Geschmacksfrage: Modellschriftzugentfall?

BMW 1er

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich wüsste mal gerne Eure Meinung dazu, ob ihr an meiner Stelle bei meinem neuen 1er (118i, 5-Türer, schwarz, M-Paket + Advantage, Comfort, Connectivity, GSD..) auf die Motorisierungsangabe verzichten würdet? Oder würdet ihr sie eher drauflassen?

Ich will jetzt wirklich keine Diskussion à la "mehr Schein als Sein" (ist ja immerhin auch kein 116i) aufmachen, mich würde einfach Eure Meinung interessieren. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob mir diese DInger überhaupt gefallen, selbst wenn da 130i draufstände...

Viele liebe Grüße und Danke für Eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


wenn du einen standard 1er fahren würdest dann würd ich sagen ist es fast egal... aber mit m paket und dann ein 118i hintendrauf oder noch schlimmer, die abwrackprämien 116i in weiß mit m paket und schriftzug... da muss ich echt drüber lachen... geld für m paket und felgen usw aber für den motor und ausstattung keinen cent mehr gehabt oder wie...

Und warum fährst du einen 118d? Kein Geld mehr gehabt für einen 120d/123d/130i? 😁 🙄

Ich hoffe du merkst, wie absurd deine Aussage ist 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

@mark323ci

warum darf ein 116i kein m paket besitzen? bloß weil der motor schwach ist? warum hast du dann einen 118d? der 118d ist ebenso lahm. ich finde das hängt ganz davon ab was einem gefällt. ein 1er mit m paket gefällt mir besser wie ohne und dazu noch die 16 zoll felgen. dann nehm ich lieber einen 116i mit mpaket wenn mir die leistung ausreicht. und ein 116i ist nicht untermotorisiert wenn er überwiegend in der stadt bewegt wird. auch landstraßen sind mit ihm noch gut zu bewältigen.

Spaß fängt ab 20i oder 20d an. richtig spaß beginnt ab 6 zylinder ala 25i aufwärts.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


@mark323ci

warum darf ein 116i kein m paket besitzen? bloß weil der motor schwach ist? warum hast du dann einen 118d? der 118d ist ebenso lahm. ich finde das hängt ganz davon ab was einem gefällt. ein 1er mit m paket gefällt mir besser wie ohne und dazu noch die 16 zoll felgen. dann nehm ich lieber einen 116i mit mpaket wenn mir die leistung ausreicht. und ein 116i ist nicht untermotorisiert wenn er überwiegend in der stadt bewegt wird. auch landstraßen sind mit ihm noch gut zu bewältigen.

Spaß fängt ab 20i oder 20d an. richtig spaß beginnt ab 6 zylinder ala 25i aufwärts.

Stimmt schon - die Stahlfelgen sind nicht sonderlich hübsch beim 1er. Dabei zeigt z.B. VW bei neuen Golf, dass man durchaus schöne Radblenden designen kann, die kleinen Alufelgen IMHO in nichts nachstehen.

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105



Zitat:

War wohl eher ihre Grundschulklasse...

???

Bitte jetzt nicht mit sowas anfangen! Ich habe lediglich gesagt, dass ich es lustig finde.
Muss ja nicht deinem Geschmack entsprechen. Ausserdem finde ich nichts dran kindisch, wenn jemand statt 120d nur 1d am Heck dran stehen hat. Es gibt auch Autohäuser die ihre eigen modifizierten Fahrzeuge durch spezielle Vermerke am Heck verändern. Ob man es schön findet oder nicht. Das steht nicht zur Debatte...aber kindisch ist gar nichts....

Du hast mich nicht verstanden: mit "1d" bezeichnet man üblicherweise eine Grundschulklasse und kein Auto. 😉

Lol...sorry....dann habe ich dich tatsächlich falsch verstanden....Ja...jetzt wo du es sagst, fällts mir auch auf 😉

Grüße und frohes Fest
ROZ

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich habe und würde ihn weglassen, allerdings weniger wegen des Hubraums, sondern weil ich finde, dass die "1" in der Modellbezeichnung nicht wirklich BMW like aussieht.

Also doch!

Ist aber eben "nur" (!) ein 1er !!!

Man darf ruhig zu dem stehen, was man hat bzw. sich leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich habe und würde ihn weglassen, allerdings weniger wegen des Hubraums, sondern weil ich finde, dass die "1" in der Modellbezeichnung nicht wirklich BMW like aussieht.
Also doch! Ist aber eben "nur" (!) ein 1er !!!
Man darf ruhig zu dem stehen, was man hat bzw. sich leisten kann.

Nein, da verdrehst Du die Aussage - wenn man 45.000 EUR für einen 1er ausgibt und ein Problem mit dem Status hat, dann wird man sich für selbes Geld einen 3er oder irgendwas anderes (vielleicht gebrauchtes größeres) kaufen und nicht den Modellschriftzug bei einem neuen 1er weglassen - das macht ja dann keinen Sinn. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich den Modellschriftzug "318ti" auf meinem deutlich günstigeren E46 Compact immer sehr gemocht habe.

