Geringe Höchstgeschwindigkeit A6
Hallo,
ich fahre schon seit 4 Jahren meinen A6 2,7TDI Avant quattro Business Version mit 163PS. Vor ein paar Tage auf der Autobahn wollte ich ihn ausfahren. Leider war bei 210km/h Schluss. Normal schaffte er immer knapp 220km/h und eingetragen sind 216km/h. Meine Frage an euch: Ist das normal? Ich war mit den 220km/h zuvor auch nicht sonderlich zufrieden, aber jetzt bleibt er bei 210km/h schon stehen.
Was vielleicht noch interessant wäre: Es ist ein TT und montiert sind 18Zoll Winterreifen.
Ich freu mich auf eure Posts.
PS: Schöne Feiertage und eine guten Rutsch ins neue Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von komso
Servus
Also ich würde mal dem nachgehen, da meiner 2.0 TDI CR mit 136ps und 19zoll aber auch mit dem Winter 16zoll 240km/h locker erreicht.
Frohes WeihnachtsfestPs
Die belgischen Versionen hatten öfter solche runtergeschraubte PS zahlen
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
locker...
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
da muß ich grad mal lachen...
Ich denk eher das Du dem Problem mal nachgehen solltest...
Laß mal dein Tacho überprüfen....
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Etwas langsamer, hält einfach länger.
...genau das habe ich auch eben gedacht 😛
Muss man denn dem Esel immer so gewaltig auf den Kopf treten 😁
Ich weiss gar nicht wann ich das letzte Mal länger als 5min schnell fahren konnte, um die Höchstgeschwindigkeit erreichen zu können. Das ist es einfach nicht wert bei den vielen Verrückten auf der Autobahn heutzutage.
Mir ist ein starkes Drehmoment wesentlich wichtiger, um morgens sicher und gefahrlos an den Mädels vorbei zu kommen, die ihre Kleinwagen so gegen acht wieder mal ins Büro tragen wollen 🙄
edit: ...die Chiptuning Geschichte will mir gleich gar nicht in den Kopf 😕
Warum kauft man sich nicht gleich einen stärkeren Motor wenn man schneller fahren will, sondern bläst dann hinterher das kleine Würstchen künstlich auf bis es platzt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frankson A6
...genau das habe ich auch eben gedacht 😛Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Etwas langsamer, hält einfach länger.
Muss man denn dem Esel immer so gewaltig auf den Kopf treten 😁Ich weiss gar nicht wann ich das letzte Mal länger als 5min schnell fahren konnte, um die Höchstgeschwindigkeit erreichen zu können. Das ist es einfach nicht wert bei den vielen Verrückten auf der Autobahn heutzutage.
Mir ist ein starkes Drehmoment wesentlich wichtiger, um morgens sicher und gefahrlos an den Mädels vorbei zu kommen, die ihre Kleinwagen so gegen acht wieder mal ins Büro tragen wollen 🙄
edit: ...die Chiptuning Geschichte will mir gleich gar nicht in den Kopf 😕
Warum kauft man sich nicht gleich einen stärkeren Motor wenn man schneller fahren will, sondern bläst dann hinterher das keine Würstchen künstlich auf bis es platzt? 😁
Tja leider gibts es ja keinen stärkeren Diesel. Und ich fahr ja auch nicht immer was geht. Und deshalb Diesel weil ich da 10 Liter verbrauch und keine 15-16 Benzin brauch.
Nein bloß nicht, je weniger Leute den 2.0er fahren desto besser ist es, der 2.0er ist auch nur ein Geheimtipp 😉 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Krasses Pferd! Okay also wenn das so ist steige ich auch auf den 2.0er um. Wofür meine 179PS-Gurke wenn du mehr als 10km/h schneller bist? Immer schön zu lesen was diese 2.0 TDIe doch so alles schaffen.Zitat:
Original geschrieben von komso
Servus
Also ich würde mal dem nachgehen, da meiner 2.0 TDI CR mit 136ps und 19zoll aber auch mit dem Winter 16zoll 240km/h locker erreicht.Mal zum Thema: ich habe einen 2.7er BPP mit 179 PS. Mit 225/50 R17 läuft er auf der Geraden seine 220-225 lt. GPS. Je nach Witterung auch weniger.. An Tagen wie heute bleibt die Nadel meist bei genau 220 hängen, was dann ca. 212-214 km/h sind.
Als erstes mal würde ich den A6 nicht kleines Würstchen bezeichnen. Und chiptuning heißt nicht gleich das man Rennen damit fährt. Man nimmt ihm seine Trägheit ein wenig damit. Und man nutzt die Reserve die vorhanden sind. Alles in Grenzen und alles ist chic.
