geschweißter Auspuff = verschwiegener Mangel?
Hi,
evtl. weiß einer von euch besser drüber bescheid.
Wäre ein geschweißter Auspuff nicht ein verschwiegener Mangel (arglistige Täuschung)?
Mein Bruder hatte sich nen A6 gekauft und der Verkaufer muss davon gewusst haben (er war seit 8 Jahren in Besitz des Wagens).
Beide Töpfe (Mittel und Endschalldämpfer) sind geschweißt worden am Rohr direkt war er jeweils durch.
Nun schaut es so aus als ob die auch bald wieder an der Stelle brechen und er kann sich dann eine komplette Abgasanlage holen für ca. 300 - 400 Euro.
Der VK hat schon bei der Halterzahl eine falsche Angabe (einen unbekannten Vorbesitzer nicht genannt im Kaufvertrag) gemacht und nun kommt das auch noch dazu.
Bei der Halterzahl weiß ich bescheid, ist ein Mangel, aber wie siehts beim notdürftig geschweißten Auspuff aus? Zumindest darauf hinweisen hätte man ihn ja können das er geflickt wurde damit er noch grad so hält.
Tom
Beste Antwort im Thema
Was manche Leute erwarten wenn sie ein gebrauchtes Auto kaufen.....
35 Antworten
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 23. Januar 2015 um 11:07:19 Uhr:
Ein Fleck unter der Fußmatte ist in der Tat "verdeckt"!😁😁😁
wusste gar nicht, dass Du so
spitzfindig
seien kannst 😉😎😁
TE scheint Schnäppchenjäger zu sein.... ...Prinzip "Was ich denk und tu fuegt mir jemand anders zu"....ehrlich gesagt widerlich......
Das artet schon wieder aus hier ...... aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das ein Seriöser Anwalt überhaupt darüber nachdenkt einen Fall wegen einer schweißnaht an einem 10 oder 12 Jahre altem Auspuff zu eröffnen ...... sei froh das es kein Opel ist da wäre der Auspuff schon nach 3 Jahren durch :-D
Aber mal ganz anderst gefragt .... warum hat sich dein Bruder das Auto nicht vor dem Kauf vernünftig angeguckt ??? Bei Privaten käufen gibt es halt keine Garantie dan sollte man sich das Auto bei der Besichtigung schon mal etwas genauer angucken
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom2110pa schrieb am 22. Januar 2015 um 22:47:51 Uhr:
Wäre es dann also auch in Ordnung, wenn man einen Platten hätte und den Reifen notdürftig flickt und das ohne zu sagen so weiter verkauft?Jeder normale Mensch würde sich nen neuen Reifen drauf machen.
Tom
In bestimmtem Umfang darf auch ein Reifen repariert werden, ob es Sinn macht steht auf einem anderen Papier.
Gutes Beispiel ist auch die Frontscheibe.
Grundsätzlich darf nicht am Fahrwerk geschweißt werden. Hierzu haben der TÜV und die StVO klare Vorschriften.
Grüßle
Zitat:
@Bloodymery schrieb am 23. Januar 2015 um 13:42:57 Uhr:
Wen es sich nur um ein kleines Loch handelt und der Rest in Ordnung ist wer würde da nicht schweißen ??? Du baust doch wegen einer kleinen Roststelle nicht gleich eine neue Tür ein oder ???
Der war abgefallen und die Stelle wurde komplette rings herum wieder ran gemacht! Die Schweißnaht ist durchgehend am Rohr in 360°
Da macht man einfach nen neuen rein und gut ist!
Ist im übrigen das Auto meines Bruders 😉
Zitat:
@Dulguun schrieb am 23. Januar 2015 um 18:39:46 Uhr:
TE scheint Schnäppchenjäger zu sein.... ...Prinzip "Was ich denk und tu fuegt mir jemand anders zu"....ehrlich gesagt widerlich......
Les mal, ist das Auto meines Bruders 😉
Zudem hat er nun auch noch Lackdichte messen lassen, Türe hinten rechts und Einstiegsblech hinten rechts incl. Radlauf hinten rechts wohl nen Schaden gehabt.
Rest regelt nun der Anwalt, da geht's um mehr als nur ne Schweißnaht 😉
Er wurde einfach nur dreist von einem Typen abgezogen und verarscht.
Nun kauft er in Zukunft an keinem Sonntag Nachmittag mehr nen Auto ohne den Wagen sich bei ner Werkstatt oder Dekra auf der Bühne angeschaut zu haben.
Tom
Zitat:
@Dulguun schrieb am 23. Januar 2015 um 06:55:54 Uhr:
...geh zur Dekra und laß den Wagen gruendlich checken. Mit der Maengeliste gehst Du zum Anwalt.., da läßt sich sicherlich noch was rausholen beim Verkäufer..... oder gib den Wagen zurueck abzgl. Abnutzung Deinerseits.. und gut ist
Darauf wird's hinaus laufen.
Tja nun das war ihm eine Lehre 🙁
Einfach lächerlich!
Das nächste mal besser an die Hand nehmen und mit gehen zum autokauf.
Zitat:
@domi 25 schrieb am 25. Januar 2015 um 15:25:58 Uhr:
Das nächste mal besser an die Hand nehmen und mit gehen zum autokauf.
jop des stimmt, nächstes mal komm ich am besten mit und dann passt des.
Eine Frage hätte ich noch ... Was hat den der Wagen Gekostet ???
Ich weiß natürlich nicht was da sonst noch schief gelaufen ist, aber davon auszugehen,dass ein mind. 10 Jahre altes Auto noch nie lackiert wurde ist einfach lächerlich.
Außerdem bin ich froh dass ich ein abgefallenes Auspuffrohr wieder durch Schweißen repariere und nicht gleich einen neuen kaufen gehe.
lackiert != Unfall
mannomann... Hauptsache gleich zum Anwalt rennen.
dieser Tread gehört gelöscht...