ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Geruch nach verbranntem Plastik

Geruch nach verbranntem Plastik

Themenstarteram 20. März 2007 um 11:07

Hallo,

habe noch mal schnell eine Frage. Fahrzeugdaten stehen in der Signatur.

Ab und zu riecht mein Mondeo in Inneren nach verbranntem Plastik, wenn ich normal fahre nicht, aber in der Kurve oder wenn ich langsamer fahre. Ausserdem riecht es im Radkasten(Beifahrerseite genauso.

Bitte um Tipps.

CU

Christoph

16 Antworten

Hallo,

ich hatte bei meinen Mondeo auch so einen geruch, ich dachte irgendwie schmort von der elektronik was. ist aber nur aufgetreten wenn der motor warm war. hab dann mal unters auto geschaut und es hat sich eine Plastiktüte am auspuff festgeschmort ......

Gruß Michi

Themenstarteram 20. März 2007 um 11:25

Das wäre ja die billigste Lösung, war grad mal in der Werkstatt, der sagte muss er hochheben und laufen lassen, als kleinen Tip hat er mir den Pollenfilter wechseln, gegeben.

CU

Christoph

am 20. März 2007 um 13:50

Wenn die Kupplung extrem 'vergewaltigt' wird dann riecht es meinem Geruchsinn nach zu urteilen auch nach verbranntem Plastik (das soll jetzt nicht heißen, dass ich sowas mache :D )...

Vielleicht liegt ja wirklich ein Problem mit der Kupplung vor?

*EDIT* Aber wenn sich das Problem ja jetzt seit deinem Werkstattbesuch erledigt hat, dann schenke meinem Beitrag bitte keine Beachtung ^^

MFG

Danny

Schau auch mal im Beifahrerfussraum nach dem Widerstand für das Lüftungsgebläse!

Der Stecker verbrennt gerne mal... (Siehe Bild!)

MfG

Themenstarteram 20. März 2007 um 17:14

Hallo und danke erst mal für die viele Mühe und euer Hirnschmalz!

Problem ist am Ölfilter, als ich das Auto gekauft habe, wurde direkt ein Ölwechsel gemacht, jetzt kommt ein ganz dünner Ölfluss (ganz wenig) am Ölfilter entlang, das tropft dann auf den Auspuff und stinkt nach verbranntem Gummi. Wenn das Auto gleich kalt ist, leg ich mich drunter und schau ob der Ölfilter locker ist.

CU

Christoph

Entweder verbrennst du komisches Plastik, oder du solltest mal nen Ölwechsel machen! :D

Zwischen diesen Gerüchen liegen bei mir Welten...

Verbranntes Öl habe ich diese Woche in allen Viskositäten gerochen und Plastik habe ich erst am Wochenende verschmoorten lassen! (Plastikgriff vom Löffel auf Pfannenrand gelegt...)

MfG

am 20. März 2007 um 17:38

mit dem öl musst du aufpassen! das hab ich auch gehabt und auf einmal war das leck so gross das ich fast 4 liter verloren habe!! das stinkt aber eigentlich nicht unbedingt nach plastik und leichten rauch müsstest du auch sehen! oder das kommt noch!!

ich hab dann zuerst auch nur den filter gewechselt und öl nachgefüllt,danach hat er aber immernoch leicht öl verloren! da haben wir nochmal den filter runter genommen und siehe da, es waren noch reste der alten dichtung festgeklebt und haben verhindert das der neue filter ganz dicht ist! also sauber gemacht und noch nen neuen filter drauf und nun ist ruhe!!

da du aber sagts es richt besonders auf der beifahrerseite wirds das öl sein, was du für gummi hälst! nach kupplung riechts bei mir eher auf der fahrerseite, wenn es riecht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fehmarn72

Hallo und danke erst mal für die viele Mühe und euer Hirnschmalz!

Problem ist am Ölfilter, als ich das Auto gekauft habe, wurde direkt ein Ölwechsel gemacht, jetzt kommt ein ganz dünner Ölfluss (ganz wenig) am Ölfilter entlang, das tropft dann auf den Auspuff und stinkt nach verbranntem Gummi. Wenn das Auto gleich kalt ist, leg ich mich drunter und schau ob der Ölfilter locker ist.

CU

Christoph

schraub den Filter ab, und schau ob die Dichtungg so is wie sie sein soll... hab vor ner zeit mal das Prob bei nem Bekannten gehat, dass die alte Dichtung am Block kleben Geblieben is, und die stumf nen neuen Filter daraufgeschraubt haben... irgendwann hat sich die alte Dichtung ganz weggequetscht und die Sauerei war ziemlich groß!

am 20. März 2007 um 17:39

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi

schraub den Filter ab, und schau ob die Dichtungg so is wie sie sein soll... hab vor ner zeit mal das Prob bei nem Bekannten gehat, dass die alte Dichtung am Block kleben Geblieben is, und die stumf nen neuen Filter daraufgeschraubt haben... irgendwann hat sich die alte Dichtung ganz weggequetscht und die Sauerei war ziemlich groß!

*G* 2 doofe ein gedanke!! da haben wir zeitgleich wohl an das gleiche gedacht!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !

*G* 2 doofe ein gedanke!! da haben wir zeitgleich wohl an das gleiche gedacht!

Tja... und ich notorischer mit 2-Fingern und Adler Greifsystemtipper war auch noch zweiter...;)

Wieder verloren :D

Naja, dafür bist du woanders schneller als die Damenwelt fertig!! ;)

Alle doof, ausser mich!

@fehmarn72: Ist dein Ölstand noch in Ordung? Prüfen nicht vercheck! Sonst geht dir nachher noch nen (Warn-)Licht auf!

MfG

am 20. März 2007 um 18:10

wenn denn ein warnlicht kommt! ich hab gute 4,5liter nachgefüllt!! und da war keine warnleuchte zu sehen!

Themenstarteram 20. März 2007 um 18:10

Ja, Ölstand ist i.O.

@Johnes du Geruchsfetischist ;-)

Kann ich den Filter abschrauben ohne das mir das Ganze Öl rausgeht oder muss ich erst das Öl ablassen, bei meinen alten Omega ging das auch so. Öl zum auffüllen hab ich ja noch genug, Bei 5,5l, bleiben ja schonmal 4,5l übrig.

am 20. März 2007 um 18:13

du kannst den filter abdrehen! aber besorg dir vorher einen neuen! etwa 0,5 liter wirst du beim abdrehen verlieren, vielmehr sollte es nicht sein!

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Geruch nach verbranntem Plastik