gereusche beim lenken
hi wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann seit einer zeit habe ich wenn ich zum beispiel ein parke und bis anschlag einlenke am ende so ein knakendes gereusch mhh joa das farzeug um was es sich handelt ist ein 2,0l passat 35i faclift mit 120tkm bitte um hilfe
19 Antworten
er macht dieses gereusch nur einmal beim einschlagen und zwar nur wenn man ganz einschlägt beim fahren sälber hört man nichts den im januar ist mir die gelenkwelle auf der beifahrer seite kaputt gegangen und wurde bei vw gemacht und da hat er aber vorher beim fahren selber ein so ungleich mässiges klackern von sich gegeben was er jetzt nicht tut nur wenn ich komplet einsclage !
Ein einmalige Knacken,dass war ein missverständniss.
Bei mir war es beim einschlagen und langsamer Fahrt ein Tackern , war bei mir dann die Welle.
Villeicht kann dir ja noch jemand weiterhelfen .
Bin da auch nicht so durch.
Gruss Micha.
Hallo passat89,
Traggelenke und Spurstangenköpfe wechseln und gut ist.
Gruss Jakker
Ähnliche Themen
Hallo passat89,
wenn es nur ein knacken ist, dann wie von Jakker beschrieben. Wenn es aber eher wie eine Feder klingt ( -> doinggg 😁 ), dann ist es das Domlager.
Gruß, Beere
Bei 396.400km alle Lager raus und aus war mit knacken, klonk, bäng, gratsch, quitsch....
Upps, gequitscht hatte es eigenlich nie....
Ohne Worte....
Jakker
Hallo Passat89,
kommt das Knacken beim Einlenken wenn du noch stehst, oder bei volleingeschlagenen Rädern beim Anfahren?
Wenn du stehst und dann volleinschlägst -> Knack = Domlager oder Feder vom Federbein am Federteller.
Volleingeschlagen und Anfahren -> Knack = Traggelenk, oder Spurstangenkopf, oder Außengelenk der Antriebswelle
Gruß
Matze
dieses gereusch kommt nur einmal und es kommt auch nur wenn ich stehe und im stand einlenke oder halt wenn ich langsam aus der parklücke raus fahre und gleichzeitig dabei komplet einlenke kann ich damit den noch etwas fahren oder was für auswirkungen kann das haben
Zitat:
Original geschrieben von passat89
dieses gereusch kommt nur einmal und es kommt auch nur wenn ich stehe und im stand einlenke oder halt wenn ich langsam aus der parklücke raus fahre und gleichzeitig dabei komplet einlenke kann ich damit den noch etwas fahren oder was für auswirkungen kann das haben
Dann nimm dir doch mal eine zweite Person mit Führerschein, setze diese in dein Auto und lasse sie im Stand mal voll Einschlagen... und du horchst dabei, bei geöffneter Motorhaube, wo das Knacken herkommt.
Preise können wir dir hier bestimmt um die Ohren schlagen, wenn du unbedingt verschreckt werden möchtest... wird dir aber auch nix bringen, wenn du nicht wirklich weist was defekt ist... wenn es überhaupt ein Defekt ist.
Und man muss bei der Laufleistung auch nicht gleich alle Lager wechseln, es seidenn du hast einen Dukatenscheißer im Keller... aber dann würden dich die Preis auch nicht interessieren.
Gruß
Matze
Hallo passat89,
fahr einfach zu 2 oder 3 Werkstätten und laß Dir da einen UNVERBINDLICHEN Kostenvoranschlag machen. Laß Dir GENAU zeigen welche Teile gewechselt werden sollen und merke Dir genau die Namen der Teile ! Dann wissen wir was gewechselt werden muss und können Dir konkrete Tips geben.
Gruß, Beere
Ich tippe auch mal auf ein Domlager das fest ist und damit die Feder in ihrer Führung hin und her dreht. Lass das, wie schon empfohlen, von ner Fachwerkstatt checken und wenn es das Domlager ist, dann lass es bald wechseln.
SAgt mal, hat der 35i nicht auch McPherson-Federbeine vorne? Dann könnte die Antwort vielleicht schon darin liegen. Wenn ich mich nicht irre, verdrehen sich dabei beim Lenken die oberen und unteren Federteller gegeneinander. Das tordiert die Federn um die Hochachse. Dabei können die Federn schon mal wieder zurück in die Ausgangsposition springen. Ich kenne das vom 32er und dem 32B. Das gibt dann jedesmal so ein "Klonk"-artiges Geräusch beim Lenken, vor allem bei Volleinschlag.
Könnte das nicht auch hier der Fall sein?