Geruch bei offenem Fenster
Hallo,
ich habe ein Problem bei meinem Golf 4 Variant von 2006 bei dem ich einfach nicht weiterkomme.
Mein Auto stinkt merkwürdig. Es ist eine Mischung aus Abgas und Chlor. Besser kann ich das leider nicht beschreiben. Den Geruch nehme ich immer wahr, sobald ich mit offenem Fenster fahre. Dabei spielt es auch keine Rolle ob wir Sommer oder Winter habe oder ob der Motor kalt oder warm ist.
Fahre ich mit geschlossenen Fenster und der Lüftung an, ist alles in Ordnung, sobald ich ein Fenster öffne, riecht es nach 5 Sekunden.
Im Stand an der Ampel weniger, ich habe das Gefühl, dass der Geruch mit etwas Fahrwind (Unterdruck im Innenraum) deutlich stärker wird.
Ich komme gerade wieder zurück von einem Werkstatttermin bei dem meine komplette Abgasanlage durchgecheckt wurde. Kein Fehler gefunden.
Schimmel? Ich wüßte nicht wo ich einen Wassereinbruch habe, bzw müßte es dann nicht sofort beim einsteigen ins Auto wahrgenommen werden?
Hoffentlich kann mir hier einen einen guten Rat geben.
Gruß Christian
Golf 4 Variant 1,9 TDI 2006 ohne Schiebedach
34 Antworten
Wenn, dann kann das ja nur vorn links sein und das würde man sofort am Lenkrad merken und schleifen hören. Wer weiß was du riechst, fahr mal mit einem anderen Auto, vielleicht ist es da ja dasselbe.
Hallo,
bei einer Mischung von Abgas+"Chlor" würde ich eher auf eine, bei manchen Dieseln deutlich wahrnehmbare, Abgas-Stickoxidmischung tippen.
Möglicherweise liegt die Ursache in der Nähe des sog. "Oxi-Kats".
Nach Lage der Dinge sollte das Fahrzeug mal auf eine Hebebühne und einer genauen "Nasenprüfung" unterzogen werden.
Gruss
Axel
Abhilfe für die "Bildungslücke":
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikethoss schrieb am 5. Mai 2018 um 20:32:39 Uhr:
Wenn, dann kann das ja nur vorn links sein und das würde man sofort am Lenkrad merken und schleifen hören. Wer weiß was du riechst, fahr mal mit einem anderen Auto, vielleicht ist es da ja dasselbe.
Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Das würde ich ja merken, wenn links die Bremse hängen würde. Einen anderen Wagen habe ich auf der Arbeit. Den Geruch nehme ich dort nicht wahr.
Zum Geruch: Ich sage es riecht nach Chlor, meine Frau sagt sie riecht das auch und es riecht nicht nach Schimmel, ein Freund sagte dazu es riecht nach Gummi
Wobei ich der Meinung bin, dass warmes Gummi anders riecht
@Alok
Hast du denn gelesen, dass ich Freitag in der Werkstatt mit meiner Anliegen war, der Wagen auf der Bühne war und nichts gefunden wurde?
Verständnisfrage zum Geruch:
Abgasgeruch = allgemein nach Abgasen oder nach Diesel (-abgas), da ja TDI?
Eine festsitzende Bremse sollte ja nicht sofort nach Fahrtbeginn Gerüche bilden, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit.
Ich kann ehrlich gesagt nicht zwischen Diesel- und Benzinabgas unterscheiden. Falls du damit erfragen möchtest, ob der Geruch von anderen PKW ins Fenster eingezogen werden, kann ich das verneinen. Wenn ich Nachts zur Arbeit fahre, sind die Straßen leer und der Geruch wie immer.
Wenn ich 5 Sekunden nach Fahrbeginn das Fenster öffne, ist der Geruch sofort da. Daher denke ich auch nicht, dass es von der Bremse kommt, wird aber trotzdem noch kontrolliert.
Ist denn die Kurbelgehäuseentlüftung dicht? Oder treten dort ggf. Dämpfe aus?
Wurde denn auch mal die Klimaanlage desinfiziert?
Wurde mal der Innenraumfilter gewechselt?
Chlorgeruch kann eigentlich an keiner Stelle austreten oder entstehen. Wenn du den Geruch wahrnimmst, halt doch einfach mal an und schnupper in den Motorraum und überall anders auch. Wenn da nichts auftaucht, weiter fahren und ignorieren. Vielleicht purzelt auch nur eine alte Sprühflasche vom Winter im Kofferraum herum die ihren Duft nur bei Luftzug durchs offene Fenster im Auto verteilt. Vom Auto selbst kann es so gut wie nicht kommen.
@das-markus
Kurbelgehäuseentlüftung kenne ich gar nicht. Muss mich mal schlau machen, was das ist und wo ich das finde.
Klimaanlage wird nächste Woche gewartet und den Innenraumfilter habe ich vor 2 Wochen gemacht.
@mikethoss
Besser wie Chlor kann ich den Geruch einfach nicht beschreiben. Ich habe so langsam das Gefühl, dass der Geruch wirklich von irgendeinem Putzmitte, Schmiermittel, Gummipflege oder sonstigem kommt.
Scheibenwaschanlage hinten Schlauch defekt und somit von hinten der Geruch vom Reiniger möglich mal prüfen? Alles Trocken auch in der Heckklappe mal nachsehen.
Zitat:
@stromi10 schrieb am 5. Mai 2018 um 19:08:33 Uhr:
Die Idee mit der Bremse gefällt mir. Das werde ich morgen bei einem Tagesausflug mal kontrollieren.
Und hat es was ergeben? Die hinteren Bremsen neigen beim Golf 4 gerne mal zum Festgehen. Habe ich bei meinen 2 Golfs alle paar Jahre mal...
Chlor ist geruchtslos! Wenn du den typischen Schwimmbadgeruch meinst, ist das Chlor, welches mit Harnstoff reagiert hat, dann riecht Chlor. Hat dein Auto ein Harnstoffzusatz?, dann fehlt nur noch das Chlor. Entsteht der Geruch auch beim kalten Motor, sprich direkt nach dem start des Motors?