Geschäftsleasing S Max wer kennt sich damit aus

Ford S-Max 1 (WA6)

Ich war jetzt noch nicht bei Ford,aber mir würde ein S Max gefallen.
Ist hier jemand der einen Wagen gelaest hat und mir ein paar Infos geben kann,gibt es bei Ford für Gewerbetreibende besondere Pakete ?

21 Antworten

Na dann will ich mal. Mein S-Max Titanium S,elektrik weiß,Sitzpaket,Premium-Soundpaket ,
Liste Netto:35441,18 €
Laesingsumme Netto monatlich ohne Anzahlung: 425,73€ auf 4 Jahre
abgeschlossen über Ford Händler.

Wie jetzt ich denke es sind so viele Laesing S-Max unterwegs. Nun kommt der Fragesteller möchte Antworten.

Ich bin im Leasingvertrieb , also mail mich an.
Und ja der S max ist für Gewerbebetriebe sehr günstig, darum fahre ich den ja auch selber 😉

Gruß Martin

Ich hatte mir auch ein Angebot eingeholt:

Titanium S, Benzin 203 PS, Automatik
Sitzpaket
Business Paket 2,
klimatisierte Sitze,
Traveller Paket,
Panoramadach,
getönte Scheiben,
Technologie Paket mit ACC,
metallic Lackierung,
Trenngitter hinter der 2. Sitzreihe

LP ca. 47.500,00 (Brutto)
0 € Anzahlung, 54 Monate, 10.000 Km/Jahr

Leasingrate ca. 366,00 € (Brutto)

Tipp:
Konfiguriere Deinen Wunsch S-Max doch mal z.B. bei Sixt-Leasing online durch. da bekommst Du einen ungefähren Eindruck was so an Leasingraten möglich ist.
Mein obiges Angebot ist nur z.B. minimal teurer als das von Sixt-Leasing.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andre1740


Na dann will ich mal. Mein S-Max Titanium S,elektrik weiß,Sitzpaket,Premium-Soundpaket ,
Liste Netto:35441,18 €
Laesingsumme Netto monatlich ohne Anzahlung: 425,73€ auf 4 Jahre
abgeschlossen über Ford Händler.

finde 425 Euro sehr teuer für den S-Max im Vergleich zum genannten Listenpreis,bin aktuell auch auf der Suche nach einen grösseren Wagen.Mich würde auf 4 Jahre ein A4 Kombi S-Line der immerhin mit der Ausstattung wie ich ihn will 40000 Euro kosten würde im Monat 390 Euro netto kosten auf 4 Jahre ohne Anzahlung.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Ich war jetzt noch nicht bei Ford,aber mir würde ein S Max gefallen.
Ist hier jemand der einen Wagen gelaest hat und mir ein paar Infos geben kann,gibt es bei Ford für Gewerbetreibende besondere Pakete ?

So weit ich weiss: nein.

Jedenfalls wurden mir (im Gegensatz zu den BMWs davor) bei Ford keine besonderen Firmenpakete angeboten (Stand Anfang 2010).

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und ja der S max ist für Gewerbebetriebe sehr günstig, darum fahre ich den ja auch selber 😉

Gruß Martin

Hust!

Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen.

Vor vier Jahren stand schon einmal die Überlegung an, von BMW zum S-Max zu wechseln. Damals sollte die Laufzeit nur 24 Monate betragen. Ich habe mir dann einen Spaß daraus gemacht, den Ford-Händlern zu erzählen, dass ich mir einen Ford nicht leisten könne und deshalb weiter BMW fahren muss.

Tatsächlich war es so, dass ein S-Max (bei ähnlichem Listenpreis) in der Leasingrate weit höher lag als ein BMW 3er Touring (mit Sechszylinder!), so dass ich dann doch lieber den genommen habe.

Ende Februar 2010 sah es so aus (jeweils ohne Anzahlung, 30.000 km p.a., alle Preise netto ohne MWSt.):

BMW 325i Touring 40.065,62 Euro
Leasingrate 36 Monate Laufzeit: 484,79 Euro
Leasingrate 24 Monate Laufzeit: 530,47 Euro

Ford S-Max 2.0 SCTi Titanium 33.424,36 Euro
Leasingrate 36 Monate Laufzeit: 520,44 Euro
Leasingrate 24 Monate Laufzeit: 678,09 Euro

Also, wer Platz braucht (so wie wir dann schließlich in 2010) nimmt den S-Max, wer sparen will, nimmt den teureren BMW!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und ja der S max ist für Gewerbebetriebe sehr günstig, darum fahre ich den ja auch selber 😉

Gruß Martin

Hust!
Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen.

Vor vier Jahren stand schon einmal die Überlegung an, von BMW zum S-Max zu wechseln. Damals sollte die Laufzeit nur 24 Monate betragen. Ich habe mir dann einen Spaß daraus gemacht, den Ford-Händlern zu erzählen, dass ich mir einen Ford nicht leisten könne und deshalb weiter BMW fahren muss.

Tatsächlich war es so, dass ein S-Max (bei ähnlichem Listenpreis) in der Leasingrate weit höher lag als ein BMW 3er Touring (mit Sechszylinder!), so dass ich dann doch lieber den genommen habe.

