Geräuschproblem bei C220 CDI!! Hilfe!
Ich brauche unbedingt Hilfe...
Habe ein W203 Sportpaket Kombi Bj. 06 ca. 130000km
Folgendes Problem: Während dem fahren tretet ein Dröhnen bzw. Sound auf, der nur in tiefen Drehzahlen und beim Gangwechsel zu hören ist. Mir kommt es vor, dass das Auto dadurch auch ein wenig an Leistung verliert.
Dieses Dröhnen ist jedoch nicht immer da. Es kann nach 5 oder auch nach 40km aufreten.
Wenn ich das Auto ausmache und kurz darauf wieder an, so läuft es wieder normal.
Beim Daimler konnte man keinen Fehler feststellen.
Eine andere Feststellung ist, dass sich in diesem Zustand auch die Kühlmittelflüssigkeittemperatur erhöht.( bis 90 Grad)
Ein sehr nerviger Zustand, der den Spaß am Autofahren nimmt.
Vielleicht kämpft ein anderer auch mit diesem Problem!!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen??
Gruß nelawe
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Wenn Du uns jetzt noch den Motortyp verrätst 😉
Hi,
steht schon in der Überschrift "C220 CDI". 😛 🙂
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Wenn Du uns jetzt noch den Motortyp verrätst 😉Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!!!!
Wie offt ist das so alle ? km
Ähnliche Themen
Hallo
es ist nicht regelmäßig, was die Sache noch schwerer macht.
Bin eben, als dieses Dröhnen kam auf die Autobahn und habe ihn mal richtig durchgeblasen.
Danach war es weg. Aber wie lange????????????
Ich kenn mich nicht so gut aus. Was ist ein DPF?
fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen, ohne Fehler.
Danke mal soweit.
Gruß nelawe
Hallo!
Lass uns mal abgleichen, ob wir die gleichen Probleme haben. Auch ich habe einen C220CDI, Bj 2004 (MOPF). Alerdings habe ich eine 5-Gang-Automatik.
Bei mir ist das so: Alle paar Wochen dröhnt mein Stern bei ca. 1.200 Touren. Im Stand klingt der Motor viel weicher, fast wie ein Benziner. Leistungsverlust kann ich keinen feststellen. Könnte sein, dass ich etwas mehr verbrauche, kann es aber nicht belegen.
Wenn dieses Dröhnen kommt, fahre ich kurz rechts ran, mache den Motor aus und nach einer kurzen Pause wieder an. Dann ist wieder alles normal.
Leider kann ich den Dröhn-Zustand nicht provozieren. Da ich aber bald zur Inspektion muss, lass ich mal der Fehlerspeicher auslesen.
Deniris
Hallo
also ich glaube wir kommen der Sache näher.
Du musst das gleiche Problem haben wie ich. (Sehr nervig)
Falls bei dir ein Fehler angezeigt wird, dann kannst du dich ja wieder melden!
Danke
Gruß nelawe
Der DPF ist der Diesel-Partikel-Filter.
Da werden je nach Fahrweise und gefahrenen km gefilterte Rückstände im DPF verbrannt. Der Vorgang erinnert mich etwas an eure Symptome mit den kurzzeitig veränderten Verbräuchen und Dröhnen. Bei einigen habe ich auch gelesen, dass der Wagen vibriert.
Ich habe keinen DPF und es ist halt leider auch nur eine Vermutung.
TazaTDI
Hallo!
Habt ihr das Dröhnen im kalten oder warmen Zustand?
Also mein C220 CDI macht auch unterschiedliche Geräusche, man darf es halt mit einem Benziner nicht vergleichen. Durch die Direkteinspritzung ist der Lauf runder geworden keine Frage, aber vorallem die ältern Diesel von Mercedes haben ein ganzes "Orchester" gegeben.
Deswegen würde ich mir keine Gedanken machen.
Gruß
Hallo
also bei mir ist es eher im warmen Zustand.
Da man ein Vergleich hat, weiß man dass es nicht in Ordung ist, weil es sonst anders funktioniert.
Gruß nelawe
Es ist eindeutig der DPF!!! Wenn das Geräusch kommt, dann einfach weiter fahren, weil wie beschrieben: wird der Ruß im Filter verbrannt und anschließend stinckt das nach verbranntem Gummi! Das mit dem Motor ausschalten und wieder anmachen und weiterfahren ist voll ungesund für DPF - kann sehr teuer werden!
Man muss weiterfahren bis das Geräusch von alleine weg ist!!! Das Auto mach das gleiche je nach Fahrweise alle 500 bis 1500km. Es ist alles i.O. mit Ihrem Stern!!!