Gerissene Steuerkette bei G.Punto 1,3 Multij.

Fiat

Hallo,
bei meinem Grande Punto 1.3 Multij. Baujahr 8.2007( Neuwagen) ist bei km 150000 die Steuerkette gerissen.
Trotz regelmäßiger Inspektion alle 30000Km will Fiat sich nicht an dem Schaden Kulanter weise beteiligen.( Rep.Kosten laut Werkstatt ca.6200Euro)

Irgendwie sehe ich das natürlich überhaupt nicht ein. Das Auto kostete neu 17519,00Euro und hält nicht mal 3 Jahre, das ist doch für einen Diesel ein Witz, oder? Leider ist die Garantie nach 2 Jahren abgelaufen.

Meine Frage:
Muss man sich das alles gefallen lassen , oder gibt es Möglichkeiten sich dagegen zu wehren?

Gruß aus Köln und danke für die Hilfe,

Jörg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


ich glaube mich zu erinnern , dass Fiat beim Erscheinen des 1,3l 16V Diesel in technischen Beschreibungen von einer Laufleistung von 250000 km ausging.
Stimmt

. Wie üblich aber als Durchschnittswert gedacht, d. h. viele dieser Motoren erreichen mehr, andere weniger. Absolute Zuverlässigkeit oder Sicherheit kann es bei keinem technischen System geben. Oder wie Konfuzius sagt: Sh*t happens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen