Geschäftsleasing Audii tt 2.0 tfsi
Hallo Leute,
Komme aus dem A4 Forum und brauche im Oktober nen neuen Wagen. Geschäftsleasing.
Nun zu meinen Fragen.
Wo wird ein ca 42.000 € brutto TT im Leasing liegen bei
20.000 km Jahr (KM Vertrag)
3 Jahre Haltedauer
ohne Anzahlung
Wer von Euch hat einen ähnlichen Wagen und kann mir ca Werte nennen.
Danke für Eure Hilfe.
Ist der TT im Leasing ( Wertverlust ) sehr viel teuerer als ein A4 Avant ?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
kilometer natürlich sorry hatte ich vergessen
20.000 km p.a.
Das kommt mir ein bisschen sehr günstig vor - laut Audi-Rechner wären das ca. 24% Rabatt auf die dort errechnete Rate.
Da würde sich das Leasing aber mal so richtig rentieren und zwar für jeden 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
emulex evtl wurden auch netto/brutto beträge durcheinander geworfen...
Das hoffe ich doch mal schwer, sonst muss ich mir die Adresse geben lassen und nen R8 leasen 😁
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das hoffe ich doch mal schwer, sonst muss ich mir die Adresse geben lassen und nen R8 leasen 😁
Emulex
nö die werte sind richtig
51k brutto
nettorate unter 640
so stehts jedenfalls in meinem Vertrag und wirds von dem Konto eingezogen
Ähnliche Themen
Also ich glaub da könnte ich 10 Stück auf einmal leasen und würde kein solches Angebot kriegen 😉
Der Audi-Rechner spuckt da 776 Euro Netto aus bei 3 Jahren und 20tkm.
Bei 590 Netto-Rate wäre das ein Rabatt von 24%.
Zudem zahl der Händler meines Wissens ja noch einen Teil der relativ günstigen "Zinsen", hat somit einen weiteren Nachteil ggü. Barzahler.
Und zu allem Überfluss muss er das Ding noch übernehmen nach Ende der Laufzeit und verkaufen.
Da tu ich mich schon sehr schwer zu verstehen wie man bei dem Auto ein 3-Jahres-Leasing mit 20tkm p.a. so günstig abgeben kann.
Emulex
es war auch kein leichter weg und habe glaube ich insgesamt 4 Monate nach dem richtigen Angebot gesucht und eine Menge Glück war auch dabei.
Mein Tipp:
Immer bei einer großen Ketten kaufen und Vergleichsangebote sind immer eine gute Verhandlungsbasis.
Natürlich sollte man auch nicht übertreiben, da eine gute Beziehung zu dem Händler auch sehr wichtig ist.
Ich versteh mich super mit ihm.
Aber es wird keinen Sinn machen diesen zu nennen, denn er würde dies normalerweise auch niemanden gewähren.
Gruß
Re: Geschäftsleasing Audii tt 2.0 tfsi
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
Hallo Leute,
Komme aus dem A4 Forum und brauche im Oktober nen neuen Wagen. Geschäftsleasing.
Nun zu meinen Fragen.
Wo wird ein ca 42.000 € brutto TT im Leasing liegen bei
20.000 km Jahr (KM Vertrag)
3 Jahre Haltedauer
ohne AnzahlungWer von Euch hat einen ähnlichen Wagen und kann mir ca Werte nennen.
Danke für Eure Hilfe.
Ist der TT im Leasing ( Wertverlust ) sehr viel teuerer als ein A4 Avant ?
Hallo also da liegt der TT ziemlich genau bei 550.- € zzgl. Mwst und ies ist ein km-Vertrag anzustreben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also ich glaub da könnte ich 10 Stück auf einmal leasen und würde kein solches Angebot kriegen 😉
Der Audi-Rechner spuckt da 776 Euro Netto aus bei 3 Jahren und 20tkm.