Was ich meine ist was anderes - und das auch vor allem auf's Coupé bezogen:
ich finde dass dies richtig BMW-like aussieht und traditionelle BMW-Werte verkörpert, wie lange Motorhaube, langer Radstand, von hinten breit wirkende Form - das Coupé repräsentiert für mich eher die traditionellen BMW-Werte, als jeder aktuelle 3er. Aber die "1" in der Modellbezeichnung ist da völlig konträr dazu, die repräsentiert absolut gar nichts BMW-typisches und deswegen finde ich, dass sie dem 1er nicht gut steht.

Ich finde das bunte M-emblem eigentlich häßlich.

Fände es schön, wenn es nicht auf meinem Lenkrad pappte. Von der popeligen Plastikeinstiegsleiste garnicht zureden. Sauhäßlich...wie ausm D&W.

An der Heckklappe "nackt" finde ich auch schöner...bei fast jedem Auto. Habs auch.

Grüße

keine ahnung was du für probleme mit der 1 in der bezeichnung hast. der 3er hat image und das ist das was dich am 1er stört.

Jau, tierisch geiles image....je älter sie werden🙄

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich habe und würde ihn weglassen, allerdings weniger wegen des Hubraums, sondern weil ich finde, dass die "1" in der Modellbezeichnung nicht wirklich BMW like aussieht.
Also doch! Ist aber eben "nur" (!) ein 1er !!!
Man darf ruhig zu dem stehen, was man hat bzw. sich leisten kann.

Hallo,

genau. Da stehe ich absolut zu. Denn meiner Meinung nach ist ist das 1er Coupé im Moment nahezu das schönste was BMW im Moment anzubieten hat. Trotzdem habe ich den Schriftzug weggelassen...

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Also doch! Ist aber eben "nur" (!) ein 1er !!!
Man darf ruhig zu dem stehen, was man hat bzw. sich leisten kann.

Hallo,

genau. Da stehe ich absolut zu. Denn meiner Meinung nach ist ist das 1er Coupé im Moment nahezu das schönste was BMW im Moment anzubieten hat. Trotzdem habe ich den Schriftzug weggelassen...

So sehe ich das auch - nur ist es meiner Meinung nach schöner, als dass es eine 1 verdient hätte.

Von manchen Symbolen geht einfach eine gewisse Wirkung aus, bei Porsche ist das z.B. "911". Eine "111" auf genau dem selben Wagen zu genau dem selben Preis hätte nicht die selbe Wirkung.

Genauso hätte ein "N" im "M"-Look keinerlei Wirkung, selbst wenn es haargenauso gestaltet wäre.

Vielleicht sehe ich das alles auch nur so, weil das 1er Coupé für mich der wahre Nachfolger des E46 Coupés ist. 😉

ohne den schriftzug glauben die meisten leute, dass das 1er coupe ein 3er ist. so sind zumindest meine erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


man sieht auch 16V und V6-Symbole an BMW´s. Na klar, die Leute kleben sich so alles mögliche ans Auto, auch ein "M" an ein "Nicht-M-Modell" und 316i an den M3. Es würden sich auch welche finden, die den richtigen Schriftzug kaufen würden, nur weil man ihn eben kaufen kann.

So ist es leider

Armes Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von ronmann


man sieht auch 16V und V6-Symbole an BMW´s. Na klar, die Leute kleben sich so alles mögliche ans Auto, auch ein "M" an ein "Nicht-M-Modell" und 316i an den M3. Es würden sich auch welche finden, die den richtigen Schriftzug kaufen würden, nur weil man ihn eben kaufen kann.
So ist es leider
Armes Deutschland.

Wieso diese fatalistische Einstellung? An diesen Dingen macht sich fest, dass das "arme Deutschland" ein freies Land ist, wo jeder tun und lassen kann, was er will, solange es keinen anderen schädigt.

In der maslow'schen Bedürfnispyramide kommen Statusbedürfnisse erst sehr weit oben - wenn wir uns mit sowas beschäftigen (auch reaktiv) ist das ein Zeichen, dass es uns sehr gut geht. 🙂

Modellschriftzug ja oder nein ist m.M.n. abhängig von 2 Dingen: Erstens, welcher Motor ist drin? Zweitens, wie sieht der Schriftzug am Fahrzeugheck aus?

Beim Hatchback 1er gefällt mir der Modellschriftzug nicht besonders - würde ich höchstens bei 123d oder 130i stehen lassen.

Beim Coupe/Cabrio siehts ein wenig besser aus, würde ich aber dennoch nur bei 123d und den 6-Zylindern stehen lassen.

Aber beispielsweise "316i" am M3 finde ich genauso peinlich wie umgekehrt. Entweder richtig oder gar nicht!

Modellbezeichnung auf dem Nummernschild finde ich auch eine feine Sache - war bei mir leider nicht möglich.

Deine Antwort