geschmiedete Felgen , ALternative zu Ultraleggera

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!

Also erstmal > Das ist mein erster Eintrag darum vorab mal Guten Tag zusammen!

Ich lese zwar schon sehr lange hier mit aber jetzt muss ich selber mal ein Thema eröffnen.

es geht wie schon benannt um geschmiedete Alufelgen
(Habe die SuFu benutzt und es gibt kein Thema dass mir weiterhilft)

möchte an meinem Dicken umrüsten auf leichte geschmiedete Felgen da es einfach
ein ganz anderes Fahrgefühl ist wenn Gewicht an der Rotierenden und ungefederten Masse
verringert wird. Besseres Handling und Beschleunigung , geringerer Bremsweg und Spritverbrauch,
präziseres Einlenkverhalten und einfedern.

Ich fahre zur Zeit 255/35/19 auf Tomason TN4 auf 8,5 x 19 ET:40 , Gewicht 14 kg
und suche 19 Zoll Felgen (zwangsläufig geschmiedet) die auf jeden Fall unter 10 kg wiegen
und auch leistbar sind was für mich heist bis 500,- / Felge ist Ok.

Mir sind nur OZ Ultraleggera bekannt (rund 9kg) und div. Motorsportfelgen die
ich mir jedoch optisch nicht an meinem Wagen vorstellen kann bzw. meistens auch
keinen Tüv Segen bekommen.

Was mir z.B. gefällt sind die neuen 10-Speichen Räder vom aktuellen A8 die es aber zum einen
nur in 20 Zoll gibt und zum anderen hierzulande (Österreich) knappe 1000 Euros / Stk kosten

Also meine Frage > wer hat Erfahrung damit bzw. kennt Felgen / Hersteller die geschmiedete
leichte Aufelgen in 19 Zoll anbieten die auch Optisch gut zum Dicken passen sprich
nicht Racing pur ausstrahlen und dennoch leicht und auch erschwinglich sind denn mehr als 2000 Euro
für einen Satz Felgen der mir womöglich ein Jahr später nicht mehr gefällt will ich einfach nicht ausgeben.

Schöne Grüße an alle!

Beste Antwort im Thema

es würde mich auf jeden Fall freuen wenn alle die das Gewicht Ihrer Felgen wissen
es hier mal rein Posten.

Hier ein Beispiel von mir wie wichtig dass Gewicht einer Rad / Reifenkombination ist.

Ich hatte von 2001-2005 einen S3 bei dem Ich folgendes getestet habe.

Wagen war komplett ausgeräumt , MTM Tuning , div. Modifikationen.
Daten: 1320 kg. Leergewicht , 265 PS , 350 Nm (Prüfstandwerte)

Rad / Reifenkombi-1
AEZ Simas X in 8,5 + 10 x 18 mit Falken FK 452 , 265/35/18
Tatsächliche gemessene Profilbreite: 230mm
Gewicht VA: 25kg / HA: 26kg
Beschleunigung: 0-96 km/h (0-60 MpH): 6,55 sec. (gemessen mit G-Tech)
Topspeed: 230 km/h (lt. Tacho)

Rad / Reifenkombi-2
OZ Superleggera 8 x 17 mit Goog Year F1 Eagle GSD2 , 225/45/17
Tatsächliche gemessene Profilbreite: 220mm
Gewicht: 18 kg
Beschleunigung: 0-96 km/h (0-60 MpH): 5,6 sec. (gemessen mit G-Tech)
Topspeed: 265 km/h (lt. Tacho)

Dies hab ich im Jahr 2003 getestet und mich auch intensiv mit den Felgen & Reifengewichten
beschäftigt jedoch gab es dazumals noch kaum Möglichkeiten das voran zu treiben da weder
Reifenhersteller noch Felgenhersteller Gewichtsangaben gemacht haben und auch sonst sich
niemand damit beschäftigt hat.

Aber jetzt bin ich wieder drann da etwas mehr herausfinden zu wollen da ich auch an meinem
(unsportlichen) und fast 2 Tonnen schweren A6 nicht auf noch mehr Fahrspaß verzichten will
was ja bei so einem Wagen ohnehin schon der Fall ist.

Also Leute > postet euer Rad / Reifenkombi mit Gewichten damit hier jeder mal den sieht
wieviel unterschied tatsächlich ist zumal die AUflagefläche der Reifen ja bei weitem nicht so entscheidend ist wie das Gewicht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...9-zoll-schwarz-glaenzend-t2868630.html

bin mir aber nicht sicher ob das die richtigen sind.

´MfG Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen