Gescheites Sportfahrwerk für 2er GTI?
Moin,
am Freitag kann ich meinen neuen 2er abholen (GTI, EV) und irgendwann hätte ich da mal ein richtig gutes neues Fahrwerk drin.
Was muss ich da ca. rechnen an Euro was muss ich beachten und so? Oder ist es eher ratsam das original GTI Fahrwerk zu lassen?
Danke
Jan
30 Antworten
Na ja die Domlager sind ja in dem sinne ja auch richige lager und verschleißen.
Würde ich mir mal ansehen nich das du zu viel spiel hast 😉
Würde dir auch zu nem KW Gewinde raten, alleine weil du dir die höhe so anpassen kannst wie du es brauchst.
Ich habe ein etwas günstigeres 60/40 und könnte kotzen das ich mir kein Gewinde gekauft habe... zumal meiner nun hinten tiefer ist als vorne...
Mhm,
könntest du mir sagen wie ich die Domlager prüfe? Und was kosten die un wie schwer isses die reinzumachen?
Weil bin ja nicht so der Schrauber^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carlito_CC
Mhm,
könntest du mir sagen wie ich die Domlager prüfe? Und was kosten die un wie schwer isses die reinzumachen?
Weil bin ja nicht so der Schrauber^^
Is nich so schwer die zu wechseln federspannen domlager oben abschrauben also die mutter oben lösen und runter damit.
Domlager merkste daran das es ab und zu knacken tut so weit ich das noch weis.
Aber wenn du se raus nimmst und du nen leichtes spiel merkst sind die fast am ende also neue.
🙂 Grüße Jakob
das einzige wovor ich schiss hab is dass es mir die Feder umme rübe knallt 😉
Ich sag mal so, wenn das fahrwerk nu reinkommt, werden die Domlager einfach mit gemacht und damit Basta, da kommts auf die paar Eur au nimmer an
Zitat:
Original geschrieben von Carlito_CC
das einzige wovor ich schiss hab is dass es mir die Feder umme rübe knallt 😉
Ich sag mal so, wenn das fahrwerk nu reinkommt, werden die Domlager einfach mit gemacht und damit Basta, da kommts auf die paar Eur au nimmer an
Auf die paar euro kommt es nich an ich würde sie zur sicherheit mitmachen kosten nich die welt. Und meine am bestenwelche vom PG die sollen ja bekanntlich stabiler sein 😉
🙂 Grüße Jakob
Joar mein Reden, dann hab ich halt 1000Eur materialkosten aber is ja auch nich so wild...
Wie macht man eigentlich so nen Stoßdämpfer runter? Gibts da ne gute Anleitung dazu?
hm lass mich lügen vorne 3 schrauben
vorne sind es 2 am federbein und oben eine am dom wenn ich nicht täusche 😉
Und schwupp haste das ganze federbein in der Hand 😉
Hört sich eigentlich einfach an 😁
Wäre mal ne möglichkeit das an meinem GX zu testen.... Des dürft ja bei beiden gleich sein... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Carlito_CC
Hört sich eigentlich einfach an 😁
Wäre mal ne möglichkeit das an meinem GX zu testen.... Des dürft ja bei beiden gleich sein... 🙂
Joa is ne gute möglichkeit 😉
Vor allem wirste selber sehen is oben am dom eine und unten am federbein 2 dann is das komplette federbein los 😉
🙂 Grüße Jakob
lol jo, wenns dann irgndwo hält, werd ich mich melden, allerdings wird das zu testen noch ne Weile dauern, aber das Fahrwerk dauert ja auch noch 😁
Das is ganz klar 🙂
Schrauben bzw. Teile die wichtige Funktionen haben, werden selbstverständlich erneuert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Hm hinten keine nuten verstellung?
Doch, aber leider schon voll ausgereizt 😉
Wird aber eh mein Winterwagen, wenn ich den endlich mal nen gescheiten 16 V gefunden habe. Das leider garnicht so einfach...