Geringste Überlebensquote aller Oldtimer
Viele Oldtimer sind ja extrem selten, und das weil sie meistens schon selten zu Produktionsbeginn waren.
Wie schaut es aber aus bei Autos aus, die aus einer Grosserie stammten, also ich würde da mal mindestens 10 000 Stück ansetzen, und die aus der Nachkriegszeit stammen:
Gibt es da Modelle die heute nicht mehr existent sind, also eine "Überlebensquote von "Null" besitzen?
Mit "nicht mehr existent" meine ich: Kein fahrbereites/zugelassenes Exemplar mehr vorhanden?
Oder wenn noch welche vorhanden, dann nur noch in extrem geringer Stückzahl?
Was wären Kandidaten für solche Fälle?
Beste Antwort im Thema
Na ja, und selbst wenn. Immerhin hat er es geschafft, damit 5 (i. W. Fünf) Seiten damit zu füllen. Und wir hatten ´ne gepflegte Diskussion.
Gruß, Erik.
149 Antworten
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 29. September 2016 um 00:04:23 Uhr:
Lada Forma, Toyota 1000, Yugo Florida und Lada Aleko sind meine Kandidaten.Mein Top Kandidat für einen Wagen, den Du wohl nie mehr finden wirst, ist allerdings der Lada Aleko. Es handelt sich dabei zwar "nur" um einen leicht veränderten Moskwitsch, aber als Lada wurde er kurzzeitig und recht erfolglos angeboten. Die Autos waren alleine schon wegen dem zu hohen Preis von 18000 DM nahezu unverkäuflich und auch qualitativ und eher schlecht. Und dann noch das Image: Noch nicht mal original Lada sondern nur eine Notlösung, um auch einen Mittelklassewagen im Programm zu haben.... Sowas hat ziemlich sicher niemand freiwillig aufgehoben.
Der Wagen wurde übrigens auch als einer der wenigen Lada als Diesel angeboten. Soweit ich mich erinnere wurde der Motor von Ford zugekauft.
VG
Markus
Ein Lada Aleko steht gerade laut mobile.de bei einem Händler in Thüringen.
So selten scheint der also nicht zu sein, vor allem weil es den ja auch noch von Moskwitsch gibt.
Die oben genannten Modelle denke ich gibt es noch vie in der Ex - YU, wurden da ja viel gebaut und sind noch nicht so alt.
Zitat:
@holsteiner schrieb am 7. Oktober 2016 um 15:48:49 Uhr:
Ich wette es gibt keinen Fiat125 Bj.67 in D. mehr. Der Neuwagen rostete schon nach 3 Monaten. Nach 3 Jahren waren die Stehwände durch. Ab in den Export. TÜV hätte er nicht mehr geschafft.
Gibt es noch bei mobile.de zu kaufen.
Wenn man lange genug wartet oder auch in andere Portale schaut, dann findet man noch nahezu jedes Fahrzeug irgendwann und irgendwo!
Und das ein Lada Aleko in Deutschland schon ein ziemlicher Exot ist, auch wenn jetzt ein Exemplar in Thüringen aufgetaucht ist, lässt sich wohl kaum bestreiten.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:29:42 Uhr:
Wenn man lange genug wartet oder auch in andere Portale schaut, dann findet man noch nahezu jedes Fahrzeug irgendwann und irgendwo!Und das ein Lada Aleko in Deutschland schon ein ziemlicher Exot ist, auch wenn jetzt ein Exemplar in Thüringen aufgetaucht ist, lässt sich wohl kaum bestreiten.
In Deutschland vielleicht selten, hier soll es aber um Autos im Allgemeinen gehen.
Und selten ist immer relativ. Einen Golf Eins sehe ich auch sehr selten, aber davon gibt es sicherlich noch ein paar Millionen auf der Welt...
Ach so:
Der "seltene" Alfa Arna:
es stehen gerade zwei Arnas bei mobile.de drin, also so selten ist der nicht...
Ähnliche Themen
Zwei Arnas...
Die stehen somit doch an jeder Ecke...🙄
Was du suchst gibt es nicht!
Kein Auto mit einer Stückzahl von mehr wie 10.000 Exemplaren ist komplett verschwunden.
Irgendwo auf der Welt tauchen immer wieder welche auf, auch wenn man manchmal sehr viel Zeit mitbringen muss.
Nebenbei:
Was ist denn bitteschön dein Maßstab? Was bei mobile angeboten wird?
Weltweit gibt es noch mehr Autoportale...
Welchen Aleko meint Ihr? Den blauen Benziner mit Pritsche? Das ist in der Tat ein völliger Exote, weil so nie importiert. Gehört hier aber insofern nicht rein, weil es ja um die Überlebensrate von ehemaligen Serienprodukten geht. Ein Auto importieren, was bei uns nie angeboten wurde, ist natürlich auch eine Lösung, wenn man was Einmaliges haben will. Oder noch besser, das andere machen lassen inkl. Zulassung und Tüv und dann von dem kaufen.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:07:36 Uhr:
Zwei Arnas...
Die stehen somit doch an jeder Ecke...🙄Was du suchst gibt es nicht!
Kein Auto mit einer Stückzahl von mehr wie 10.000 Exemplaren ist komplett verschwunden.
Irgendwo auf der Welt tauchen immer wieder welche auf, auch wenn man manchmal sehr viel Zeit mitbringen muss.Nebenbei:
Was ist denn bitteschön dein Maßstab? Was bei mobile angeboten wird?
Weltweit gibt es noch mehr Autoportale...