Bei 590 Netto-Rate wäre das ein Rabatt von 24%.Zudem zahl der Händler meines Wissens ja noch einen Teil der relativ günstigen "Zinsen", hat somit einen weiteren Nachteil ggü. Barzahler.
Und zu allem Überfluss muss er das Ding noch übernehmen nach Ende der Laufzeit und verkaufen.
Da tu ich mich schon sehr schwer zu verstehen wie man bei dem Auto ein 3-Jahres-Leasing mit 20tkm p.a. so günstig abgeben kann.
Emulex
Ääääh,
wenn ich mal was sagen dürfte:
Ich habe im Gegensatz zum Konfigurator einen Nachlass von 22,8% auf die Rate erhalten. Ohne Verhandlung (mehr wäre auch nicht drin gewesen)!
Ist ja echt nicht schlecht!
Wie kommt das, dass das so extrem abweicht?
Gruß Olli
ähm berechnet ihr den Rabatt auf die Rate?? Ihr müsst den auf den Listenpreis berechnen da die Leasingrate durch andere Faktoren beeinflusst wird. Im Leasingvertrag steht ja der Hauspreis... Davon könnt ihr den Rabatt berechnen
Also da muss ich im Moment passen - keine Ahnung wie das Zustande kommt.
Es kommt mir nur ggü. Barzahlung etwas sehr günstig vor.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also da muss ich im Moment passen - keine Ahnung wie das Zustande kommt.
Es kommt mir nur ggü. Barzahlung etwas sehr günstig vor.
Emulex
ganz ehrlich ich weiß auch nicht wie sich das für ihn rechnet und hätte auch nie damit gerechnet
Ich weiß aber, dass mein Händler sehr gut im Geschäftswagensektor und kann mir das nur damit erklären
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
ähm berechnet ihr den Rabatt auf die Rate?? Ihr müsst den auf den Listenpreis berechnen da die Leasingrate durch andere Faktoren beeinflusst wird. Im Leasingvertrag steht ja der Hauspreis... Davon könnt ihr den Rabatt berechnen
Den Rabatt, bzw. den Hauspreis weiß ich ja, den habe ich schwarz auf weiß.
Aber wie kommt dann eine um 23% günstigere Rate zustande?
... mir soll´s recht sein. 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
ähm berechnet ihr den Rabatt auf die Rate?? Ihr müsst den auf den Listenpreis berechnen da die Leasingrate durch andere Faktoren beeinflusst wird. Im Leasingvertrag steht ja der Hauspreis... Davon könnt ihr den Rabatt berechnen
Du hast Recht - da hatte ich nen Denkfehler drin...
Natürlich fällt die Leasingrate ungleich stärker als der rabattierte Listenpreis.
Deshalb kommt das Zustande.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Den Rabatt, bzw. den Hauspreis weiß ich ja, den habe ich schwarz auf weiß.
Aber wie kommt dann eine um 23% günstigere Rate zustande?
... mir soll´s recht sein. 😁
Gruß Olli
Ich bin grad dahinter gekommen und versuchs mal zu erklären *lol*
Nehmen wir einen "nackten" 3.2er S-Tronic für 43.100 Euro mit einem Restwert nach 48 Monaten und 15tkm. p.a. von 20.000 Euro (entspricht ca. der Autozeitung-Schätzung).
Bei der Rate ausm Leasingrechner (48 monate, 15tkm) kommst du auf 653 Euro und einem effektiven Zinssatz von 6,5%.
Ziehst du nun von den 43.100 Listenpreis 10% ab, belässt die 6,5% Zins und die 20.000 Euro Restwert, dann fällt die zu zahlende Rate schon auf 550 Euro, also um knapp 16%.
Was aber dann auf 24% hoch gerechnet schon ein echt stolzer Rabatt ist.
Die Frage bei solchen Rabatten ist immer wie reagiert der Händler am Ende der Leasingzeit wenn er merkt dass er brutal drauf zahlt weil z.B. der Wertverlust höher war als angenommen.
Da ist dann ein jeder Kratzer gleich doppelt so "interessant" 😉
Emulex