Ende Februar 2010 sah es so aus (jeweils ohne Anzahlung, 30.000 km p.a., alle Preise netto ohne MWSt.):

BMW 325i Touring 40.065,62 Euro
Leasingrate 36 Monate Laufzeit: 484,79 Euro
Leasingrate 24 Monate Laufzeit: 530,47 Euro

Ford S-Max 2.0 SCTi Titanium 33.424,36 Euro
Leasingrate 36 Monate Laufzeit: 520,44 Euro
Leasingrate 24 Monate Laufzeit: 678,09 Euro

Also, wer Platz braucht (so wie wir dann schließlich in 2010) nimmt den S-Max, wer sparen will, nimmt den teureren BMW!

Macht mich auch stutzig das Ford garnicht so billig ist,habe mal gegoogelt und was über die Ford Gewerbewochen gefunden,wenn man einen billig will dann muß man wohl in diesen Zeitfenster zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Macht mich auch stutzig das Ford garnicht so billig ist,habe mal gegoogelt und was über die Ford Gewerbewochen gefunden,wenn man einen billig will dann muß man wohl in diesen Zeitfenster zuschlagen.

Wenn man bedenkt, dass der Wertverlust eines Fahrzeuges einen wesentlichen Einfluss auf die Leasingrate hat (denn letztlich ist es ja genau das, was man bezahlt), dann verwundert es nicht mehr so sehr, dass ein Ford teurer als ein BMW oder Mercedes ist.

Besonders deutlich wird das in meinem Beispiel, wenn man sich mal die prozentuale Erhöhung der Leasingrate bei einer Verkürzung der Leasingdauer von 36 auf 24 Monate vergleicht:
BMW +9,4 %
Ford + 30,3 %

Der Wertverlust in den ersten zwei Jahren ist nun mal höher als in den Folgejahren. Deshalb konnte ich mir einen Ford für 24 Monate einfach nicht leisten und "musste" BMW fahren 😁.

Ist ja doch erstaunlich was die Raten angeht. Interessieren würde mich der Vergleich zu Mercedes noch die sollen auch sehr gute Konditionen haben. Vergleichbar wäre eventuell die B-Klasse oder R-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von andre1740


Ist ja doch erstaunlich was die Raten angeht. Interessieren würde mich der Vergleich zu Mercedes noch die sollen auch sehr gute Konditionen haben. Vergleichbar wäre eventuell die B-Klasse oder R-Klasse.

Für das Geld was mich ein S-Max kostet an Leasing auf 36 monate da kann ich eine E-Klasse Kombi nehmen der anscheinend aktuell gefördert wird vom Werk.

Hallo,

1.der 3er war damals warscheinlich ein Auslaufmodell und wurde bezuschusst und vom RW gestützt.-
2.bei 30.000 Kilometern p.a. einen Benziner, ok da ist ein Ford später fast nicht mehr zu verkaufen ein BMW schon.

Beim Diesel sieht das ganze aber deutlich besser für den S Max aus.

Gruss Martin, wer einen "unabhängigen " vergleich möchte darf mich wirklich anmailen, da ich alle Fahrzeugmodelle besorgen kann.-

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hallo,

1.der 3er war damals warscheinlich ein Auslaufmodell und wurde bezuschusst und vom RW gestützt.-
2.bei 30.000 Kilometern p.a. einen Benziner, ok da ist ein Ford später fast nicht mehr zu verkaufen ein BMW schon.

Beim Diesel sieht das ganze aber deutlich besser für den S Max aus.

Gruss Martin, wer einen "unabhängigen " vergleich möchte darf mich wirklich anmailen, da ich alle Fahrzeugmodelle besorgen kann.-

Die E-Klasse bekommt auch ein Facelift daher gibt es aktuell gute Konditionen,wenn ich die Raten von Sixt übernehme für einen S-Max fahre ich mit der E-Klasse billiger über 3 Jahre.

Die Ford Gewerbewochen sind ja leider vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hallo,

1.der 3er war damals warscheinlich ein Auslaufmodell und wurde bezuschusst und vom RW gestützt.-

Nicht nur wahrscheinlich, sondern ganz sicher war der 3er Anfang 2010 kein Auslaufmodell. Der Nachfolger steht erst seit Februar 2012 (also zwei Jahre später) bei den Händlern.

Abgesehen davon ging der Vergleich BMW - Ford 2008 zu Gunsten des BMWs aus (was ich bereits geschrieben habe).

Zitat:

2.bei 30.000 Kilometern p.a. einen Benziner, ok da ist ein Ford später fast nicht mehr zu verkaufen ein BMW schon.

Beim Diesel sieht das ganze aber deutlich besser für den S Max aus.

Okay, dann aus demselben Angebot die Zahlen des Diesels (die ich schlauerweise auch angefragt hatte):

BMW 325d Touring 40.947,97 Euro
Leasingrate 36 Monate Laufzeit: 463,94 Euro (Leasingfaktor 1,133 %)
Leasingrate 24 Monate Laufzeit: 493,83 Euro (Leasingfaktor 1,206 %)

Ford S-Max 2.0 TDCi Titanium 34.306,72 Euro
Leasingrate 36 Monate Laufzeit: 471,40 Euro (Leasingfaktor 1,374 %)
Leasingrate 24 Monate Laufzeit: 596,66 Euro (Leasingfaktor 1,739 %)

Es sieht etwas besser aus, bei 24 Monaten aber immer noch katastrophal (weil 44 % teurer!). Stimmt, beim Benziner waren es sogar 53 % mehr. Aber daraus abzuleiten, dass ein S-Max im Leasing günstig wäre, .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen