Geschmack macht EINSAM !

Alfa Romeo

Tja als ich in der Firma gesagt hab dass ich mir einen neuen Alfa GT gekauft hab sagten meine Arbeitskollegen was ich den mit einem "scheissitaliener" wolle und wieso ich nicht ein vernünftiges Auto gekauft hab ...
Bei einer Verkehrskontrolle meinte der Polizeibeamte " die Italiener san eh nur zum verschrotten " daraufhin sagte ich zu dem Polizisten ich würd mir eher ein gutes Fahrrad kaufen bevor ich mir einen Golf kaufe ... daraufhin hat er sehr böse geschaut und da alles OK war fuhr der Typ sehr schnell davon !

Welche blöden Sprüche müsstet ihr euch gefallen lassen ???

mfg

GT/156
(MEINER/BRUDER )

Beste Antwort im Thema

so läuft es leider recht häufig. alfa ist zu teuer in der gesamtbetrachtugn gegenüber bmw,audi und merc.

alfa entwickelt sich leider immer mehr zu einer lifestyle-marke mit nettem design, aber ohne technischen werten. sie sind ja lernfähig und haben erst die sicehrheit verbessert und widmen sich jetzt dem gewicht. auch neue motoren gibts ja jetzt langsam mal.

aber ungeachtet dieser noch 2-3 jahre entwicklungsrückstand (TSI, DSG; doppelturbo, starke diesel, leicthbau) gegenüber vw oder bmw stehen dem verkauf der wagen leider die größenteils unfähigen händler entgegen. unsägliche finanzierungskonditionen, bescheidene leasingraten (wegen hohem wertverlust), hohe versicherungseinstufungen (ja klar, wenn ich beim alle 2 jahre nach ca. 60.000km fälligen (!!!!!) zahnriemenwechsel das halbe auto auseinanderbauen muss). schlechte verkaufsunterstützung. teure werkstätten, miesester service von wegen probefahrten, kundenbetreuung. ich lache jetzt noch, wenn ich an das gewinnspiel denken muss.

ich hatte schlicht keine lust mehr auf luschenleistung. der daimler mensch hat mir den neuwagen (obwohl nur c-klasse) hinterhergetragen, konnte alle varianten probefahren, für nen service wird er abgeholt etc. in verbindung mit super konditionen ist der benz über die laufzeit, aber auch in der LR billiger als ein alfa (der viel billiger ist!!!!)

für leute mit wenig zeit (aber dafür meistens geld), die kompetente beratung gewohnt sind und selbst leisten müssen, ist alfa wirklich nix. schade, denn hier könnte man das produkt unterbringen. lischen müller kauf eh einen polo oder corsa, aber keinen mito, spider oder 159er. aber die verkaufszahlen sprechen für sich.

bevor wieder alle schreien,. ich mag alfa und hab schon ca. 8 modelle besessesn (giulia 1300super, sprint gt 2000, 90iger, 75, 156, lancia dedra sw, punto I, lancia thema sw etc. aber die aktuellen neuen modell sind einfach nicht das, was ich von alfa erwarte. und ich erwarte nicht fehlerfreiheit. aber solche sachen wie die nach jahren noch nicht abgestellten ZR-probleme, die verbrauchswerte der fetten wurst brera und die serviceleistung ärgern mich wirklich, denn das hat der name nicht verdient.

quo vadis alfa?

shodan

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Allerdings gibt es auf ganzer Linie keine starken Motoren bei Alfa. Im 147 (wäre ja das Gegenstück zum 1er) zum Beispiel könnte man keinen vergleichbaren Motor bekommen.

Ich frage mich nur: Warum???

Na ja -

"Können" könnte man viel...

Man könnte einen italienischen 147er Ducati Corse mit Q2 und 170 PS holen, wenn's denn ein Diesel sein soll.

Oder einen gebrauchten GTA, der immer noch um geschätzte 80 Prozent der verkauften Einser Kreise fährt.

Aber ob sich im Gegenzug beim Produktionsalter des Fahrzeugs und der entsprechenden Verkaufszahlen irgendein Stress in Sachen 147er für Alfa noch lohnt, bleibt fraglich. Der Zug ist wohl leider schon länger abgefahren...

G,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Das stimmt. Allerdings gibt es auf ganzer Linie keine starken Motoren bei Alfa. Im 147 (wäre ja das Gegenstück zum 1er) zum Beispiel könnte man keinen vergleichbaren Motor bekommen.

Dann zeige mir zum 147 GTA einen vergleichbaren Einser-BMW.........