Zum thema es gibt keine stärkeren Diesel, V10 tdi VW, V8 tdi , V12 tdi q7 oder Bitu A6 4G nur mal so ein paar Motoren aus der VW Palette. BMW z.b. 335d 535d usw. ...
So ein 2.0 tdi entpuppt sich als Wolf im Schafspelz. Wird sicher mein nächstes Auto damit ich auch mal so ein topspeed hinlegen, Berg runter mit 20km Anlauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Als erstes mal würde ich den A6 nicht kleines Würstchen bezeichnen. Und chiptuning heißt nicht gleich das man Rennen damit fährt. Man nimmt ihm seine Trägheit ein wenig damit. Und man nutzt die Reserve die vorhanden sind. Alles in Grenzen und alles ist chic.Zum thema es gibt keine stärkeren Diesel, V10 tdi VW, V8 tdi , V12 tdi q7 oder Bitu A6 4G nur mal so ein paar Motoren aus der VW Palette. BMW z.b. 335d 535d usw. ...
So ein 2.0 tdi entpuppt sich als Wolf im Schafspelz. Wird sicher mein nächstes Auto damit ich auch mal so ein topspeed hinlegen, Berg runter mit 20km Anlauf.
Im 4f gibts aber keinen stärkeren Diesel
Mein A6 hat einfach eine super Austattung und traumhafte Farbkombination(alles Geschmackssache).
Deshalb hab ich die niedrige PS Zahl damals in Kauf genommen. Allerdings merke ich immer wieder, dass er einfach zu träge ist, wie auch zuvor schon erwähnt. Wenn ich mir dann auch noch so 2.0TDI Motoren anschaue, die 7PS mehr, also 170PS, haben bei deutlich weniger Hubraum, dann denke ich, dass ein paar Pferdchen mehr nicht schaden könnten in einem V6. 163PS in einem 2,7L V6 sind echt nicht viel...
Vielleicht liege ich da ja auch falsch... weiß nicht.
Bei einem Rolls-Royce redet man auch nicht über die PS zahlen oder die Endgeschwindigkeit, deswegen sind solche threads bei einem Audi A6 4F sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Als erstes mal würde ich den A6 nicht kleines Würstchen bezeichnen. Und chiptuning heißt nicht gleich das man Rennen damit fährt. Man nimmt ihm seine Trägheit ein wenig damit. Und man nutzt die Reserve die vorhanden sind. Alles in Grenzen und alles ist chic.Zum thema es gibt keine stärkeren Diesel, V10 tdi VW, V8 tdi , V12 tdi q7 oder Bitu A6 4G nur mal so ein paar Motoren aus der VW Palette. BMW z.b. 335d 535d usw. ...
So ein 2.0 tdi entpuppt sich als Wolf im Schafspelz. Wird sicher mein nächstes Auto damit ich auch mal so ein topspeed hinlegen, Berg runter mit 20km Anlauf.
das ist jetzt irgendwie unpassend; wenn sein Auto langsamer läuft als vergleichbare Wagen, darf er sich schon Sorgen machen...
Letztens hatten wir hier doch einen, der mit seinem 160PS Passat 270 gefahren ist ohne Probleme...
Ja meiner lauft manchmal auch 380 km/h 😁
Meiner durchbricht manchmal die Lichtgeschwindigkeit😁😁
BTT:
Ab durch die Schallmauer 😉
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Ab durch die Schallmauer 😉
😁 wenns funktioniert dann halt durch die Schallmauer😉
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Meiner durchbricht manchmal die Lichtgeschwindigkeit😁😁BTT:
Mist muss mal zum freundlichen und fragen warum das meiner nicht macht greift da Garantie?? Mal ne Kulanz anfrage bei audi stellen.
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Mist muss mal zum freundlichen und fragen warum das meiner nicht macht greift da Garantie?? Mal ne Kulanz anfrage bei audi stellen.Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Meiner durchbricht manchmal die Lichtgeschwindigkeit😁😁BTT:
Versuchs mal mit VCDS da gibt bestimmt wieder ein Häckchen das nicht ab Werk gesetzt wurde😁
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Versuchs mal mit VCDS da gibt bestimmt wieder ein Häckchen das nicht ab Werk gesetzt wurde😁Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Mist muss mal zum freundlichen und fragen warum das meiner nicht macht greift da Garantie?? Mal ne Kulanz anfrage bei audi stellen.
Danke dir gefunden warp antrieb da hat das häckchen gefehlt.