Gerüchte um Alfa und Audi
Hallo,
ich habe Gerüchte (nichtmehr) gehört, dass die Ingolstädter daran interessiert wären Alfa aus dem Fiat Konzern heraus zu kaufen.
Hat von euch jmd etwas in diese Richtung gehört? Oder würden einige Audi-Mitarbeiter nur mal gerne einen 156 statt nen A4 als Leasing-Auto fahren?
Bin aus der Ingolstädter-Gegend und da hab ich eben diese Gerüchte aufgeschnappt.
28 Antworten
Naja ganz schlecht wärs wohl nicht.Zumindest was service und ersatzteile betrift würds bei audi wohl besser laufen!
ich bin da gemischter Ansicht, zum einen würden wohl der Service, die Ersatzteilversorgung und die Qualität steigen. zum Anderen ist dann Alfa auch nur ein Golf-Ableger, Golf im 147, Golf im 156, Golf im 166.....
Um ALFA gibt es im Moment viele Grüchte (warum wohl)?
Luca di Montezemolo von Ferrari hat auch sehr großes Interesse, Alfa Romeo zu übernehmen. Anscheinend wird es einen Kampf mit VW geben, die auch großes Interesse angemeldet haben.....
Ähnliche Themen
Und was wäre, wenn FIAT einfach nicht verkaufen will? Zumal GM sicher was dagegen hätte, wenn FIAT Alfa verkauft, obwohl GM ja bei seinem Kauf der Anteile von FIAT auch den Anteil an Alfa mitgekauft hat. GM stresst ja schon wegen der Kapitalerhöhung durch FIAT rum, wegen der der Besitzanteil von GM gesunken ist.
sparty2
Moin,
Nein...das ist ja der Gag an der Sache ...
GM hat nur Anteile an Fiat Automobili und Lancia; Ferrari, Maserati und Alfa Romeo gehören nämlich seit geraumer Zeit nicht mehr Fiat Automobili, sondern der Fiat Holding.
Somit kann GM Alfa nicht mitübernehmen. Alfa ist aber an der Motorengesellschaft beteiligt.
Ansonsten gäbe es wohl auch kaum Gerüchte, weil ja alles klar wäre.
MFG Kester
*Grinsel*
Das ist ja das absurde an dieser Verpflechtung, da das Alfa Geld in die Fiat Kasse geht, wäre Fiat auf einmal für GM total uninteressant, weil nämlich OHNE Alfa, kein Markt-Winner mehr da ist.
Ferrari bleibt eh aussen vor bei einer Übernahme, der einzige Kandidat der stark verkaufsgefährdet ist, ist Maserati. Warum ?! Der Marktanteil ist verhältnismäßig klein ... Maserati wirft kaum Gewinne ab, hat aber einen immensen Namen, der alleine schon den Kauf wert wäre.
Also abwarten, man kann es eh net ändern ... hatten nicht schon alle gestöhnt, als Alfa von Fiat geschluckt wurde ??? *ggg*
MFG Kester
Allein schon wenn Audi offiziell Interesse bekunden würde, müsste Alfa die Fahnen auf Halbmast setzen.
Ein Alfa ist was fürs Herz, hoffentlich bleibt das noch lange so...
Gruß,
Prometheus2004
Alfa ist eh nur noch Design (und das ist Geschmacksache)
Heckantrieb und Motorsport war ja mal.
BMW sollte Alfa kaufen -dann klappts auch mit sportivo
Weiss garnicht was ihr Alfisti eigentlich wollt, all diese Fronttriebler sind doch sowieso nicht besser als der ganze Golf, Astra, Focus und sonstwas Schrott
sorry Jungs, aber so isses
Zitat:
Alfa ist eh nur noch Design
Sicher hast du zum Teil recht aber macht das Design nicht ne Menge aus. Ist nen Alfa nicht das Gesicht in der Masse? Ist die neue BMW Designlinie nicht das abstoßenste seit 100 Jahren Automobilbau?
Heckantrieb, sicher ne feine Sache aber hat eben auch Vor und Nachteile.
Mit den Motoren kann Alfa immer noch mit den Konkurenten mithalten und ist relativ gut aufgestellt. Klar ist die Zielgruppe anders als beim Golf oder Astra (der neue sieht fast schick aus) und Sparwunder sind die Maschinen sicher nicht, aber selbst meine kleine Maschine mit 120 PS wird dem fast gleichstarken 1.6 FSI von VW noch Paroli bieten können. 😉
Alfa wird ja in jedem Forum, besonders hier, ziemlich mies beschrieben. Sicher durch den schlechten Ruf, ich hatte 1975 3 Alfas, die waren scheisse und sind es sicher immer noch, und eine Marketingabteilung unter aller Sau. Was dazu dann aber gar nicht passt sind die immer wiederkehrenden Übernahmegerüchte und die dazu gehörigen Kanidaten. Wenn die Autos wirklich so mies wären würden sicher nicht Konzerne wie Audi oder BMW als Interessenten gelten, alle sind sie wild auf die schönen Töchter von Fiat. Man sieht also das der Name Alfa Romeo immer noch das hat was zb Seat niemals erreichen wird. Er erweckt bei den Leuten Leidenschaft und den Gedanken an wunderschöne Autos.
Falls es wirklich mal soweit kommen sollte und Alfa aus dem Fiat Konzern herrausgelöst wird (so dumm wird Fiat nicht sein) hoffe ich das es nur BMW sein kann. BMW hat das gleiche Image und versteht sich auf sportliche Autos. Nur sollte Bangle niemals auch nur einen Federstrich an einem Alfa machen dürfen, das Design Centro sollte weiter am Ball bleiben.
Kn0 dem übel wird wenn er dran denkt das Bangle auch den letzten schönen BMW kaputt designed.
Vielleicht kauft Fiat dann ja BMW wenn der 3er sich am 5er und 7er orientiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von R6-STAR
Alfa ist eh nur noch Design (und das ist Geschmacksache)
Heckantrieb und Motorsport war ja mal.BMW sollte Alfa kaufen -dann klappts auch mit sportivo
Weiss garnicht was ihr Alfisti eigentlich wollt, all diese Fronttriebler sind doch sowieso nicht besser als der ganze Golf, Astra, Focus und sonstwas Schrott
sorry Jungs, aber so isses
und was ist mit der ETCC??????
Da ist Alfa Meister!!!
Rainer
@Dr.Kn0
Zitat:
Falls es wirklich mal soweit kommen sollte und Alfa aus dem Fiat Konzern herrausgelöst wird (so dumm wird Fiat nicht sein) hoffe ich das es nur BMW sein kann. BMW hat das gleiche Image und versteht sich auf sportliche Autos.
Und das wäre dann für mich einen guten Grund, wieder einen Alfa zu kaufen. Denn somit erhalte ich dann Qualität und wirklich einen "Cuore Sportivo" 🙂
Zitat:
Vielleicht kauft Fiat dann ja BMW wenn der 3er sich am 5er und 7er orientiert
Ja klar, und Bezahlen tun sie das mit Spaghettis 😁
.... und frohe Weihnachten noch 😉
Ich glaube Alfa wird ganz gut zurecht kommen. VW wird sicher nicht schon wieder eine Marke kaufen, und Audi kann selbst ja nix machen (ist ja auch schon eine 100%-ige VW Tochter!)