Ich mag solche Vergleiche richtig gern und weißt du auch warum? Weil sie vollkommen irrsinnig, irrelevant und vor allem in keinem Bezug zu irgendeiner Wahrheit stehen. Wenn ich rational und vor allem realistisch denken würde, würde ich einen W201 oder einen E34 fahren. Aber ich fahre Alfa, weil ich eben nicht rational, sondern emotional und mit Gefühlen bei der Wahl meiner Kraftfahrzeuge handle. Ist zwar jetz ganz groß OT wenn ich das schreibe, aber wo findest du bitte bei BMW die viel gepriesene Freude am fahren? Freude am fahren habe ich in meinem Arese-Sechszylinder-Alfa und nicht in einem "vergleichbar" motorisierten und ausgestatten 5er BMW dieser Baujahre, mit einem Reihensechszylinder, der weder untenrum aus der Knete kommt, noch einen "vergleichbaren" Klang besitzt, "vergleichbar" elastisch ist und und und. Womit hat BMW bitte schön die Freude am fahren erfunden??? Mit dem Barockengel? Während man in Italien die Giulias, die 5 Gänge hatten, 2 Nockenwellen, 5 Türen baute und aus 1600 ccm Hubraum fast 100 PS holten??????

Solche unqualifizierten Aussagen wie oben, kann man sich sparen.....

Erkläre mir dies bitte!

BMW 135I

Zitat:

Original geschrieben von VWdriVer89


BMW 135I

Ab wann wurde 147 GTA gebaut, ab wann der Einser BMW?

Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny



Aber ich fahre Alfa, weil ich eben nicht rational, sondern emotional und mit Gefühlen bei der Wahl meiner Kraftfahrzeuge handle. Ist zwar jetz ganz groß OT wenn ich das schreibe, aber wo findest du bitte bei BMW die viel gepriesene Freude am fahren?
Erkläre mir dies bitte!

Jetzt vertausche einmal Alfa und BMW und lies den Satz nochmal.

Willst du allen Ernstes behaupten, ein xxx-Fahrer könnte weniger Freude an seinem Fahrzeug haben als

du

?

Suum cuique!

Flavi

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano


Willst du allen Ernstes behaupten, ein xxx-Fahrer könnte weniger Freude an seinem Fahrzeug haben als du?

Habe ich das? Nein, habe ich nicht.........

Popcorn et Circenses!

Ich glaube nicht, dass sich Alfa und BMW viel in der Fahrfreude nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny



Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Das stimmt. Allerdings gibt es auf ganzer Linie keine starken Motoren bei Alfa. Im 147 (wäre ja das Gegenstück zum 1er) zum Beispiel könnte man keinen vergleichbaren Motor bekommen.
Dann zeige mir zum 147 GTA einen vergleichbaren Einser-BMW.........
Ich mag solche Vergleiche richtig gern und weißt du auch warum? Weil sie vollkommen irrsinnig, irrelevant und vor allem in keinem Bezug zu irgendeiner Wahrheit stehen. Wenn ich rational und vor allem realistisch denken würde, würde ich einen W201 oder einen E34 fahren. Aber ich fahre Alfa, weil ich eben nicht rational, sondern emotional und mit Gefühlen bei der Wahl meiner Kraftfahrzeuge handle. Ist zwar jetz ganz groß OT wenn ich das schreibe, aber wo findest du bitte bei BMW die viel gepriesene Freude am fahren? Freude am fahren habe ich in meinem Arese-Sechszylinder-Alfa und nicht in einem "vergleichbar" motorisierten und ausgestatten 5er BMW dieser Baujahre, mit einem Reihensechszylinder, der weder untenrum aus der Knete kommt, noch einen "vergleichbaren" Klang besitzt, "vergleichbar" elastisch ist und und und. Womit hat BMW bitte schön die Freude am fahren erfunden??? Mit dem Barockengel? Während man in Italien die Giulias, die 5 Gänge hatten, 2 Nockenwellen, 5 Türen baute und aus 1600 ccm Hubraum fast 100 PS holten??????
Solche unqualifizierten Aussagen wie oben, kann man sich sparen.....

Erkläre mir dies bitte!

Also mein "Kleiner" bereitet mir eine Menge Freude am Fahren. 😉

Ich möchte jetzt keine Diskussion darüber lostreten welcher Hersteller der "bessere" ist, denn das ist nunmal Geschmacksfrage.
Für meinen Geschmack ist die Differenz zwischen sportlicher Optik und den Motoren bei Alfa einfach zu groß. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

Den 147 GTA kannte ich zugegeben gar nicht (habe ich auf der Website auch nicht gesehen?), habe aber gerade gegooglet und festgestellt, dass das ein richtig toller Wagen ist! *daumen hoch*
Für mich wäre das leider nichts, da ich geschäftlich fast 40.000km im Jahr fahre und bei den Spritpreisen... 🙂
Der vergleichbare 1er wäre übrigens der 130i mit 265 PS, allerdings deutlich schwächerer Optik.

Ich habe übrigens keine Ahnung von früheren Alfas, ich beziehe mich nur auf Neuwagen, bzw. Wagen der letzten Jahre. Und da konnte ich auf der Alfa Website nichts vergleichbares zu Motoren anderer Hersteller wie BMW, Audi & Co. finden.
Leider, wie gesagt, da ich Alfa eben sehr hübsch finde. Allerdings ist mir Sportlichkeit bei einem Auto sehr wichtig und da würde ich mir wünschen, dass Alfa nachlegt.

Um mich da nochmal eben einzumischen:

Es geht doch gar nicht um die Frage welches Auto besser ist etc. - jeder sollte das Auto fahren das ihm gefällt (ich könnte sicherlich in jedem Auto spass haben, richtige Motorisierung und Abstimmung vorausgesetzt)!

