Geschichte zum lachen :)

BMW 3er E46

Hi Leute,
ich hofe Ihr findet meine geschilderte Geschichte auch lustig und mir paar gute Ratschläge geben:

Ich habe eine e46(330d) für 19500 € bei eine VW-Händler vor 2 Wochen gekauft.

Ich und mein Freund haben beide mit dem Wagen eine Probefahrt. Mir persönlich hat der Wagen gut gefallen, deshalb habe ich gleich unterschrieben und 1000 € Anzahlung geleistet.

Gestern haben Sie mir die KFZ-Brief zu geschickt und heute bin ich damit zu Zulassungsstelle gegangen und wollte es zulassen.

Jetzt die Übberraschung ist, daß der keine Betrieberlaubnis hat, weil er mehr als 2 Jahren vom letzte Halter stillgelegt.
Deshalb must der Wagen eine Vollgutachten gemacht werden, bevor er auf der Straße bewegen darf.

Aber dieser V***trottel vom Händler hat uns trotzdem eine Probefahrt machen lassen. Das heißt wir haben ohne Betriebserlaubnis und Versicherung durch die Gegen gekurvt.

Hat irgen jemand ein paar gute Ratschläge wie ich mich verhalten soll.
Sollte ich vom meine Kauftvertrag zurücktreten wegen arglistige Täuschung oder den Wagen troztdem kaufen?

Danke für die Antwort schon mal voraus 🙂

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


wo ist die stelle zum lachen?

hier...

Zitat:

Original geschrieben von wang888


Ich habe eine e46(330d) für 19500 € bei eine VW-Händler vor 2 Wochen gekauft.

😁

kann darüber nicht lachen...liegts an der Hitze oder ist da tatsächlich nix zum lachen?

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


kann darüber nicht lachen...liegts an der Hitze oder ist da tatsächlich nix zum lachen?

Ne die ganze Sache ist zum heulen!

Hi Leute,
die haben mir folgende Angbot gemacht:

- Inpsektion II
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Spurvermessung
- Volgutachten

Wollte noch Automatik-und Diffrenzalöl gewechsel haben, sind aber darauf nicht eingegangen. Werde wahrscheinlich das Angbot annehmen und auf meine Kosten noch den auto-und Differenalöl wechsel.

Was meint Ihr, ist es eine gute Angebot und wieviel kostet die Ölwechsel?

Danke für die Antworten 🙂

Ähnliche Themen

Also ich würde den Wagen nicht kaufen, weil ein Kolege von mir ein e38 740 fährt und der hat sein Auto vor ein paar Jahren bei BMW Händler gekauft soweit so gut aber jetzt kommt der dicke Hammer die ganze Bordelektronik hat verrückt gespielt er ging dann zu BMW und wollte dieses auf Garantie gemacht haben aber sie bekammen es nie in den Griff und wollte vom Kauf zurück treten, ging aber irgenwie nicht also Rechtsanwalt genommen ( Auto stand ca 2Jahre
dadurch) bis das alles berreinigt wurde und recht bekamm!!
Aber das Autohaus trotz alledem nicht zurück nahm keine Ahnung wieso und weshalb (ich versteh das auch nicht) wahrscheinlich weil 2 Jahre vorüber waren!!
Er hat das Auto immernoch weil er ca 30000€ hingelegt hat dafür und nicht mehr viel kriegen würde! Die BMW- Werkstatt hat darauf hin das repariert aber es spinnt immer noch teilweise!!

So jetzt stand das Auto 2 Jahre und er hat mir erzählt das er nur schwierigkeiten hatte weil er so lange stand und so gut wie alles wechseln musste bis auf den Motor der sehr gut ist aber der rest!

Also ich würde dieses Auto auf jedenfall denen hinstellen und Geld zurück!! Ich glaube du wirst nur Ärger bekommen ich weiss es zwar nicht aber wenn du ihn behälst dann wünsche ich dir viel Glück!!

Apropo insgesamt hat er ca 20000€ hingelegt für diese strapazen!!

Find an der Story nichts zum lachen.
Erste anlaufstelle sollte mM nach immer der Verkäufer sein.

Zitat:

Original geschrieben von wang888


Werde wahrscheinlich das Angbot annehmen und auf meine Kosten noch den auto-und Differenalöl wechsel.

Ölwechsel bei Getriebe und Differential halte ich für überflüssig. Was soll da altern? Wäre der Wagen gefahren worden, wären an Getriebe und Differential auch nichts gewechselt worden.

Reifen sollte man sich eher anschauen, ob die Standschäden haben (prüfen durch Probefahrt)

Abgesehen davon sind auch Autos ohne Betriebserlaubnis versichert. Die Haftpflichtversicherung zahlt immer, auch wenn normal angemeldetes Fahrzeug keine BE hat.

@ Freiämter

hi Freiämter,
ich glaube bei deine Kollege hat der Wagen schon am Anfang probleme gemacht und danach während des Rechtstreites 2 Jahren herum gestanden hat?

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen