Geschmacksfrage: Modellschriftzugentfall?

BMW 1er

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich wüsste mal gerne Eure Meinung dazu, ob ihr an meiner Stelle bei meinem neuen 1er (118i, 5-Türer, schwarz, M-Paket + Advantage, Comfort, Connectivity, GSD..) auf die Motorisierungsangabe verzichten würdet? Oder würdet ihr sie eher drauflassen?

Ich will jetzt wirklich keine Diskussion à la "mehr Schein als Sein" (ist ja immerhin auch kein 116i) aufmachen, mich würde einfach Eure Meinung interessieren. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob mir diese DInger überhaupt gefallen, selbst wenn da 130i draufstände...

Viele liebe Grüße und Danke für Eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


wenn du einen standard 1er fahren würdest dann würd ich sagen ist es fast egal... aber mit m paket und dann ein 118i hintendrauf oder noch schlimmer, die abwrackprämien 116i in weiß mit m paket und schriftzug... da muss ich echt drüber lachen... geld für m paket und felgen usw aber für den motor und ausstattung keinen cent mehr gehabt oder wie...

Und warum fährst du einen 118d? Kein Geld mehr gehabt für einen 120d/123d/130i? 😁 🙄

Ich hoffe du merkst, wie absurd deine Aussage ist 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Fahren doch genug 1er mit Typenschild herum, schau es Dir an und entscheide....
Ich finde clean generell schöner, egal welcher Motor.

kein typenschild aber power in der kiste das ist je geil

Ich habe und würde ihn weglassen, allerdings weniger wegen des Hubraums, sondern weil ich finde, dass die "1" in der Modellbezeichnung nicht wirklich BMW like aussieht.

Ich mags blank 😉

Ja weglassen, sieht besser aus. Überlass es doch der Fantasie anderer, ob du nun 116, 118, 120, 1... hast. Du solltest da ganz mutig und selbstbewusst das Kreuz auf dem Bestellzettel an der richtigen Stelle setzen😉

Geschmacksfrage: Modellschriftzugentfall?

Also ich hab auch keinen Modellschriftzug dran. Finds einfach schöner.

Ich hab nichtmal die komischen Nummertafelhalterungen dran - die Nummertafel wurde direkt auf die Stossstange geschraubt. Sieht auch besser aus, finde ich . Und der Kleber vom Autohaus is ganz dezent am unteren Ende der Kofferraumdeckel-Klappe drangekommen - fällt auch fast nicht auf 🙂

Gruss, Pentin

Ich finde egal welchen 1er du fährst, das Auto ohne Modellschriftzug immer schöner!

ich habe den schriftzug bei mir noch dran, werde ihn aber bei gelegenheit entfernen.
sieht ohne einfach besser aus 🙂

schön glatt ist besser....:-)) - hab auch nichts hinten drauf...auch wenn ich keinen BMW fahre...mag´s einfach lieber - schon immer....

Gruß
Marc

bei meinem ist 118d drauf, finde dass es ohne schriftzug irgendwie leer aussieht. du kannst ja den modellschriftzug mitbestellen und falls er dir nicht gefällt ganz einfach von der werkstatt entfernen lassen solange der lack nicht zu alt ist natürlich.

Schon interessant, die Antworten.

Nehmen wir einmal an, werksmäßig gäbe es den Schrift überhaupt nicht.
Man könnte ihn aber im Zubehörhandel so kaufen wie er jetzt ab Werk zu haben ist.
Ich denke, viele Forenuser hier würden sich das Ding dranmachen!
Irre, nicht wahr?

Meine Meinung zu dem Schriftzug:
Es sieht mit oder ohne kaum besser oder schlechter aus.

Zitat:

Nehmen wir einmal an, werksmäßig gäbe es den Schrift überhaupt nicht.

Man könnte ihn aber im Zubehörhandel so kaufen wie er jetzt ab Werk zu haben ist.

Ich denke, viele Forenuser hier würden sich das Ding dranmachen!

ööööhm...ne!

man sieht auch 16V und V6-Symbole an BMW´s. Na klar, die Leute kleben sich so alles mögliche ans Auto, auch ein "M" an ein "Nicht-M-Modell" und 316i an den M3. Es würden sich auch welche finden, die den richtigen Schriftzug kaufen würden, nur weil man ihn eben kaufen kann.

Kann man das Schild am Heck eigentlich problemlos entfernen oder ist das aufwendig? Wer macht das und was kostet es? Kann mir das jemand sagen?

Deine Antwort