Fakt ist aber auch dass eine Menge Menschen durch die Gegend rennen die einen einfach _ohne jegliche Argumente_ beleidigen mit Sätzen wie "scheiss Itacker-Karre ey" oder "scheiss Reiskocher" - und das meine Damen und Herren hat nichts mit Kritik oder "jemand hat halt schlechte Erfahrungen mit Italienern/Japanern gemacht" - sondern das sind schlicht und ergreifend Vorurteile, Argumentenlose Beleidigungen, Rassismus und Deutscherrrr Nazionalstolz!!

Und ich bekomm da schlicht das kotzen, und solche scheiss Kommentare kommen in den seltensten Fällen vom Fahrer eines neueren Benz/BMW, sondern meist von Fahrern älterer deutscherrrr Rostlauben mit "Böhse Onkelz"-Sticker auf der Heckscheibe, und davon gibts hier genug!

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Den 147 GTA kannte ich zugegeben gar nicht (habe ich auf der Website auch nicht gesehen?), habe aber gerade gegooglet und festgestellt, dass das ein richtig toller Wagen ist! *daumen hoch*

Macht ja nichts, ich wusste es auch nicht, das du es nicht wusstest😁

Tut mir leid, wenn ich dich damit angegriffen habe, entschuldige bitte.

Nein, auf der Website ist sehr sehr wenig von früheren Modellen zu lesen. Ich empfehle daher alfisti.net, da gibt es eine ausführlich Modellhistorie, wenn du mal Muße hast, schau rein🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Ich habe übrigens keine Ahnung von früheren Alfas, ich beziehe mich nur auf Neuwagen, bzw. Wagen der letzten Jahre. Und da konnte ich auf der Alfa Website nichts vergleichbares zu Motoren anderer Hersteller wie BMW, Audi & Co. finden.

Das ist, wie ich finde, leider dem neuen Trend bei Alfa geschuldet. Der Arese wurde aus dem Programm genommen, FIAT spielt mit, nunja, wir werden sehen. Obwohl ich auch schon viel Anerkennung für den 159er gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Allerdings ist mir Sportlichkeit bei einem Auto sehr wichtig und da würde ich mir wünschen, dass Alfa nachlegt.

Ich glaube,das wünscht sich jeder der ein bisschen was von Autos und allgemeiner Markenhistorie versteht😉

Auch ich wünsche mir, das sich Alfa zu seiner Geschichte bekennt und wieder ein Auto baut, mit dem man der Konkurrenz Paroli bieten kann.

Beim Design ist es gelungen, beim Rest..........naja FGMP eben................

Alfa hatte halt das Problem dass die Autos weder als sicher noch als sehr gut verarbeitet galten.... Also hat man in diesen Punkten nachgelegt. Herausgekommen sind super aussehende Autos, die toll verarbeitet sind, immer noch erschwinglich wenn man die Konkurrenz anschaut und vor allem sicher.
Allerdings wurde bei dem Konzept weder auf Leichtbau noch auf das gewisse etwas bei den Motoren geachtet (Sound und Charakter)... wie denn auch. Alfa hatte nicht sehr viel Geld für Forschungen, man wusste dass sich die Wägen nur in recht überschaubarer Stückzahl absetzen werden und konnte das Wagnis nicht eingehen sich noch mehr zu verschulden... noch dazu muss man sich die Plattform teilen / gegebenes Übernehmen..... Jedenfalls kann man sich über Dinge die einen bisher an den alten Modellen gestört haben nicht mehr beschweren beim 159, Mito und Brera.

Zitat:

Schau mal in meine Signatur....Dann weißt du warum.

Hab ich. Aber nicht böse sein. Seh da einen Alfa 33 und 164. Also in meinen Augen nichts wonach sich Lieschen Müller umdrehen würde.

Kommt auf die Drehzahl an 😁... Aber im Prinzip hat er doch recht, wer ein sportliches Auto will, kann bei Alfa momentan nur den 3.2 GT kaufen (oder kann er das überhaupt???).

Insofern, ist die Modellpalette von Alfa momentan durchaus (von der "Fahrfreude" her betrachtet) momentan als unsportlich zu bezeichnen, kein Ende in Sicht, und kein Vergleich zu früheren Zeiten.

Wenn ich mir den 159 oder Brera ansehe, den 3.2 will keiner, und alles darunter sind doch nur Cruiser. Der Mito (mit seinen peinlichen Werbungen) macht die Marke nur pseudo-jugendlicher, aber auch nicht sportlicher.

Jeder empfindet natürlich auch "sportlich" anders, auch ein 210PS Diesel wie im 159er kann sportlich sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Jeder empfindet natürlich auch "sportlich" anders, auch ein 210PS Diesel wie im 159er kann sportlich sein 😉

Schon, aber im Vergleich mit der Konkurrenz von Audi (230 PS) und BMW (245 PS) sieht der Alfa kein Land.

Bitte nicht falsch verstehen, ich sage das nicht, um zu zeigen dass andere Marken viel besser sind. Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich es extrem schade finde, dass Alfa da nichts passendes hat.

Deine Antwort