Warum soll es das nicht geben?
Ist doch unlogisch...
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:45:20 Uhr:
Welchen Aleko meint Ihr? Den blauen Benziner mit Pritsche? Das ist in der Tat ein völliger Exote, weil so nie importiert. Gehört hier aber insofern nicht rein, weil es ja um die Überlebensrate von ehemaligen Serienprodukten geht. Ein Auto importieren, was bei uns nie angeboten wurde, ist natürlich auch eine Lösung, wenn man was Einmaliges haben will. Oder noch besser, das andere machen lassen inkl. Zulassung und Tüv und dann von dem kaufen.
Kann ja sein dass das eine andere Version ist, ist eben immer noch ein Aleko.
Und Du hast doch selbst gesagt, dass die Kisten in den GUS Staaten noch massenhaft herumfahren.
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:54:00 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:07:36 Uhr:
Zwei Arnas...
Die stehen somit doch an jeder Ecke...🙄Was du suchst gibt es nicht!
Kein Auto mit einer Stückzahl von mehr wie 10.000 Exemplaren ist komplett verschwunden.
Irgendwo auf der Welt tauchen immer wieder welche auf, auch wenn man manchmal sehr viel Zeit mitbringen muss.Nebenbei:
Was ist denn bitteschön dein Maßstab? Was bei mobile angeboten wird?
Weltweit gibt es noch mehr Autoportale...Warum soll es das nicht geben?
Ist doch unlogisch...
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Sobald von irgendeinem Auto noch 2 oder 3 bei mobile angeboten werden, dann sind sie dir noch zu weit verbreitet.
Du hast dir doch bestimmt auch selber mal deine Gedanken zum Thema gemacht, welches Fahrzeug entspricht denn deinen Kriterien, wenn alle Vorschläge von uns diesen nicht entsprechen?
Zitat:
@Christian8P schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:09:15 Uhr:
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:54:00 Uhr:
Warum soll es das nicht geben?
Ist doch unlogisch...
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Sobald von irgendeinem Auto noch 2 oder 3 bei mobile angeboten werden, dann sind sie dir noch zu weit verbreitet.
Du hast dir doch bestimmt auch selber mal deine Gedanken zum Thema gemacht, welches Fahrzeug entspricht denn deinen Kriterien, wenn alle Vorschläge von uns diesen nicht entsprechen?
Also ich denke schon dass es solche Fahrzeuge geben könnte.
Was ja aber nicht heisst dass sie deswegen leicht zu ermitteln wären.
Ein Hinweis wäre z.B., dass ein "Fan" ein ganz bestimmtes Auto sucht es aber einfach nicht auftreiben kann, weil es keines oder vielleicht nur noch ein einzelnes Exemplar von diesem Fahrzeug gibt.
Ein Merkmal solcher Fahrzeuge könnte sein, dass sie nicht weltweit vertrieben wurden, in einem Land mit recht strengen Zulassungbestimmungen und die eher in einem rauhen Klima mit Streusalz auf den Strassen gefahren sind.
Japan wäre vielleicht mal ein Markt den es zu durchleuchten lohnen würde, vielleicht gab es da Modelle die nur in Japan vertrieben worden und denen kein bestimmter Sammlerwert zugemessen wurde. Da Japan ziemlich strenge Vorschriften hat könnte es durchaus sein, dass solche Modelle aus den 1970/1980er Jahren bereits komplett verschwunden sind.
Einfach zu sagen: Gibt es nicht, nimm den Alfa Arna als seltenstes Fahrzeug aus einer Massenproduktion, ist mir da zu billig.
Zitat:
Ach so:
Der "seltene" Alfa Arna:
es stehen gerade zwei Arnas bei mobile.de drin, also so selten ist der nicht...
Ja, einer steht in Bulgarien und einer in Finnland ... Kann es sein, daß du zu anspruchsvoll bist ???
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:54:00 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:07:36 Uhr:
Zwei Arnas...
Die stehen somit doch an jeder Ecke...🙄Was du suchst gibt es nicht!
Kein Auto mit einer Stückzahl von mehr wie 10.000 Exemplaren ist komplett verschwunden.
Irgendwo auf der Welt tauchen immer wieder welche auf, auch wenn man manchmal sehr viel Zeit mitbringen muss.Nebenbei:
Was ist denn bitteschön dein Maßstab? Was bei mobile angeboten wird?
Weltweit gibt es noch mehr Autoportale...
Warum soll es das nicht geben?
Ist doch unlogisch...
Das ist überhaupt nicht unlogisch !!! Keiner von uns kann wissen, welche Autos in irgendwelchen Scheunen oder Garagen vor sich hinschlummern, seit Jahren nicht zugelassen, und der Besitzer hat gar nicht vor zu verkaufen ... So ein Auto wirst du wohl kaum auf " mobile " oder sonstwo finden ...
Auch " unlogisch " ?
Zitat:
@quantas schrieb am 28. September 2016 um 14:00:25 Uhr:
Simca 1100, 1301, 1501 auch seltene Stücke, der 1100er war 1978 mein erstes Auto, konstruktiv mit Sicherheit in gewissen Dingen seiner Zeit ein Stück voraus, jedoch auch recht anfällig und rostig; aber anfällig und rostig waren damals eigentlich fast alle!
Simcas haben schon im Prospekt gerostet!
Der 1301 war auch mein erstes Auto. Steht noch immer vor der Tür und sucht einen Käufer. Entweder zum Entrosten und Rumfahren oder für Teile. Bei Interesse einfach mal melden
Gruß Gerd