Geschäftsleasing Audii tt 2.0 tfsi

Audi TT 8J

Hallo Leute,

Komme aus dem A4 Forum und brauche im Oktober nen neuen Wagen. Geschäftsleasing.

Nun zu meinen Fragen.

Wo wird ein ca 42.000 € brutto TT im Leasing liegen bei

20.000 km Jahr (KM Vertrag)
3 Jahre Haltedauer
ohne Anzahlung

Wer von Euch hat einen ähnlichen Wagen und kann mir ca Werte nennen.

Danke für Eure Hilfe.

Ist der TT im Leasing ( Wertverlust ) sehr viel teuerer als ein A4 Avant ?

38 Antworten

Ihr habt euch nicht zufällig eine Option aufs Rauskaufen nach Leasingende geben lassen ?
Macht ja der ein oder andre Händler.

Anhand dessen könnte man mal die Realverzinsung ausrechnen.
Ist sicher für viele interessant, weils u.U. deutlich unter Finanzierung liegt und man den Wagen einfach aufn Hof stellt wenn's ausgelaufen ist.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich bin grad dahinter gekommen und versuchs mal zu erklären *lol*

Nehmen wir einen "nackten" 3.2er S-Tronic für 43.100 Euro mit einem Restwert nach 48 Monaten und 15tkm. p.a. von 20.000 Euro (entspricht ca. der Autozeitung-Schätzung).

Bei der Rate ausm Leasingrechner (48 monate, 15tkm) kommst du auf 653 Euro und einem effektiven Zinssatz von 6,5%.

Ziehst du nun von den 43.100 Listenpreis 10% ab, belässt die 6,5% Zins und die 20.000 Euro Restwert, dann fällt die zu zahlende Rate schon auf 550 Euro, also um knapp 16%.

Was aber dann auf 24% hoch gerechnet schon ein echt stolzer Rabatt ist.

Die Frage bei solchen Rabatten ist immer wie reagiert der Händler am Ende der Leasingzeit wenn er merkt dass er brutal drauf zahlt weil z.B. der Wertverlust höher war als angenommen.
Da ist dann ein jeder Kratzer gleich doppelt so "interessant" 😉

Emulex

Hallo

da mach ich mir jetzt nicht so große sorgen.
Wie schon gesagt versteh ich mich mit ihm echt gut und heutzutage lassen sich kratzer kostengünstig beheben

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ihr habt euch nicht zufällig eine Option aufs Rauskaufen nach Leasingende geben lassen ?
Macht ja der ein oder andre Händler.

Anhand dessen könnte man mal die Realverzinsung ausrechnen.
Ist sicher für viele interessant, weils u.U. deutlich unter Finanzierung liegt und man den Wagen einfach aufn Hof stellt wenn's ausgelaufen ist.

Emulex

nö weil das eigentlich nicht zur debatte steht...

3 Jahre sind genug

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ihr habt euch nicht zufällig eine Option aufs Rauskaufen nach Leasingende geben lassen ?
Macht ja der ein oder andre Händler.

Anhand dessen könnte man mal die Realverzinsung ausrechnen.
Ist sicher für viele interessant, weils u.U. deutlich unter Finanzierung liegt und man den Wagen einfach aufn Hof stellt wenn's ausgelaufen ist.

Emulex

Diese Option habe ich eigentlich immer, mache aber nie Gebrauch davon.

Kann mich nur nicht daran erinnern, was für ein Restwert der TT nach 3 Jahren hatte.

Nur eins weiß ich noch:
Der TFSI ist geringfügig wertstabiler als der 3,2 VR6

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Ääähm, ich sehe gerade, ich habe mich vertan 🙁

Der Nachlass bei der Leasingrate liegt nich bei 22,8, sondern bei sage und schreibe 30,8 %

Das ist der Hammer würde ich sagen, oder?

Gruß Olli

P.S. @Emulex: Schicke nachher ein paar Zahlen per PN

Also im Prinzip gibts 3 Schrauben an denen man da drehen kann:
1. Rabatt auf Listenpreis - das macht natürlichd as meiste aus, ist aber 30,8% schon deutlich über J&K-Konditionen 😉
2. Verzinsung - da wird der Händler nix machen können.
3. Restwertschätzung. Da der Händler den Wagen nach dem Leasing ja meines Wissens zurücknehmen muss, kann er sagen "die Audi-Leasing rechnet mir zu konservativ, der Wagen ist danach viel mehr wert" und kann es dir auf die Leasingrate runterrechnen.

Wenn ich mir allerdings im Vergleich zu den Leasingraten bei Audi die von BMW ansehe, dann scheint mir Audi schon sehr aggressive Preispolitik zu betreiben - ein gleichteures 3er Coupé kostet im Leasing 10% mehr.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also im Prinzip gibts 3 Schrauben an denen man da drehen kann:
1. Rabatt auf Listenpreis - das macht natürlichd as meiste aus, ist aber 30,8% schon deutlich über J&K-Konditionen 😉

Die 30,8% sind bei mir als Nachlass in der Rate zu sehen im Gegensatz zur ausgerechneten Rate im Audi Konfigurator.

Auf den Listenpreis wäre schön 🙂. Dann hätte ich gleich noch einen Roadster für die sonnigen Tage mitbestellt 😉

Gruß Olli

Ich kann dir helfen...hab nämlich Geschäftsleasing...

Netto 33700 €

3 Jahre ohne Anzahlung mit 20000km pro Jahr...

Netto 450 € im Monat

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Die 30,8% sind bei mir als Nachlass in der Rate zu sehen im Gegensatz zur ausgerechneten Rate im Audi Konfigurator.

Auf den Listenpreis wäre schön 🙂. Dann hätte ich gleich noch einen Roadster für die sonnigen Tage mitbestellt 😉

Gruß Olli

Schon klar - ich meinte das "umgerechnet".

Also für 30,8% auf die Rate müsste schon der Rabatt auf den Listenpreis im Bereich 20% oder so liegen - "normalerweise".

Bei 30,8% auf Liste würd ich wieder besagten R8 nehmen 😉 😁
Sogar mehrere *g*

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen