Germany vs. Asia=winner@Reparatur???

Honda

HI @ all,

hab mal ne kurze Frage an euch, muss leider dazu 'nen neuen Thread eröffnen und weiß auch nicht ob ich überhaupt in der richtigen Kategorie bin, aber egal erstmal ;-)

Es heißt ja immer, wenn man einen deutschen Wagen, wie z.B.: VW, Opel, Mercedes usw. hat, dass man den an jeder beliebigen Werkstatt "sofort" reparieren lassen kann und wenn doch Teile bestellt werden müssten es dann trotzdem auch nicht eine Ewigkeit dauern würde.
Im Gegenteil zu den ausländischen Wagen, da gibt es ja so paar Probleme.
Aber bei welchem ausländischen Automarke gibt es die wenigsten Probleme bei der Reparatur(-kosten), Teile nachbestellung usw.
Meine vorallem die asiatischen Autos, nicht gerade renault oder Rover.ihr wisst schon was ich meint ;-)
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten

Trotzdem vielen Dank im vorraus ;-)

15 Antworten

also ich kann mich auch nicht beschweren mit meinem AS ich hatte vorher nen BMW E30 und ersatzteil wartezeiten oder preisunterschiede in der werkstatt hab ich net wirklich bemerkt!
der einzige unterschied den ich bemerkt ist das ich nich einfach zu obi praktiker etc. gehen kann und mir zündkerzen oder nen luftfliter holen könnte!!

und nochmal dazu ob deutsche oder japaner billiger sind ich würde sagen das man beim japaner zwar nen billigeren anschaffungspreis hat und weniger in die werkstatt muss aber wenn man bedenkt das der neue opel astra nach 6 jahren noch 65% restwert hat(laut AMS) ist das scho net schlecht!
hab mich mal informiert weil ich mir in nem jahr nen CTR holen will der hatt ja nach 3 jahren nur noch 65% (rügt mich wenn ich mich irre) 😉 😉 😉

so und hiermit möchte ich meinen senf auch schon beenden!
mfg
metzers

Deine Antwort
Ähnliche Themen