mit sich reden. Mehr wie der Konfigurator ausspuckt, geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen