Gesamtverbrauch ?
Hallo,
Also ich denk mal es wird eine sehr blöde Frage sein... aber wo sieht man denn den Gesamterbrauch?
ich sehe entweder wenn ich bei mir durchschalte den Momentanverbrauch oder wenn ich weiter drücke den Verbrauch den ich gerade die ganze Fahrt hatte... alles schön und gut .. aber wo ist den die Verbrauchsanzeige für den Gesamtverbrauch ? meiner bisher 38000 gefahrenen Kilometer. Den find ich nicht beim durchdrücken... und der Interesiert mich brennend. Der Fahrtenverbrauch geht ja wieder alle 3h oder so von vorne los. Beim a3 8l gabs den noch aber gibts den gesamtverbbrauch auch beim sportback?
Was hat eigentlich die kleine 1 immer zu bedeuten auf dem Display über den Verbrauch?
danke für antworten =D
33 Antworten
schon mal auf ebene 2 gewechselt??
der selbe hebel, rechts, knopf UNTEN
Nein hab ich anscheind noch nicht =P
Achso also bedeutet die 1 ebene 1... wieviele ebenen gibt es denn?
Hallo zusammen
@"eXium":
Zitat:
aber wo sieht man denn den Gesamterbrauch? ...meiner bisher 38000 gefahrenen Kilometer.
Nirgends, die Funktion gibt es beim A3 nicht.
Wenn Du den bisherigen Durschnittsverbrauch seit letztem Reset des Boardcomputers meinst mußt Du den "Boardcomputer 2" benutzen der "resettet" sich - im Gegensatz zu "Boardcomputer 1" - benutzen. 😁
Zitat:
Der Fahrtenverbrauch geht ja wieder alle 3h oder so von vorne los.
Nein: Wenn die Zündung länger als 2h aus ist zählt er von vorne los, ansonsten (<2h) macht er an der Stelle weiter.
Alles andere steht in dem dicken Buch das auch Du bekommen hast... 😁
Gruß
Roland
schonmal die Anleitung gelesen?
Gruss Denis
🙄
Es IST eine sehr blöde Frage...
Ja ich wusste es nicht =P und dafür dachte ich sind ja die Foren da um zu Helfen... Ich kann auch derzeit nicht ins buch kucken da mein auto zur inspektion ist ...
Dafür ist doch das Forum da das Probleme gelöst werden.
Zitat:
Original geschrieben von eXium
Ja ich wusste es nicht =P und dafür dachte ich sind ja die Foren da um zu Helfen... Ich kann auch derzeit nicht ins buch kucken da mein auto zur inspektion ist ...
Ist der A3 brandneu ?😉
Viele Grüße
g-j🙂 der die Frage dann entschuldigt😉
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Nirgends, die Funktion gibt es beim A3 nicht.
Wenn Du den bisherigen Durschnittsverbrauch seit letztem Reset des Boardcomputers meinst mußt Du den "Boardcomputer 2" benutzen der "resettet" sich - im Gegensatz zu "Boardcomputer 1" - benutzen. 😁Roland
Mal davon abgesehen, dass der zweite Satz keinen Sinn ergibt, glaube ich zu wissen, was du sagen willst.
An der Stelle möcht ich aber nochmal nachhaken, ob er sich wirklich "nie" (Manueller Resett außen vor) resettet, oder nach Kilometer x?
Mein Ibi hatte Ebene 1 wie von dir beschrieben und Ebene 2 mit glaube ich "die letzten 15000km, oder so"
Dachte das im A3 Handbuch ähnlich gelesen zu haben, sprich, dass Ebene 2 den Durchschnittsvebrauch der letzten 15000km (oder meinetwegen auch 20, oder 30k, ich weiß es nicht genau) wiederspiegelt bzw. eben seit dem letzten Resett, falls das dazwischenkam?
Müsste heute Abend auch erst nachschauen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ist der A3 brandneu ?😉Zitat:
Original geschrieben von eXium
Ja ich wusste es nicht =P und dafür dachte ich sind ja die Foren da um zu Helfen... Ich kann auch derzeit nicht ins buch kucken da mein auto zur inspektion ist ...Viele Grüße
g-j🙂 der die Frage dann entschuldigt😉
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, puh 😁
Zitat:
meiner bisher 38000 gefahrenen Kilometer.
Also nach der Zeit sollte man sich schon "geringfügig" mit der Bedienung seines Fahrzeuges vertraut gemacht haben 😉
Nee isser nicht ich habe Ihn aus dem Autopark Simon in Bad Neustadt gekauft. War en super Schnäpchen =D ist zwar 2 Jahre alt aber ist immer Hammer gepflegt worden weil das Auto aus einen Autoverleih kam und daher nach dem es eine Woche ausgeliehen wurde immer wieder auf Hochglanz gebracht das halt der nächste das auch wieder nimmt =p Ne ist echt super das Auto hat nicht einen Kratzer nicht mal Innen sind gebrauchspueren zu sehen .. dazu auch nur 36000 tkm beim kauf und das für 17800 war klasse =D
Hallo zusammen
@"Baart":
Ich meinte: Der BC2 "resettet" sich - im Gegensatz zum BC1 - nicht von selbst. 😉
Aber mal ehrlich:
Die Bedienungsanleitung des A3 ist wirklich nicht besonders gut gemacht, aber die Unterschiede von "BC1" zu "BC2" sind doch erklärt...
@"eXium":
Deine Angaben "zwar 2 Jahre alt aber ist immer Hammer gepflegt worden weil das Auto aus einen Autoverleih kam und daher nach dem es eine Woche ausgeliehen wurde immer wieder auf Hochglanz gebracht das halt der nächste das auch wieder nimmt" und "nicht einen Kratzer nicht mal Innen sind gebrauchspueren zu sehen .. dazu auch nur 36000 tkm beim kauf" schließen sich allerdings gegenseitig aus. 🙂
Ein Leihwagen wird niemals so gepflegt wie ein Privatfahrzeug (auch da gibt es Ausnahmen, klar), genau wie die Probefahrkisten der Autohäuser...
Mal im Ernst: Die Fahrzeuge die aus dem "Verleihbetrieb" zurückkommen werden üblicherwiese aufgearbeitet, d.h. die bekommen ein kpl. Kur "Smartrepair" (Lack, Kunststoffe, Sitze) und was damit nicht geht (Parkrempler, Glasbruch) wird halt ausgetauscht...
Gruß
Roland
Zitat:
Hallo zusammen
@"Baart":
Ich meinte: Der BC2 "resettet" sich - im Gegensatz zum BC1 - nicht von selbst.
Aber mal ehrlich:
Die Bedienungsanleitung des A3 ist wirklich nicht besonders gut gemacht, aber die Unterschiede von "BC1" zu "BC2" sind doch erklärt...
Gruß
Roland
Haaaaaaallo, ich hab doch geschrieben das ich das handbuch zurzeit nicht habe =(((
Zitat:
Original geschrieben von eXium
Haaaaaaallo, ich hab doch geschrieben das ich das handbuch zurzeit nicht habe =(((
Na dann ist die Funktionsweise für dich ja grad nicht akut wichtig 😁