gereusche beim lenken

VW Passat 35i/3A

hi wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann seit einer zeit habe ich wenn ich zum beispiel ein parke und bis anschlag einlenke am ende so ein knakendes gereusch mhh joa das farzeug um was es sich handelt ist ein 2,0l passat 35i faclift mit 120tkm bitte um hilfe

19 Antworten

NEEE! McPherson, wurde erst beim Golf IV oder Passat 3C verbaut!

MfG

Bist Du sicher? Laut 35i-Forum hat er eine, und ich meine, er hätte die sowieso immer gehabt, also schon ab B1.

McPherson hat fast jeder VW.

Zitat Wikipedia:

Die McPherson-Federbein-Achse ist eine Konstruktion, die nach dem 1949 patentierten Prinzip des US-Amerikaners Earl S. McPherson an der Vorderachse der meisten aktuellen Automobile eingesetzt wird. In Europa wurde es erstmals im englischen Ford Consul verwendet, der auf der Londoner Automobilausstellung im Oktober 1950 vorgestellt wurde.

Merkmale

Ein McPherson-Federbein ist zusammen mit dem Querlenker, der Schubstrebe/Stabilisator und der Spurstange ein komplett drehbares Radaufhängungssystem. Es besteht im Wesentlichen aus Feder, Stoßdämpfer und Achsschenkel.

Bei einfachen Ausführungen ist nicht nur der untere Federteller, sondern auch der Achsschenkel mit dem Zylinder des hydraulischen Stoßdämpfers verschweißt. Mit dem Federbein verschraubte Achsschenkel ermöglichen hingegen das Einstellen des Sturzes.

Der obere Federteller ist im sogenannten Federbeindom an der Karosserie verschraubt, der Achsschenkel in einem Kugelkopflager (Traggelenk) im Querlenker gelagert. Bei Lenkbewegungen dreht sich das gesamte Federbein um seine Längsachse.

Da hast Du ja Recht! Nur wird meistens dann von McPherson gesprochen, wenn das Federbein im Achsschenkel geklemmt ist! Und nicht wie bei unseren geschraubt! Aber Grundsätzlich stimmt das schon mit McPherson!

Ähnliche Themen

hey leute viel vielen dank für eure beiträge was es war weiss ich jetzt auch es ist vorne links das antriebs gelenk

Deine Antwort
Ähnliche Themen