Geruchsbildung linke Felge/Bremse?
Guten Abend!
Werde morgen vielleicht auch schon in die Werkstatt müssen. Gestern Abend nach meiner Videofahrt (bin auch ne kurze Zeit mal ein wenig schneller gefahren 160-170kmh und einmal musste ich etwas stärker abbremsen) ,
habe ich feststellen müssen, dass die vordere linke Bremse/Felge heiß geworden ist. Der Reifen war kühl. Gerochen hat es auch irgendwie speziell: Es roch nach neuen, heißen Metall. Heute nochmal nach einer kurzen Fahrt (AB eine Abfahrt ca. 100kmh ohne stärkeres Bremsen) überprüft. Die Felge und der Reifen waren beide kühl, aber der Geruch war wieder da. Nur nicht so stark wie gestern Abend. Die Bremsscheibe sieht auch noch ganz normal aus. Auf der rechten Seite konnte ich den Geruch auch wahrnehmen, nur nicht so doll. Auf dieser Seite war die Felge aber gestern und heute kühl.
Irgendeiner ne Idee was es sein kann, bevor ich morgen in die Werkstatt fahre? Vllt. nen festsitzender Bremssattel ?
24 Antworten
Ja das schon, aber das auch die Felge heiß wird, ist mir neu und dann ja auch nur auf der erwähnten linken Seite. Das hat mich schon stutzig gemacht. Seitdem ich Verantwortung für meine kleine Familie habe, frag ich lieber fünfmal nach, bevor doch was passiert.
Ich kann mich nicht daran erinner, dass mein letzter Neuwagen am Anfang gestunken hat, die haben alle toll nach Neuwagen geduftet. Es ist aber auch sehr subjektiv, wo guter Geruch aufhört und Gestank anfängt.
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 12. April 2016 um 21:08:08 Uhr:
Ich kann mich nicht daran erinner, dass mein letzter Neuwagen am Anfang gestunken hat, die haben alle toll nach Neuwagen geduftet.
Mag für den Innenraum zutreffen.
Der TE bemängelt den Duft außen.
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 12. April 2016 um 21:06:02 Uhr:
Ja das schon, aber das auch die Felge heiß wird, ist mir neu und dann ja auch nur auf der erwähnten linken Seite.
Der Begriff heiß oder ggf. doch nur warm, ist stark vom persönlichen Empfinden abhängig.
Und natürlich wird ne Felge warm beim Fahren, allein schon durch Wärmeübertragung von der Bremsscheibe auf das Felgeninnere und Wärme durch Walkarbeit des Reifens auf den äußeren Teil der Felge.
TE?
Ähnliche Themen
Meine Neuwagen haben für mich auch alle außen ganz doll geduftet, da hat bisher keiner gestunken. Deshalb kann ich deine Frage aber auch gut nachvollziehen.
Danke! Vllt. liegt Tommes 32 ja richtig und das ist wirklich normal. Ich werde morgen nochmal berichten, wenn ich in der Werkstatt gewesen bin. Sicher ist sicher. ;-)
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 12. April 2016 um 21:31:14 Uhr:
Meine Neuwagen haben für mich auch alle außen ganz doll geduftet, da hat bisher keiner gestunken.
Ich hab beruflich mit Neuwagen zu tun.
Wenn Motor, bzw. dessen ganzer Motorraum und die Abgasanlage erstmalig Betriebstemperatur haben, stinken die alle die ersten Male.
Dann willst du deine Nase nicht unter die Haube stecken.
Ich empfinde den Geruch von Neuwagen auch nicht als stinken, sondern als guten geruch nach Metall, Gummi, Kunststoff und Schmiermittel.... 🙂 🙂
Hallo,
auch ich habe Erfahrungen mit unangenehmen Geruch:
Habe meinen neuen Touran (Highline, DSG, 2.0TDI m. 150PS) seit Mitte April und bin aktuell ca. 1100 km gefahren. Habe mehrfach nach einigen Kilometern während der Fahrt innen (über die Zuluft) einen bissigen Geruch (wie Bremsen- oder Kupplungschleifen) festgestellt.
Nach Abholung aus der Autostadt (ca. 170 km) und den darauf folgenden Tag (ca. 40 km) ist noch nichts aufgefallen.
Am 3. Tag nach ca. 9 km (davon 4km Land + 5km BAB) dachte ich, dass ein LKW vor mir nach heißgelaufener Bremse riecht. Aber nach Überholen des LKW und Verlassen der BAB blieb dieser Geruch für die letzten 8 km bis zum Dienst. Gleicher Effekt an den Folgetagen.
Letzte Woche bin ich weitere Strecken gefahren (1100 km erreicht) und gestern ca. 40 km über Land. Es war fast nichts zu riechen, und ich dachte, dass Thema "Einbrennen" ist durch.
Aber zu früh gefreut: Heute auf der "Alltagstsrecke" wieder der gleiche Effekt nach ca. 9 km. Es riecht wirklich ungesund. Es ist auch komisch, dass das bisher nicht nach jedem Losfahren so deutlich aufgetreten ist.
(Anm.: Fahrweise war wegen der Einlaufphase bewusst zurückhaltend und es gab kein Bremsmanöver. Felge oder Bremse kann man ausschließen und neben der BAB ist auch keine Industrie o. ä.)
Falls es inzwischen weitere Erfahrungen oder Erklärungen dazu gibt, danke ich für jede Rückmeldung.